Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-03
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L006 Amtlicher Teil. ^.231, 3. Oktober 1889. ltz. T. Mittler L Soh» in Berlin. Bcihlst zum Militär-Aochenblalt. Hrsg, von v. Eslorss. 1889. 7. Hst. gr. 8°. » 90 Inhalte Die sre,willige Lrank,»pflege im Kriege, besonders i» Bezug aus die freiwillige» SaniiäiS- Ivionlien. biiv Iotzrc der russischen Artillerie. Wodurch Hinnen wir unser Pserdemaleriol vor de» Druckschäden d. Vocksalielö schlitzen u. wodurch sind dieselbe» zu be- i (eiligen? (S. 205—342.) R. Oldeuboiirg, Abteilg. s. Schulbücher, ,n München. laseben-Kalender t. 1 .obrer. 1890. 16. laluA. Learb. v. 9. Löbm. 16°. (192 8.) Leb. " —. 90 Roflberg'sche Buchs,, in Leipzig. Krestschmar, H., Niperlorruin d. königl. sächsischen Grund- u. Hypvrhekenrcchts. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 230 S.) * 4. 20; Einbd. *» —. 80 Ncpctitorir» u. Examinatorie», germanistisch neuphilologische. 1. Bv. 8°. Kart. * 1. — Inhalt: Grundsragen aus dem Gebiete der Gram- ruali! u. vltteratur^eschichtc. Von H. Zimuie r. (IV, 55 S.) Waldow, E., Repertorium der f. das königl. säns. Slaats-Hochbauwesen gültigen Vor schriften. gr. 8°. (IV, 143 S.) * 3. 60 H. W. Schmidt'S BcrlagSbiichh. in Halle a. S. IVieAnud's Lebrbueb der Llaniwstris. 1. Lurs. Learb. v. 1?. Lszsr. 20. Xuü. Ar. 8". (VI, 100 8. m. 102 I'iA.) * 1. — Julius Springer, BcrlagSbuchh. in Berlin. Xbel, X. 11., u. L. t-aluis, Lbbandluoxen üb. dis alAebraisebe XullösunA der LleiebunAeo. Deutsob brsA. v. 11. Laser. Ar. 8°. (VIII, 155 8.) * 4. - Lraninliel, 6., u. L. 81revlror, die 'I'ele- Aiapbenteebniii. Lin Leitfaden 1. Lost- u. 'I'eleArapbenbeamte. Ar. 8°. (XI, 2(9 8. w. 106 lextÜA. u. 2 lak.) * 4. —; Aeb. * 5. — Sammlung geistlicher Lieder zum Schulgebrauch. Anh.: Der lulhcr. Katechismus in. Belegstellen. 2. Aust. 12°. (XIII, 73 S.) Kart. ** —. 50 Sonnenburg, N, Grammatik der englischen Sprache, nebst melhod. Ucbungsbuche. 12. Aust, gr. 8°. (VII, 312 S.) * 2. 40; Einbd. *' —. 40 Tausch L Grosse in Halle a. S. ArtteilunAvu d. Vereins t. Lrdliundo xu Lalle a/8( 1d89. Ar. 8°. (147 8. m. 1 eluAeelr. Lartensbixxe u. 2 Hartem) * 3. — ktndien, iiislurisebe.aus dem pbarmabuIvAiseben Institute eler lcaiserl. Universität Dorpat. LrsA. v. II Hobelt. I. Ar. 8". (IX, 266 8.) * 8. — »rban L Schwarzenberg in Wie». Deal-Inezelo päd ie der Aesammten Ibarmaeie. LrsA. v. L. Leissier u. I. Lusller. 106.— 1o9. IlA. Ar. 8". (8. Del. 8. 1 — 192 in. Lolrsebn.) ä * 1. — I. I. Weber in Leipzig. Novellen - Bibliothek der Jllustrirten Zeitung. Sammlung ausgewählter Erzählgn. 6. Bd. 8°. (VI, 390 S.) * 2. -; geb. * 3. - B Wrhberg in Osnabrück. Im häuslichen Kreise. Katholisches Volksbuch. Mit Beiträgen v. Beckmann, K. W. Grimme, E. Lingen re. 2. Bd. 8". (260 S. m. Bildern.) - —. 50 Georg Weill, Beilag in Heidelberg. Krosta, F., Hilssbuch s. den Unterricht in der Geschichte an höheren Töchterschulen. 2. Tl. Das Mittelalter. 7. Aust. 8". (IV, 64 S. m. 2 htslor. Karten.) * —. 60 Löscr, I., der Bürger im schriftlichen u. Rechts verkehr. Handbuch der unentbehrlichsten Kennt nisse f. Schule u. Haus. 2 Tle. 3., resp. 2. Aust. 8°. (VIII, 146 u. IV, 84 S.) In 1 Bd. geb. * 2. 60 Riegels, E., der erste geschichtliche Unterricht. 73 zusammcnhäng. Bilder aus der deutschen Ge schichte s. die Hand der Schüler. Rach d. Vers. , Tode durchgesehen u. ergänzt v. PH. A. Büchler. 13. Aust. 8°. (80 S ) * —. 40; kart. * 55 Smiles, S., der Weg zum Erfolg durch eigene Kraft. Rach dem Engl. f. das deutsche Volk bearb. v. H. Schramm-Macdonald. 8". (VIII, 322 S.) » 2. 80; geb. ' 3. 80 Verzeichnis tünflig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstemnale angekündigt sind. Theodor Fritsch ,» Leipzig. Seite soia llentsebel, Ailliaiii, Lin naturpbiloso- pbisebss Lrobieiu. Leuh sc Müller in Stuttgart. 5014 Abel, Instituts, Univcrsalbuch der Reden und Toaste. Beit 5- Komp, in Leipzig. Seite 5014 dMaudinavisebes Xro-biv lür 1'IizsioIoAie, brsA. v. Lritdiot LolwArsn. 1. Lä. Gduard Webers Verlag (Julius Flittncr) in Bouu. Seiie 5015 Die?., Orainmatib der romaniseben 8praeben. 5. Xuü. 2. XusA. Anzeigevlatt. Geschäftliche Cillrichtunqen und Veränderungen. Berlin 8W. 29. (37100) Nach meinem Ende v. I. erfolgten Austritt aus der Brünslow'scheu Hofbuchhand lung in Ncubrandenburg habe ich hier in Berlin, Mirtenwalderstraße 42 unter der Firma M. Schoch eine Verlagsbuchhandlung errichtet. Meine Vertretung jür Leipzig hat Herr K. F. Koehler giftigst übernommen. Indem ich Sie vifte, hiervon gef. Kenntnis zu nehmen, zeichne ich mit dem Ausdruck der größten Hochachtung ganz ergebenst Max Scharst. (87069) (v or 8 xütst.) Liodenau-LeipriA, 30. 8eptewbsr 1889. lob beobre mieb Ibaeo bebauntruAebev, dass iob am 1. luli d. I. bisrorts ein VertaAS- nnck LortimentsAesc/iä/t uuter meinem Lamen: Iritztlrieli klau Aegründet bade. Den von mir AleiebxeitiA errvorbsnsn Ver- laA kür Mscnbtt/tn-Drftercrkur (krübvr Dr. Hais) in LeipxiA tübre iob unter der nämlicben Lirma mit LiuxutÜAUNA meines Laweus rveiter. — Leber meine LnternekmuuAen ertoiAt )e- zveiis spsxielis LitteilunA. Leinen 8urtimentsbedark rväbie iob; 6ir- bulars, XataloAv dagegen sind mir stets will kommen. — Leins Vertretung bat Lsrr FVanr ft ac/ncr gütigst übernommen. trieilriob Dknu. (36132) Hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich vom 1. September 1889 ab meine sämt lichen Werke, welche bisher in der Verlags anstalt und Druckerei Akuen-Gesellschaft (vorm. I. F. Richter)*) m Hamburg und bet Herren Gremer L Pfeiffer**) in Stuttgart erschienen, in Selbstverlag nehme: „Naturkinder". Gedichte.j „Maria". Eine Legende. „Essays". „Eine Zeitsrage". „Eine philosophische Skizze". „En Hainborger Froenverein". *) Wird bestätigt. Verlagsanstalt u. Druckerei Actien-GeseUjchast (vorm. I. F. Richter) rn Hamburg. **) Bestätigen Grciner L Pfeiffer. „Philo-Sophia". (Erschienen bei Greiner L Pseisser in Stuttgart.) Meine Kommission übernahm Herr F.Bolck- mar in Leipzig. Ich ersuche die geehrten Firmen, sich bei vor kommendem Bedarf gefälligst an mich wenden zu wollen, und bitte um thätigste Verwendung. Frau Minna Dittmcr (Margot Werner), Hamburg-Harvestehude, Hagedornstraße 4. (34222) Wir machen die Herren Sortimenter darauf aufmerksam, daß wir nur in Leipzig ausftejern lassen. Alle direkten Bestellungen bitten wir daher zur Vermeidung von Verzöge rungen und unliebsamen^ Reklamationen an Herrn Otto Klemm in Leipzig zu richten. Hage» i. W. Hermann Riscl L Co. VerkaufSauträge. (35815) Line altrenowm. Lnsibalieo-, 1n- stram.- n. LuustbaodlA. m. Aross. Lsib- aost., üb. 50 I. bestell., in s. Aross. 8tadt IVestkal. ASA. bar billlA ?.u verbauten. XIIsi- bests IllAv i. d. Lanptverbsbrsstrasss, dadurch» ssbr erweitörunAstäbiA u. sind anders Lraoebsu vorteftb. ?u verbinden. Lsttovvsrt d. lest. DaAsrs, Leibaost., XataloAe u. Inventar ea. 20000 Ost. 6ebote von xablunAsk. 8e1bstbäukern u. 2. 35815 d. d. üssobättsstells des L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder