Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-10
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LSj s 1902 Amtlicher Teil. 84, 10. April 1889. o. Geschenke, welche der Julius Springer-Stiftung zufließen. Jebr. 28. Von Herrn Ferdinand Springer in Berlin „ans besonderer Veranlassung" für die Julius Springer-Stiftung 300 — H. Sept. 20. Von Herrn Fritz Springer in Berlin für die Julius Springer-Stiftung . . . 50 „ — „ Summa . . 350 ^ III. Bericht an die General-Versammlung des Unterstützungs- Vereins, erstattet vom Rechnungs-Ausschüsse desselben. Die Unterzeichneten Mitglieder des Rechnungs-Ausschusses haben die ihnen Pom Vorstand übergebenen Rechnungsbücher des Unterstützungs-Vereins in Einnahme und Ausgabe eingehend ge prüft und die sorgfältige, vollste Anerkennung verdienende Buch führung in allen Teilen richtig gefunden. Sämtliche Wertpapiere sind in einer gemeinsamen Sitzung ^des Vorstandes und Rechnungs-Ausschusses diesem vorgelegt und vollkommen in Ordnung befunden worden. Bei Durchsicht der Rechnungsbücher haben wir wiederum ' einen Ueberblick der umfangreichen Geschäftsführung seitens des Vorstandes gewonnen, dem wir alle für seine hingebende Ver waltung unseres Vereins den größten Dank schulden. — Diesem Danke Ausdruck gebend, erlauben wir uns an die General-Ver sammlung den Antrag zu stellen, dem Vorstande für die Rech nung des vergangenen Jahres Decharge zu erteilen. Berlin, den 31. März 1889. D. Reimer. Max Winckelmann. A. Plötz. Johannes Hehn in Klageiisurt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <» vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur bar gegeben. ° ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fulvacr «etten-Druckerei in Fulda, cknkrduvli, pbilosopbisebos. ^uk Vsranlassg. u. ui. Nutsrstütrg. äsr Oörrss-Oessllsobat't brsg. v. 6. Ontberlst u. 1. Labiv. 2. Lä. l. Ntt. gr. 8". <112 8.) pro bplt. * 9. — «. Asher » So.. vcrl.-kto. in Berit». IMiltheilungen v. Forschungsreiscndeu u. Ge lehrten aus dem deutschen Schutzgebieten. Hrsg, von Frhr. v. Danckelman. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (30 S. m. Karten.) pro kplt. * 9. —; Einzelpr. * 2. 5V Fr. Baslcr»m»»'sche Berl.-Bmhh i» München. Wilhelm Busch-Album. Humoristischer Haus schatz v. W. Busch. 3. Ausl. I. Lsg. 4». (24 S. m. Jllustr.) * —. 89 S. üalvarh L k». in Berlin. I al varz's pbilologisobe u. arobasologisebs Libliu- tbob. 93. u. 94. Lä. 8". 8ubsler.-kr. * 3. —; Niurslpr. * 4. — <2" 8L.° kg'w 0>ir. n. n. «!. Vkg. 8tuälva, Lsrlinsr, 1. elassisebe Lbllologis u. Lrobasologis. 9. Lä. 8 klkts. gr. 8". 8ubsler.-?r. * 11. 20; Linrslpr. * 14. — Sodoskksr. >VIU, 244 89" »^6. 40; LinLsIpr. * 8. —. — 2. lukialt u. Lviitlisit äsr I'Ia- L. Iroost. (48 8.) 8ub8kr.-kr. * I. 60; Lio/slpr. * 2. —. — 3. k'r.ixsu äsr LItsstsu üssoüiolits 3i- oilisns. Von 8. llsistsrdsrxlc. (V, 106 8.) 3uds1cr.-kr. * 3. 20; KIllLsIpr. * 4. —. II vebeusvbrikt, Lerbusr pbilologisebs. Nrsg. v. 6. Leiter u. 0. Vertiert. 9. äabrg. 1889. dir. 14. 4". (16 8.) Visrtslsäbriicb * 6. — Srpedttiou d. zcitfchristen-AdrrtzbnchS in Leipzig. s^ckressduvb äsr äsakcbeu Asitssbritten u. bsrrorragouäsn pulitisebsn Tagssblättsr. (0. .4. Nasnäsl's Illssratonverssnäungslisto.) 30. ckabrg. 1889, boarb. v. 11. 0. 8psrliog. 4°. (III, 180 8.) »2. —; gsb. " 2. 50 Gustav Fock, Bcrl -Sto. in Leipzig. osLruus, A, Laut- u. Luiunenlsbrv ä. Livre ä'^nauebst in äsr bs. 2585 äsr lc. Ir. Nok- bibliotbsb rn IVisn. 8". (65 8.) * 1. 20 "ßNumpertr, X., 2ur Leuntniss ä. Lippsn- oaroinoms. gr. 8". (55 8.) * 1. — -sKrumm, H., die Berwcndung d. Reimes in dem Blankverse d. englischen Dramas zur Zeit Shakspere's (1561-1616). 1. Tl. Der Reim in dem fünfsüß. Jambus der vorshakspereschen Dramen. 4". (22 S.) * 1. — "pkube, ,4., 8ekillsrs Linüuss aut äis Lnt- zviolcslung ä. äeutselisn Natiooalgskübls. 2 Nkts. 4°. (34 u. 30 8.) ä * 1. 50 "sWeßell, der erste Unterricht in der Raumlehre. 4°. (8 S.) * 50 Carl Griininger i» Stuttgart. Musik-Zeitung, neue. Red.; A. Reiser. lO.Jahrg. 1889. Nr. 7. 4». (2-/2 Bog.) Vierteljährlich » —. 80 Haasc di MncS in Berlin. fl8ebi»itt, L II , Hevri!< Ibssn als ps^sbologi- 8vbsr 8opbis1. Lin 2sitbilä. gr. 8". (27 8.) * -. 80 Franz Hansstaengl in München. fNnIerei, äis, auf äsr Niiueksosr äubiläums- Lunst-^llsstsllullg 1888. kbotogravürs-^nsg. Nit begleit. Text v. I,. kistsok. (Nuptsrär.- ^usg.) 10. Ltg. Imp.-4°. (8. 115—126 m. eillgsär. IIIu8tr. u. 8 lak.) 6. — ; Luxus-^usg. * 12. — 8. F. Hacsclcr in Kiel. Witt, H., praktische Sprachübungen zur feste» Einübung der regierenden Wörter. 2. Hst. Die regierenden Zeitwörter u. Eigenschafts wörter nebst vermischten Schlußaufgaben. 4. Aufl. 8°. <72 S.) » —. 50 Carl Hcymannö Bcriag in Berlin. Schutz, der, der Frau, gegen die Gläubiger ihres Ehemanns od. die Rechte u. Borrechte der Ehefrau in Bezug auf ihr eingebrachtes Ver mögen im Geltungsbereiche d. preuß. allg. Landrechts. Neue Ausg. gr. 8°. (32 S.) ' —. 60 — der, d. Gläubigers gegen frivole Rechtshand lungen, insbesondere Arreste u. Zwangsvoll streckungen, od. das Anfechtungsrecht im Kon kursverfahren od.' außerhalb desselben im Geltungsbereiche der Reichsjustizgesetze. Neue Ausg. gr. 8". (1L, 99 S.) » I. 50 Luthcr'ö, M-, kleiner Katechismus nebst passen den Bibelsprüchen. 4. Aufl. 16". (32 S.) -. 06 H. Jaenickc di ko. in Dresden. cklVuucker, 1., Lrinnsruvgsblatt an äis 300sübrige äubslksior ä. Nauses IVettin. Lol. (1 Llatt.) * -. 25 Karl Junge in Ansbach. "-fUcbcrsichtcn der im I. 1889 aus dem deutschen Reichsgebiete erfolgten Verweisungen v. Aus ländern. Hrsg. v. F. Nonnenmacher. 17. Jahrg. 1889. (4 Nrn.) Nr. 1. 8". (16 S.) pro kplt. " 2. 50 W. H. Kühl in Berlin. flllbrmavber-^eilllug, äeutsebs. Rsä.: I.. Nsi- inann. 13. äabrg. 1889. Nr. 7. 4". -'(1 Log.) Visrtelsäbriieb 1. 50 Mäher di Müller in Berlin. "ck8zmuvrdvrg, 6., Obssrvationss oritieao in lÄ. Ninuoii Lelieia Ootavium. 4°. (27 8.) » 1. 50 Mayer di ko. in Wie». "Stauracz, F., der Schlachtengewinner Dittcs u. sein Gcneralstab od. e. Jammerbild österreichi scher Schulzustände, gr. 8". (VII, 251 S.) * I. 60 Georg Ranck tFrilz Rühes in Berlin. Blätter, akademische. Verbands-Organ der Ver eine deutscher Studenten. Red.: W. L. Schreiber. 4. Jahrg. 1889/90. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (10 S.) Halbjährlich * 2. — k. Picrson's Bering in Dresden- Lause, äis Naturgssebioklo ä. Oipbtbsritin- Lilrss u. ä. ibw vsrwaoätsn Lobarlaed-kilrss. gr. 8°. (V, 63 8. m. 5 Tab. u. 3 Tat.) » 2. 80 Reil, dt Köhler in Frankfurt a/M. Ultzer, A., die Convention v. Klein-Schnellen dorf. (9. Octbr. 1741.) gr. 8". (VI, 141 S.) » 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder