Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-02
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4418 Künftig erscheinende Bücher. J4 204, 2. September 1889 Otto Schulze Verlas; in Cöthon. (32888) In einigen Wochen erscheint: Die Grundlehren der Psychologie von Rr. Ludw. Wassauff. Der „Elemente der Psychologie" zweite, sehr vermehrte Auflage. Umfang ca. 22 Bogen groß Oktav. Preis 5 ^ ord, 3 75 H in Rechnung, 3 ^ 50 H gegen bar. In dem vorliegenden Buche wird die Psycho logie Hcrbarts, dessen Schüler der Verfasser ist, in einer leichtfahlichen und dabei doch wissen schaftlichen Form dargestellt. Es ist besonders für Lehrerkrcisc geeignet, in denen jetzt ein reges Interesse für Psychologie herrscht, außerdem für solche, die sich dem Studium des Hauptwerkes der Herbartschen Rich tung, dem „Lehrbuch der Psychologie" von Volk- inann, zuwenden wollen. Ich bitte gefälligst als Neuigkeit zu ver langen. Otto Schulze Verlag in Cöthen. Hur liier rtiirre/eis'1. (32835) ?opu1üi'6 ZottrMen üben klas iuäknlum tür 66tl6t mrum. Das dudentuw rot ein wiebtiger baktor geworden, aut äsn sieb die allgemeine Luk- msrksawkeit ständig lenkt. Lin jeder 6s- bildste, gloiebgiltig wsleber Rontessiou sr angsbört, verlangt naolr Lobriktsu, um sied ein unpartsüselles Urteil ru bilden. Bisber teblt es an solelrsn, dis populär gesebrieben sind. Naucber würde viel darum geben, wenn sr sieb über dis Religion seiner ülitbürgsr genau orientieren könnte, wenn ibw 6slogonbsit geboten wurde, in deren trübere 6osebiebts und Bittsratur einen Rinbliek 2u erbaltsn. ,Kber uoeb viel mebr würde der Israelit jubeln, dsr in dsr Regel selbst seinen 6Iaubeu nur wenig kennt und von seiner 6e- soblobte und Bittsratur kaum eins blasse Ebnung bat, wenn sr billige, gut gssobriebsos Lebriktsu fände, dis ibm dis Renntnis seiner eignen, bisber unbeaebtoten 8ebät2ö ermögliobsn und ibn mit 8to>2 aut seine Religion und dis 6ssebiobts und Bittsratur seines Rsksuutnissss erfüllen. Ropulärs 8ebrittou über das dudeutum sind dabsr für jeden Osbildsleu ein unabweisbares Redürknis. ^Vut Veranlassung dsr aut diesem Oebiets bedeutendsten Autoren und unter gütiger Llitwirkung derselben bat daber der unter- risiobuets Verlag dis Veröttsntliebung einer tort- Lusötrelldöll Reibe von 8ebriktsn 2ur populären Brsebliessung jüdiseber Religion, Ossobivbts und Bittsratur unter dem Ritsl: RelllIel88«dii-k!b>iaM in eiurslneo tür sieb käuklieben Rändsn, äbn- üeb derkeelamsebsu Ruiversalbibliotbsk, unter nommen. Ra jeder 6sbildete, insbesondere das isras- litisobs Rublikum, diese 8obrittsn mit Rrsudo bsgrüsst, so ist sin reger ilbsatn tür dis vsr- sbrliebsn 8ortiwsllts- und Rolportagsbuebbaud- lungsn als siebsr ru betraebtsn. Ris äusssrst wirksamen Rrospskts und össtellrsttel tür das Rublikum stelle iob sowobl im Rabmsn eines gratis ru verteilenden israelitisobsn Volkskalsnders, wie aucb vom Ralsndsr ge trennt , io gewünsobter 4nrabl, aut Vunsob m.t Rirmenaukdruvk, gratis rur Verfügung, desgl. RIakato und VerLsivlnusss. Ris Rekte sind aut wsisssm Rapier, in guter, lesbarer 8ebrikt, mit gssebmaekvollsm, Neudelssobns Rorträt tragenden Rmsoblage bergsstellt, sämt- lieb gebettet und brosobisrt. dsds Hummer broseb. 25 H orcl., 18 nur bar und 5-s-1. dede Roppslnummor broseb. 50 H ord., 36 ^ nur bar und 5 -s- 1. dsds Ooppelnummer Kart. 60 H ord., 45 H nur bar und 5 -s- 1. 6sgen klitts 8eptewbsr gelangen in Heidin und Bsip^ig ^ur Ausgabe: i) Rettung der Juden (die Blutbc- fchuldigung). Eine Schutzschrift von Ma- nafse ben Israel. Aus dem Englische» übersetzt von vr. M. Herz. Mit einem einleitenden Vorworte. 2/3) Die Frauen in der jüdischen Literatur. Ein Vortrag von vr. Gu stav Karpeles. 4) Das Mädchen von Tanger. Einer wahren Begebenheit nacherzählt von Rr. W. Herzberg. 5) Abtrünnig. Ein Lebensbild ans Galizien. Von Leo Herzberg-Fränkel. 6) Wenn das Glück will. Eine Er zählung aus dem Orient. Von S. D. Weißkopf. 6egon Anfang Oktober gelangen in Berlin und Bsiprig ?ur Ausgabe: 7/8) Geschichte der Inden in Palästina. Von der Zerstörung des Tempels durch Titus bis auf unsere Zeit. Von vr. B. Neumann. 9) Abenteuer eines Pilgers in Spanien. Eine Erzählung für die Jugend von Rr. L. Philippson 10) Das Israelitische Hans. Zur Be lehrung der weiblichen Jugend in Schule und Familie. Von vr. N. Deutsch- laender. leb bitte soglsiob ru bestellen. Berlin 6 2, Riostsrstr. 15. 1. Leptsmber 1889. Hermann Rngel, Verlagsbuebbandlung. (32861) Rsmväebst ersobsint: »Slit-sck, <16 8 ai Ä8. Vierte Vul'la^e. (!<6il ik. 0klltr8esi'8 Li bl XoiidtidOBtar übilr (!n8 JIW löstruiiönt. III. Dstoil. I. Lllilä.) kreis ea. 16 Oie bisber singsgangonen Bestellungen sind notiert. Wir bitten bei ^nssiobt ank 4bsatr 2U verlangen. Beiprig. viirtlling L kranke. Angebotene Bücher. (32878) IV. Ilanenmnu in Rastatt: 330 Rrisdrieb, '6ott msine sinnige Roll- nung. 6briLtkatboI. ^ndaobtsbueb. 30 Liggel, des Lbristsn Wandel. 400 tkeksrwanu, der lelslog. 1877. (32830) Robert Holtmann in Beiprig: Leoensions-Rxxlrs. aritbmstisoberu.geomstri- seber Bebrbüebsr aus den letrten dabren. In Rsutsobland u. der Lobweir srsebiensu. (32876) Wer kaatt noeb gutsrbaltsue, gang bare Nusikalisn dsr Rdition Retsrs u. Ritoltt? Angebote erbitte gsk. direkt. Rsntiivgen. 4. Xovber's Buobbdlg. Antiquarische Zeitschriften, als Daheim, Gartenlaube rc. (2560)^' liefert billigst und schnell. (Anfragen werden umgehend beantwortet.) Leipzig. E Lucius' Antiauartat. (32845) 8ämtliebs dabrgängs dsr 6artsn- laube (von 1853 an) sind gebunden und gut erbaltsn ru verkanten. Rer erste dabrgang bat Oktavtormat. 6ek. Robote an Rodert Bebueeweiss in Breslau, Ring 56. (82828) B. Btuaekmauu in Beiprig: In neuöu, tadellosen Exemplaren! dliemexer - 8oitx, Bebrbueb dsr Ratbologie und Pbsrapie. lAtts (nsuvste) ^uüage. 1884—85. 2 Bde. in sieg. Rlbkrrbd. (42 ord.) 6ebots erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder