5010 Fertige Bücher. 231, 3. Oktober 1889. (37101) Mrl'ag von W. Schorß in Berlin 8W. 29, Mittenwalderstraße Nr. 42. Iichtsunverlangt! Zn mäßiger Unzahl ä cond.! X Soeben erschien: Die Fürstilmm auf dem Tlirone iler KolimzoHem in Srendkndmg-Prcnjjcii. Von F. Bornhak. Lexikon-8°. 628 Seiten mit 28 künstlerisch ausgeführten historischen Bildnissen. >d> Brosch. 7 50 H ord., 5 ^ 50 ^ netto, fest 5 25 H und bar 5 Eleg. geb. 9 ord., 6 50 H netto und 6 bar. (Geb. nur fest oder bar.) (In 2 Bände geb. 10 ord., 6 80 H netto.) >d> AkU" Ms zum 15. Hktoöer cr. mit 4v o/<) bar. >d> Jedes Risiko bei Barbestellung ausgeschlossen, weil u. a. auch in den Weihnachtskatalogen von Koehler, Seemann und Volckmar ange zeigt. Diesem populär gehaltenen Prachtwerk von unbegrenztem Absatzgebiet im ganzen deutschen Reich, bei dem Inhalt, Illustra tionen und Ausstattung um den Preis der Gediegenheit streiten, hat Ihre Majestät die Kaiserin Augusta durch Annahme der Widmung den schönsten Adelsbrief aus gestellt. Die edle, begeisterte Sprache, die licht volle Darstellung der einzelnen Lebensbilder der hohen Frauen und ihr Mitwirken an dem herrlichen Aufbau unseres Vaterlandes fesseln den Leser vom Anfang bis zum Schluß In dem mit einfachen, aber dabei kräftigen Strichen gezeichneten historischen Hinter grund wird ein;usamme»hängendes Stück vaterländischer Geschichte von der Zeit -es ersten Kurfürsten au geboten, wie solches übersichtlicher wohl kaum wo an ders M finden sei» dürfte, und kommt somit dieses Buch dem neuerdings wieder holtausgesprochenen Wunsche Seiner Majestät des Kaisers, daß der Geschichte mehr Be achtung geschenkt werden möge, im weite sten Sinne des Wortes nach, indem es belehrend, unterhaltend und erbauend zu gleich ist. Die Biographieen der drei deutschen Kaiserinnen bilden den Schluß. Das jugendschöne Porträt der regie renden Kaiserin, unstreitig eins der schön sten existierenden Bilder Ihrer Majestät, und ein Meisterwerk des heutigen Re produktionsverfahrens auf Kupferdruckpapier nach der Prümnstschen Originalausnahme, ist dem Buche als Titelbild vorangestellt. Jedem deutschen Hause wird dasselbe zur Zierde gereichen und als Weihnachts geschenk jung wie alt sehr willkommen sein. Indem ich Sie um Ihre freundliche Verwendung bitte, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst ZK. Schorß. x