Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-02
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Am ttsrb8tkii!8tk»iillß üer sülilitürptliedti^ii. s328Ns kopetit^rium kür ält8 Lxawoll äor kiH>iox-üv>«!>»eeo u. fslimcde in äsr v6Ilt86ll6N ^riü66 V0V Lauptmunn Xemper noä Dr. xtüi. Hain«. Lrvsits Xuüugo in 7 Wnäsn oäsr 10 teilen. Liinä I. 8pinekvli: Peil I. voutsob. — II vutomisob. — III. Krioobiseb. — IV. vranrüsiseb. — V. vusslisob. Il-,uä II. Heulten: loil VI. Llutbemutilr. — VII. OeoZ'i npbis. — VIII. dssokiebto. IX. kbxsik. — X. Dlanrsiobnsn. Isil XI: Die ivissvnsellrlitlielivn ^n- tartteruu^eil in üvo t'ritkunAvv. — Vv4 2vivbui8 äsr LlilitLr-vüänAo^ieii. Isäor Deil ist einzeln liäustieb. Diese bs^vLbrton dillsbüebsr rur Drreiobun^ äsr DivsäbriA-DreUvilliASn-Dsreob- ti^niiA empksbls ie>> rn kortAssetr-t krouuäliobor Veinvsuäuv^. Heim. 4. Rsiäiuxer in Dsrliu. s320l7s FürKauflcutc, Drogutsten, Apotheker, Chemiker, Wcinhändlcr und Gastwirte em pfehlen wir zu sreundl. umsichtiger Verwendung nachstehende Werke unseres Verlages: Jlliistrirtes Lezikon der ziersiilsljimlgen n. Uerumkiniglmgen der Nahrmigs- lind Genußmittcl, der Loloiiialware» »nd Mamifaktr, der Drognen, Ehemikalirn und Farbwareii, Gewerblichen und Fandwirtschaftlicheu ftrodiilite, Doknmrntr und Wertzeichen. Mit Berücksichtigung des Gesetzes vom 14. Mai 1879, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen, sowie aller Verordnungen und Vereinbarungen. Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Unter Mitwirkung von Fachgelehrten n. verpflicht. Sachverständigen herausgegeben von vr. Gtto Dämmer. 128 Bogen. Lexikon-8o. Mit 734 Text- Illustrationen und 5 Tafeln in Farbendruck. „Kein Werk des deutschen Verlages existiert, das in solchem Umfange und solcher Gründlich keit, mit einem so großen Aufwand von illu strativer Unterstützung das Thema der Waren verfälschung behandelt, wie das vorliegende. Mit dem eisernen Fleiße und der segensvollen Umsicht, die dem vielgewandten Herausgeber eigen sind, konnte eben ein Buch zu stände kommen, auf das die deutsche Litteratur stolz sein kann und das nicht seines Gleichen hat in der Litteratur einer andern Nation'" (Botanisches Centralblatt.) In 6 brosch. Liefergn. u 5 ^ — 30 ord., 22 ^ 20 H netto, 20 40 H bar; inHalbfrzbd. 35 ord., 26 ^50 H netto, 24 .F 50 H bar. — Auf 10 Exemplare: I Freiexemplar. — Das Wcinbuch. Der Mein, semWrrdm ». Wesen; Statistik u. Charakteristik sämtlicher Weine der Welt; Behandlung der Weine im Keller. Von Wilhelm Kamm. Dritte, bedeutend vermehrte Änflagr, bearbeitet von Freiherrn A. V. Babo. Mit 36 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis in Orig.-Einband 12 ord , 9 netto, 8 bar. — Auf 10 Exemplare: 1 Freiexemplar. — Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. s32794s In meinem Verlage erschien vor kurzem: Kawerau, H. Dr. u. Prof. d. Theol., äs DiALmin Lpisaoxorum. Ein Beitrag zur Lutherforschung. gr. 8». 4 Bogen Geh. 1 ^ 20 H. Anttel, A-, vr. Seminar!., Raumlehre f. d. Volksschule, Mittelschule und Fort bildungsschule. 3. Aust. 8". 9 Bogen mit 143 Figuren. Geb. 1 20 H. Aisten, A., Hauptpastor, Bibelkundc. Knrzgef. Einleitung in d. H. Schr. A. u. N. Testaments. 2. Aust. 8°. 8 Bogen Geh. 1 Aisten, I., Unterredungen über den kleinen Katechismus Luthers. 11. Aust, gr. 8°. 42^/z Bogen. Geh. 4 Für das neue Schulsemester empfehle ich ferner: Aisten, I-, Unterredungen über die bi blischen Geschichten. 14. Auflage. 2 Bände, gr. 8°. Geh. 6 Schlichting, M., weil. Oberlehrer, che mische Versuche einfachster Art. Ein erster Cursus in der Chemie. 8. Auflage, bearbeite! von Direktor A. Wilke. 8". Geh. 2 ^ 60 H. Ich bitte den Bedarf von Leipzig zu ver langen. Kiel, Ende August 1889. Ernst Homann s32863s Mir srtueltsn soeben aus loäivu: Ilie Llanllanll bsMlilLUlirk llilililili-llf. OoiitairllnK Fs»s)on(Iieo8 on Llmsliril vro8oä^ anä Xam68 ol Xotoä UzchUo- 1o§iea1 korsons, oto. (vor tbs Ü86 ok Lestools unä Oolls^ss.) öl tzukslmiun küLollriuärg. Luiall 40. llulkbounä. pp. XV, 889. Dries 10 sst. 6 ä. orä., 9 sd. 6 <l. netto. Uur lest! Douäon, 29. XuAvst 1839. Irüdiier L 6v. Orisutal Department. s32165s Soeben sind bei mir erschienen: *Paza»rek, Karl Kreta. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des XVII. Jahrhunderts. Ladeupr. 1 fl. 50 kr. oder 3 'Patsch, Mrecht Waldsteins erste Keiratli. Ladenpr. 25 kr. oder 50 H. Forchhcimcr, die öffentliche Lage der Deutschen in der Landeshauptstadt Arag. Ladenpr. 25 kr. oder 50 H. In Rechnung m>t 25°/^, bar 33stz0/g. Hochachtungsvoll Prag. Friedrich Ehrltch's Buchhandlung f82843s Zum Quartalwechsel empfehle zur thätigen Verwendung die Wochenschrift- Källslilher Ratgeber. Praktisches Wochenblatt für alle deutschen Hausfrauen. Probcnummern und P-ospekte zum Beilegen in Lokalblättern oder in die Journalkontinuationen stehen in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Bei den Prospekten wird auf Wunsch die Firma aus- gedruckt. Breslau. Robert Schneeweib.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder