84, 10. April 1889. Amtlicher Teil. 1899 spruchnahme unseres Vereins auch das Interesse und die Hülfe wachsen, welcher der deutsche Buchhandel un- serm segensreichen Werke stets in so reichem Maße ent gegengebracht hat. Der Personenstand des Vereins ist nachstehenden Ver änderungen unterworfen gewesen. Es sind ausgeschieden 97 Prin zipale und 52 Gehilfen, von ersteren 20, von letzteren 9 durch den Tod. Das Jahr 1889 begannen wir, einschließlich 80 leben der immerwährender und 9 lebenslänglicher Mitglieder (ohne jährlichen Beitrag) mit 2804 Mitgliedern, haben also mit vieler Freude jetzt wieder eine Zunahme von 48 Mitgliedern zu ver zeichnen. Die Zahl der immerwährende» Mitglieder ist von 226 auf 242 gestiegen. II. Kassenbericht des llntcrstiitzungsvercins deutscher Buchhändler undBuchhandlungs-Gehiilfen für das Jahr 1888. I. Beweglicher Fonds (K 16, I. des Statuts). Einnahme: 1) An Bestand aus 1887 2) „ laufenden Beiträgen pro 1888 3) „ Beitrag des Börsenvereins 4) „ Geschenken zur freien Verfügung des Vorstandes 5) „ Zinsen aus den Kapitalien des Reservefonds 10086 42 19230 „ — 10000 „ — 10087 „ 59 11894 „ 33 Ausgabe: 1) Für gewährte Unterstützungen 2) „ 10 o/o der laufenden Beiträge der Mitglieder pro 1888 an den Reservefonds (8 16, II.) 3) „ Unkosten 52242 ^ 10 H. 1923 .. — „ 943 ,. 27 ,. 61289 34 H. 55108 ,. 37 Bleibt Bestand 6180 ^ 97 H. II. Reservefonds. ' Bar. Einnahme: 1) An Bestand aus 1887 2) „ 10 o/o der laufenden Beiträge pro 1888 3) „ Rückzahlungen 4) „ Geschenken . . 1272 .F 44 H. . . 1923 .. — „ - . 950 ,. — .. . . 16425 .. — .. Ausgabe: 1) Für angeknufte Wertpapiere (Nominalwert 19000 . . 2) „ Provision und Kourtage angekaufter Wertpapiere . . . . . 20401 50 17 .. 30 „ 20570 44 H. 20448 „ 80 „ Bleibt Bestand 121 64 H. 1) An Bestand aus 1887 2) „ angekauften Wertpapieren .... 8. Effekten und Hypotheken. Einnahme: . ' . 273500 ^ — -Z. . . 19000 „ — „ III. Wolfgang Valentiner-Stiftung. Einnahme: Bleibt Bestand 292500 — H. 1) An Bestand aus 1887 2) „ Zinsen Bar: . . 1275 ^ — H. In Hypotheken. 30000 — H. 1) Für gewährte Unterstützungen .... Ausgabe: 1275 ^ — H. . . 1275 ^ — H. 30000 ^ — H. IV. Julius Springer-Stiftung. Einnahme: Bleibt Bestand 30000 ^ — H. 1) An Bestand aus 1887 2) „ Zinsen 3) „ Geschenken 4) „ angekauften Wertpapieren .... Bar. . . 252 .. — „ . . 350 ,. - „ In Effekten. 6000 ^ — H. 300 .. — „ Uatus 645 55 6300 ^ — H.