5008 Fertige Bücher- 23 t, 3. Oktober 1889. X X X (36891) Heute wurde ausgegeben: IV. Jahrgang 1889/90 ——— Zweites Heft. Oktober enthaltend unter anderen: Peter Pank Rubens. Bon H. Knackfuß. Mit 20 Abbildungen im Text und 3 Ein schaltbildern. Der Tellsschuß. Von Alexander Baron von Roberts. Die große Flottcnpnrade zu Ehren Kaiser Wilhelm II. bei Spithead in England. Text und 18 Illustrationen von Hans Bohrdl. Friedrich Hiddemanii. Von Adolf Rosen berg. Mit Porträt, 3 Studien und 5 Einschaltbildern. Hertha. Roman von Ernst Eckstein. Nachklängc au Bayreuth. Von Ferdinand Psohl-Leipzig. Mit 12 Illustrationen. Lorbeer und Ephcn. Gedicht von Heinrich Seidel. Mit einem Bilde von R. Knötel. Ein Streiszug durch die Holsteinische Schweiz. Von R. Bode. Mil 5 Bil dern im Text und 1 Einschaltbilde. Von der preußisch-russischen Grenze. Von Theodor Hermann Lange. Hundeleben in Konstantinopel. Von ^.Julius Sünde. Mit 1 Einschaltbilde. Bettlerhände. Gedicht von Frida Schanz. Einschaltbilder, selbständige Abbildungen etc.: Flachsspinnen in Holland. Gemalt von Max Liebermanu. Nach Rubens: Der Tod des Konsuls Decius Mus. Maria, die Zuflucht der Sünder. Die Töchter des Kekrops nnd das Kind Erechthonios. Nach F. Hiddemann: Am frühen Morgen. Eine sonderbare Baumfrucht. Aschenbrödel. Veilchen gefällig. Schweinsknochen mit Klößen. Zärtliche Puppenmutter. Gemalt von Gustav Jgler. Idylle aus Voß' Luise. Von I. Günther. Hunde in den Straßen von Konstantinopel. Zeichnung von Rich. Friese. Am Schluß: Extra-Romanbeigabe: Henry Grdville, Die zweite Mutter, Bogen 5 — 8. Wir bitten, wo noch nicht geschehen, um Aufgabe Ihrer vorläufigen Kontinuation und offerieren Ihnen zu deren Feststellung dieses 2. Heft miifziff L cond. Auch dieser Jahrgang läßt sich vor trefflich an und Heft 2 wird die Erwar tungen des Publikums noch übertreffen. Leipzig, 3. Oktober 1889. Velhagcn L Klasing. X X X ^ Derlliil von M. Hcndschel ' i' 'in Frankfurt a. M. (36988) ' Thätigster Verwendung empfohlen: Aus A. Hendschel's ÄchMlmch. Lichtdruck Ausgabe. Komplett in 3 Prachtbänden, mit je 30 Bilder». Preis für jeden Band 20 ord. — 14 bar. 5 Exemplare, auch gemischt aus den drei Bänden, wenn auf einmal bezogen, 65 bar. Jeder Band ist einzeln verkäuflich, da nur auf Titelblatt mit *, * * und ^ als erster, zweiter, dritter Band bezeichnet. Einzelne Blätter werden nur in der Pho tographie-Ausgabe abgegeben. Die früher erschienene Photographie-Ausgabe besteht aus: Blätter aus A. Hendschel's Skizzenbuch. 150 Photographien, pro Blatt 1 50 H ord. — 90 H bar. Eins. Mappe (kartoniert) ä 1 ^ 20 H ord. — 80 H bar. Cambr.-Mappe (zu 25 od. 50 Bl.) ä 3 ^ ord. — 2 bar. Lose Blätter von A. Hcndschel. 25 Photographien, pro Blatt 1 50 H ord. — 90 H bar. Cambr.-Mappe ä 3 ^ ord. — 2 bar. Ernst und Scherz von A. Hcndschel. 24 Photographien, pro Blatt 2 ord. ---- 1 35 H bar. Cambr.-Mappe ä 5 ^ ord. — 3 35 H bar. Prospekte mit Inhaltsverzeichnissen sämt licher Sammlungen stehen zu Diensten. (35027) Bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: Müllensiefen, Hägliche Andachten. Gebunden 7 ^ 50 H. Vorrätig in allen Barsortimenten. Verlag von Eugen Strien in Halle a. S.