Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-01
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher 5679 265, 1. November 1889. Aertag von Keorq Wattenöach in Breslau 141282s Nur hier angczcigt. Soeben erschien und gelangte zur Ver sendung: Johannes Schmidt, Die erste juristische Prüfung in pttllßkll. In Frage und Antwort. Zwölf Kurse für das Mündliche. Erste Lieferung. Preis l ^ ord. Handlungen in Universitäts-Städten, welche noch nicht die erste Lieferung bestellt haben, wollen schleunigst verlangen Ich gebe die erste Lieferung in genügender Anzahl a cvnd. Un verlangt versende nichts Breslau, den 28. Oktober 1889. Georg Wattcnbach. Weihiiachtügeschciiks.Buchhmldler. 141040s Von der in unserem Verlage erschienenen Geschichte der Weltlitteralur von Or. Adolf Stern, Professor der Littcraturgeschichte am Polytechnikum zu Tresden. 920 S. gr. 8°. Preis in feinstem Halbfranzband 14 liefern wir Exemplare, welche für Ihre Privat bibliothek oder als Geschenk für Kollegen oder Lehrlinge bestimmt sind, ausnahmsweise mt 50°/o Uabatt gegen bar. Dieses Anerbieten gilt nur bis ultimo De zember a. o. Hochachtungsvollst Stuttgart. Nlegcr'schc Verlagsbuchhandlung. 1407651 Oie ckirtte teilweise nmgsarb. Lut- lags von: Oi. I*. FIvIiIIioi'ii, Oie. tb., Die liikei, ibr Inda.lt u. gssobioktl. Loden. 77 8. 8°. Kurt 1 ist oben orsebieneu. ülit des Veit. Leitfaden zur Lr-o/ienAe- «o)rrc/ite s3. Lust. 1889) und dessen Ornndiiss der Protestant. Äettyronstetrie s2. Lust. 1887) bildet „die Bibel" einen Leblos vou burzsu Oekrbüoberv t. d. Leligiuns-Lnterriebt iu dev ob. III böberer Lekranstalteo, der durod wisssnsekaklliebsn Oebait und zweekmässige Linriektung sebon vielt cd Lin gang gefunden bat und sieb, steigender Verbreitung srkreut. Alls drei öüeber sind setzt ä «und. zu buken, werden aber nur Verlange»! ge sandt. ^ Leipzig. dod. Lrubr. Lurtb. R. vvlli VMe, >40989j ILIojiiostilllvi' iin 6liA6ti üalimen. I11u8irii't von L. (isikdv. 12 ^ ord. Heute srlösebsu dis Vorzugspreis und das ^Verk wird llunmebr ilur zu foigoudeu Oreissn geliefert: in liootinun^ 9 8 ^ 50 ^ dar. 7^6 klir 50 dar. 2u boziodon auob durod dis Lar- 8ortiiusllts: X. l^. Xoebler L. 8taaol(mgnn fp. Volokmar /I. Xovb L Oo. io 8tuttgart, frisse L dang iu IVisu Xuglvicb maeds ivb darauf aufmerksam, dass sin Neudruck des IVerkes vor Weib- uaodtsll uiedt msdr mSglieb ist uud dass isd dadsr audsiwstslls sied setzt Lrsmplaro zu sioksru. Lsdingungswsiss Kanu isd dein Lremplar abgsben; dafür stsiis isd Lro- spslrts in massiger Luzabl zur Verfügung. Leipzig, 1. November 1889. Oevrgs ^ViArniä. 1411771 soeben ersebieu: 8xr«nxvr, kr. (Lobülsr kaui de Lagarde's), Darlegung der Orundsätre, navd denen dis s^risvds Oebertragung der grieodi- svben Osoponioa gearbeitet worden ist. Von der Universität Oättiugsn gekrönte krsissedrikt. gross Haart. 40 8. 2 -V/ 50 H erd., 1 90 ^ netto bar. Io Lowmissiou bedauerv wir des geringen Vorrats wegen nickt liefern zu können. Oöttivgsn. VIetorIvk'sebe Ouiversitltts-Vucbb. L. Lorstmaun. ^IkV8s8 Kki8kbül:l!ks Winter 1889 90. 1412991 Italien in 60 Vagen. 3. Lust. 1888. 2 Lände. Oeb. 10 „H. (Nur lest.) Ober-Italien. 4. Lust. 1888. Oeb. 10 (Nur fest.) lVIiltel-ltalisn. 4. Lust. 1886. Oeb. 10^. (ln Lomm.) Onler-Italien und 8irilien. 3. Lust. 1889. Oed. 10 „H. (In Lomm.) Uom und dis Oampagna. 3. Lust. 1887. 6ob. 14 „H. (ln Xowm.) earis und l^ord - rrankrsivk. 3. Lust. 1889. Oeb. 6 (Nur fest.) süd-rrankreiob nodst den Luroiten der Livierit di Lonenle, Oorsiea und ^I^ier. 3. Lust. 1887. Oeb. 8ch, (In Lomm.) Legvptsn, Palästina und 8>rivn. 2. Lust. 1889. 6sb 12 (In Lomm.) Vütkei, Lrievbenlsnd, dis unteren Donau- lander und Xleinssion. 2. Lust. 1888. Oed. 14 (In Lomm.) U6^6i8 8xrL6likMi6i: ssranrösisob. Oed. 2 >/, -F. (In Lomm.) Italienisvb Oed. 2 >(2 (In Lomm.) rnglisvb. Oeb. 2^/z (In Lomm.) Lrabisvb. Oed. 6 (Nur fest) Vürkisvb. Oeb. 6 (Iu Lomm.) üussisvb. Oeb. 3 (In Lomm.) 8pgnisvb. Oeb. 3 (In Lomm.) Lszugsdodingungsu: In Lomm. 25^/g, fest oder bar 33'/,o/o nnd 7 kür 6. In labresreobnuog liefern wir bei einsoi sabrliebsn Ldsatz von wenigstens l50 -4k netto. Leipzig, Lntang November 1889. Lidlioxrapbisolies lusiltut (Lbtsilung Negers keissbüeber) Wur auf verlangen. 141324) Soeben ist erschienen, wird aber in diesem Jahre nur aus Verlangen a cond. geliefert: Httinmcl, A., Scminnrlehvor, An^ngS- grülide der Aaturlrhrc für Volksschule». In methodischer Bearbeitung Mit 42 er läuternden Holzschnitten. 2. verbess. Aust. 1889. gr. 8". 64 Seilen. Geh. 40 ch, 30 os netto. Lernstoff fiir die Hand der Kinder. Auszug ans „Kunzes Lehrstoff für den elementaren Geschichtsnnterrichl", Kur sus 1: Deutsche Geschichte mit ent sprechender Berücksichtigung der sächsische». 4. Aust. 1889. gr. 8«. 52 Seile». Geh. 30 H, 23 H netto. Halle, Oktober 1889. Ed. Anton. 77g* in Leipzig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder