Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-01
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5680 Fertige Bücher. 288, 1. November 1889. Kostenzosserifche Kauschronik. (410911 Dem Sortimentsbuchhandel beehren mir uns die ergebene Mitteilung zu machen, daß wir uns entschlossen haben, die gelegentlich des Ein- hundcrtjiihrigen, in der Familie des Begründers fortdauernden Bestehens unseres Geschäfts heraus- gcgebenc HtchkuMmsthk KtNtStiMtiilt aus den diesjährigen Weihnachtsmarktzu bringen. Der Charakter und die Ausstattung dieses hervorragenden Prachtwcrkes, dessen Wid mung Sr. Majestät der Kaiser Aller gnädigst anzunehmen geruhten, verbieten selbstverständlich eine allgemeine Versendung. Zur Erleichterung des Vertriebes haben mir daher eine beschränkte Anzahl von Probe lieferungen Herstellen lassen, welche d e Inter essenten über die Natur des Werkes ausführlich unterrichten. Wir haben allen diesen Probe lieferungen den ersten Bogen des Werkes, welcher neben der Widmung das Weihcgcdicht von Felix Dahn enthält, bcigegebcn und ebenso denjenigen Bogen, der in den „Ge- lcitsworten" und den „Bemerkungen zu den Bildnissen" von der Beteiligung der schrift stellerischen und künstlerischen Kräfte, sowie von dem illustrativen Schmuck Kenntnis gicbt. Drei weitere Bogen und zwei Heliogra vüren aus dem Werke veranschaulichen den In halt des Werkes und seine künstlerische Aus führung. Wir glauben dem verehrst Sortimentsbuch handel mit dieser Probelieserung ein wirksames Vcrtricbsmittcl für das vaterländische Pracht werk zu bieten. Wir nehmen dieselbe in jedem Zustande zurück und bitten diejenigen Handlungen, welche sich von einer energischen Verwendung sürdie„Hohenzollerische Haus chronik" Erfolg versprechen, in mäßiger An zahl bedingungsweise zu verlangen. Der Preis der Probelieferung ist 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 10 H netto. Das vollständige Werk umfaßt 54»^ Bogen Groß-Folio, die Seiten mit allegorischen Federzeichnungen umrahmt, und 22 Helio gravüren nach den Originalen in den Königlichen Schlössern von Berlin und Potsdam. Es ist in 2 Ausgaben zu den bei gesetzten Preisen zu beziehen: I. Ausgabe: Druck aus Velin-Papier, der Heliogravüren auf chinesischem Papier. Preis: in Ganzlederband mit Silberschnitt 70 ord., 49 netto; in Halblederband mit Silberschnitt 60 ^ ord., 42 netto. II. Ausgabe: Druck der Heliogravüren auf weißem Papier. Preis: in Halblederbaud mit Silberschnitt 50 ord., 35 netto. Berlin, im Oktober 1889. E. S. Mittler L Sohn. Königliche Hosbuchhandlung. soeben wurste tertiA: Hioldo, Dr. rur Hotmomstrie piioto- grspbisober kftxstsrngufnahmsn. (Dias.) 60 Leiten. xr. 8Ligss. broschiert. ^ I ^ oeck., 75 H netto, 70 H bse. : kostoelc i. U. Lrwln Volvkmau» Verlag. Vsl1zx8g>i8tglt lülXlmI li.Wi88g>i8i!ligl1 vormals I'riestrieb Druclemann in Uünestoii. Deuts wurste ausASAebsn älls 3. Hott (1. Hovomdor 1689) von: MW» «WM berausASAsbeu von V. VON Leder uuck Ln^ei säorkor. Inbalt stes 3. Heltes: 157. stÄ«/s ckr (um 1320), Ua- ckonna in trono (Oaleris, öoloAnu). 158. st/sntsFns (1431 — 1506), illaricArack Dostovieo Oon?.aAa mit seiner Dnmilis (Drssco, Oastello äi 6orte, d-lantua.) 159. cklronarcko Äa Ir-rsr (1452 — 1519), Karin mit üsm stesusßinste (Alte kioa- kotbsle, Künobsn.) 160. (1502—1540), liilki- nis stes klairAraken Otto Dsiuriob (Oalerie, /VuAskuiA). 161. 7/o/isr» ck. ^7. (1497—1543), KrsurtrsAunA Obristi (Oalerie, Karls ruhe). 162. T'etsr Anis»« (1577 —1640), ckaAäruA ster Diana (Oalerie, Darw- stastt). Nünobsn, cksn 1. dlovembsr 1889. Veringsnnstnit Nir Kunst unck VVissensvdntt vormals Krieärieb Lruolrmann in Künebsv. X X X Lürs weihnachtslager. (41373) Aiuaranth. Von Hsccrv von Hleöwrh. M.-A. In Salon-Einband 5 ^ 60 Mit 25«/o und auf 12—1 Freiexplr. Mainz, im Oktober 1889. Franz Kirchhcim. C. A. Schwetschke L Sohn in Braunschweig. (41225s Heute wurde ausgegeben und an alle Hand lungen, welche verlangten, gesandt: Luthers Werke für das christliche Laus. Herausgegeben von Diakonus Die. Dr. Muchwald, Pros. Dr. Kawerau, Consistorialrath Prof. Dr. Köst- kin, Pfarrer Die. Made, Pfarrer Kw. Schneider. Erste Folge: Deformatorische Schriften. Zweites Heft: Die 95 Thesen übersetzt und eingeleitet von Professor Dr. Kawerau. Bom Papstthnm zn Rom eingeleitet von Pfarrer Ewald Schneider. Der Artikel v. d. Donatio Oonstantiiii mit Einleitung von Pfarrer Die. M. Rade. Wir stellen dieses Heft, das sich infolge seines interessante» Inhaltes besonders zur Gewinnung neuer Abonnenten eignet, gern ä cond. zur Ver fügung und bitten, verlangen zu wollen. Unverlangt versenden wir nicht. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 25. Oktober 1889. C- A Schwetschke L Sohn. (41362) Haeb cksn sinAoMUAeneo LestsIInnAen wurste versanät: OllkIlliKkl-Llllklläkl 1890. HsruusAeßebea vou Dr. kuäotl kitzlloi'mallL. In rvvsi Phgilsn. I. Dbsil in Dsinwanäbanä. — H. 1?bsi1 (Lei- laAs) Ash. Drrsts rusginmsn 3 I. 'Ibell in Deck erb an ä — II. Dbeil (Lsi- InAk) Asb. Drsis rusa amen 3^50^. IVeitsrsu Lsstart bitte iob bar ru ver langen. ksrliu, Oktober 1889. stulius spriiiger. (40754) Durch Neudruck von: Fcller, Schmiedekunst. Band I Thür- süllungen bin ich jetzt i» der Lage, alle a cond. gemachten Sendungen bis zur O.-M. 1890 zu verlängern. Indem ich um recht thätige Verwendung bitte, zeichne Hochachtungsvoll Düsseldorf, 25. Oktober 1889. F. Wolfrum.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder