Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-09
- Monat1889-09
- Jahr1889
-
4525
-
4526
-
4527
-
4528
-
4529
-
4530
-
4531
-
4532
-
4533
-
4534
-
4535
-
4536
-
4537
-
4538
-
4539
-
4540
-
4541
-
4542
-
4543
-
4544
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4526 Amtlicher Teil. 210, 9. September 1889. Olto Mahnert in «iislcbcn. Schütze, H,, u C. Eckhardt, Musterlektionen aus allen Untcrrichtsgebietcu der dreistufigen Volks schule. I. Thl. Unterstufe. 2. Ausl. gr. 8°. <210 S.) » 3. - üarl Mauz in Linbrn-Hannover. Raydt, H., Silva Mariae. Eine Erzählg. aus der Rcformationszeit. 8°. <153 S. in. e. Ansicht.) * 2. —; geb. * 3. — Schreck, E-, das Kaiser-Manöver im I. 1890. 4°. <32 S.) —. 50 H. N. Mcltlcnbura in Berlin. Sögur, Geschichte Napoleons. 8. Buch. 2. Hst. 32°. (S. 65-128.) * 25 «rnst Siegfried Mittler L Sohn in Berlin. Verzeichnis; der Konsuln im Deutschen Reich 1889. 4°. <34 S.) * — 80 I. «. B. Mohr «Pani Sicdeik» in grcidnrg i/B. Zlll» Entwurf e. deutschen bürgerlichen Gesetz buches. 3. Bd. 2. u. 3. Hst. «Archiv f. die civilist. Praxis. 75. Bd. 2. u. 3. Hst.) 8°. <S. 177-489.) ü - 3. - Pani Parch in Berlin. Baumeister, W., Anleitung zum Betriebe der Rindviehzucht. 5. Ausl., neu bcarb. v. F. Knapp. 8°. (V, 250 S. m. 87 eingcdr. Holzschn.) * 2. 50 Fuchs, E., der Petersen'sche Wiesenbau. Mit Petcrscns Portrait, 47 Abbildgu. u. 4 Farben- Lrucktas. 8°. (234 S.) Geb. * 2. 50 Gaycr, K., der Waldbau. 3. neu bearb. Ausl, gr. 8". «XVI, 619 S. m. 107 in den Text gedr. Holzschn.) Geb. * 13. — Lcbl, M., die Champignonzucht. 3. verm. Ausl. 8". «V, 74 S. m. 28 in den Text gedr. Holzschn.) Kart. * 1. 50 SS. Peter'ö Bering in Leipzig. Brandes, C., deutsche Sprachlehre in der ein- klassigen Volksschule. 8°. <32 S.) * —. 16 Hcntschcl, A., u. K Linke, illustrierte deutsche Litteraturkundc in Bildern u. Skizze» f. Schule u. Haus. 2. Ausl. Verb. gr. 8°. <263 S.) * 1. 50 ibelirerlinlviider, ull^sweioor deutscher, rum 6ebrs.ueb k. msbrers dubre v. bl entheb <4 u. L lüolig. II. ^usx. 1890. 16°. (234 8.) 6sb. ' I. — 'Vogel, H., Naturgeschichte. Für mehrklass. Volks- u. Töchterschulen. 3. Verb. Aust. In 3 Stufen, gr. 8". <176 S. m. 275 Abbildgn. im Text.) * 1. 50 — Physik u. Chemie. Für mehrklass. Volks- u. Töchterschulen. 2. Verb. Aust. gr. 8°. <251 S. m. vielen Abbildgn.) * 1. 50 Friedrich Pseilftückcr in Verls». Bücher, die besten, aller Zeiten u. Litteraturen. l. —5. Tausend. 4°. «92 S.) -. 60 A. C. Illehcr i» Altona. Frahm, L, norddeutsche Sagen v. Schleswig- Holstein bis zum Harz. 3. Lsg. 8°. <48 S. in. Abbildgn.) —. 40 Rcngcr'ich- Buchh. «»cbhardt L Wilischl >n Leipzig. IFÜrstcn - Buch, deutsches. Lebensbilder der zeitgenössischen deutschen Regenten. Hrsg. v. A. Ohorn. 7.-10. Lsg. 4°. <S. 89—136 m. 6 Lichtdr.) ü ' 1. —; Fürsten-Ausg. L * I. 50 M. Ningc in Wildbad. Hartmnun, d., Wildbud. 2. Xuü. 8°. <64 8. w. Illustr. u. Xurttzn.) * 1. 50 Finil Roth in Wietzen. Ntepüth'S Rechenbuch. 1. Hst. Ausg. 8 f. ein fachere Schulvcrhältnisse. 15. Ausl. 8". <56S.) * -. 25 Aid. Tcheurlen's Verlag in Heilbronn. Müller, W, kurzer Abriß der Geschichte s. die mittleren Klassen der Gymnasien d. Realschulen. 5. Ausl. 8°. <131 S.) * I. 20 A. Schmidt s Verlag in «nklam. Lelorr, II. r., Trmss - killender (Tbreiss- kulsuder) kür 1890. » 1. — l-niickeskliedenkulendsr k. 1890 m. tüßliebsn Oosuu^en u. 6edeubtußen aller dsutsckeu Oundesbirebsu. (Tbrsiss-Kklleudsr). * —. 50 Leonhard Simion in Berlin. Güth, A. u. E. Murct, sranzösisches Lesebuch. Obere Stufe. 2. Aust. gr. 8°. (VIII, 280 S.) » 2. - Ritter, O., die Hauptregeln der englischen Formen lehre u. Syntax. 3. Aust. 8". (78 S.) Kart. » —. 60 W. Spemann in Stuttgart. Picrcr's Konversations-Lexikon. 7. Aust. Hrsg, v. I. Kürschner. 73. Hst. Lcx.-8°. <Sp. 1409 —1472 m. Jllustr.) —. 35 Vom Fels zum Meer. Illustrierte Zeitschrift f. das deutsche Haus. Jahrg. 1889/90. l. Hst. gr. 4°. <288 Sp.) » 1. — Walther L Apolant in Berlin. Taubcrt, E., Eleonore Prohaska. Schauspiel in 4 Akten. 8°. <86 S.) *1.50 Heim. Wcitzbach in Weimar. sUnuck-LnInlox d. 8ortiineutsrs k. Ou^sr u. kuodenverbebr. 4. äuü. der Oilkstubslls d. 8ortimeutsrs. Osn.-8°. (VIII, 296 8.) 6el>. ** 10. — Paul de Wit in Leipzig. Dlvlidorn, II., üb. das Oetaviruu^s-kriucip bei Llsebiustruwoutsu, insbesondere bei VVsld- börosrn. 8". <58 8.) ** —. 75 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Henser'ö Verlag in Neuwied. -Seite 4537 k. H. Bclk'schc vnchhandlnng in Nordlingcn. S. 4534 Freillilind. Evaugel.-luther. Hauskalender 1890. 40. Jahrg. A. H. W. Dietz in Stuttgart. 4537 Schmidt. Conrad, Die Durchschnittsprofitrate auf Grundlage des Marx'schcn Werth- gesetzcs. W. Frchtag i» Leipzig. 4538 Danzer, Adolf, Unter den Fahnen. Th. Wricben'ö Verlag tL. Aernans in Leipzig. 4534 Ilubii, Hieodor, krabtisokes Uandbuob dsr naturgemässen bleilrvsiss. 5. tluü. OloldliiNiseii, Lumz's. 8vlii1Iiux, Üz drotberupie. 8vickel, UalboAeoess, llomplibationon und lkberapio der ürsisenliraniibeitsv. I-evz, Oie nianvlioks 8tsrilit!it. drille, Oie kolben des ebelioben kräventir- Vsrbsbrs. LoniS Nedcrt in Halle aT. 4537 Tliouine, d., Tbriss siuer Tbvoris der Ounetioneu einer eowploxsn Veräuder- lieben u. d. Tbetakunetionen. 3. Xuü. Dietrich Reimer «Reimer L Hocscrl in Berlin. Seite 4534 Harten von Tttitzn. Heraus^, von 8. 6ur- tius und d. 71. kuupert. llekt VI. Verliaiidlnii^eii des aebtsn deutsebeo üeograxdeuta^ss ?.u 6erlin. Karl Zicgenhirt in Leipzig. 4538 Henne am Nhyn, Otto, Das Buch der Mysterien. 3. Aust. Elsatz-Lothringen. Reichstagsreden des Fürsten von Bismarck 1871—79. Nichtamtlicher Teil. Nennte Hauptversammlung des KreiSvcrtius oft- und wcstprciißischcr Buchhälidler. Elbing, 8. Juli 1889. Die Tagesordnung der neunten Hauptversammlung enthielt diesmal nur die durch die Satzungen vorgeschriebenen Punkte. Die Verhandlungen nahmen insolgedessen einen ruhigen Verlauf und konnten in wenigen Stunden zu Ende geführt werden. An träge einzelner Mitglieder waren nicht eingegangen. In Abwesenheit des Herrn Vorsitzenden begrüßte der stell vertretende Vorsitzende Meissner-Elbing die Erschienenen mit kurzen Worten. Als anwesend wurden sestgestellt die Herren Harich-Allenstein,Krnnse-Allenslein, Fischer-Königsberg, Wiebe- Lyck, BergenS-Tilsit, Minning-Ostcrode, Ehrke-, Gaebel-, A. W. Kafemann-, Lehmann-, Scheinert-, Gaebert-Danzig, Meissner-Elbing, Kauffmann- und Schubert-Graudenz, Dupont-Konitz, Giesow-Marienburg, Boehnke-Marienwerder, W. Lambeck-Thorn. Ten Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes seit der letzten ordentlichen Hauptversammlung erstattete der Schriftführer, Herr Fischer-Königsberg. Derselbe führte in chronologischer > Reihenfolge die seitens des Vorstandes erlassenen Rundschreiben aus, welche sich durchweg mit der Rabattfrage beschäftigten, und stellte fest, daß die Herabminderung des Höchstrabatts ans 5°/<, nirgends Schwierigkeiten begegnet ist, wo die nötige Einigkeit unter den Kollegen geherrscht hat. Die auf Veranlassung des
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht