Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-01
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
285, 1. November 1889. ftl36ls Von dsr ^SltZCkk'ift für dem kiifbitgllzcliSli linll lüiemisviisn ljnlemclil. Nntsr dor booonäsron üditivirlcunx von 11r. L IVIsob und Or. 6 8vbvvglbe (krax) (Lorlin) boraukAs^ebon von vr. k08lL6. stobt das soeben ersobisnsus Nskt 1 des III. dabr- ALll^s 2llr 6swillllUll^ neuer Lbounelltsn 2ur Vsrkü^llllx, ebenso aueb uoeb einzelne voll ständig; e Lxemplars des II. dabrssallßjs. öerlin, üllds Oktober 1889. dulius 8piiuxei'. ftl222sj Mittwoch, 30. Oktober wurde aus gegeben: I^sus RcmÄskiksts IV. Jahrgang 1889/90. - 3. Heft. - November 1889. enthaltend u. a.: Sie Helge. Novelle in Bersrn von Frida Schanz. Jas Iuöisäum der Photographie. Hraf ^eo Hokstoi als Iichter und Jenker. Von Jeannot Emil Frhr. von Grotthuß. Mit . Porträts. Münchener Künstler. I. Karl Marr. Mit Porträt. I'eter Wauk Wuvens- Von H. Knacksuß. Mit 23 Abbildungen im Text und 3 Einschalt bilder» Kerlha. Roman von Ernst Eckstein. Wie dieWraunschweigerKouserven entliehen. Von Fr. Rudolf. Mit 8 Illustrationen von Ang. Mandlick. Jas moderne Athen. Nach vr. Julius Center wall. Mit 15 Bildern. Was und wie man in Afrika ißt. Von Gerhard Rohlfs. Sonniger Herbsttag. Gedicht von Heinrich Seidel Einschaltbilder, selbständige Abbildungen rc.- Herbstmorgen. Gemalt von E. Hallatz. Tiger im Schnee auf der Lauer. Gezeichnet von R. Friese. Hurra! Die Knödel kommen! Gemalt von Th. Kleehaas. Nach Rubens: Bildnis einer Dame aus der Familie Boonen. Rubens' Söhne Albert und Nikolas. Helene Fourmcnt als Braut. Falkenjagd. Gemalt von Alsr. Wierusz-Kowalok. Mädchenpensionat. Nach dem Gemälde von G. Knorr. Fertige Bücher. General von Docks Ansprache an die ostpreußi schen Stände am 5. Februar 1813 im Stände bause zu Königsberg. Nach dem Gemälde von O Brausewctter. Heimkehr vom Schützenfest. Nach dem Gemälde von Fr. Prölß. Am Schluß: Hrtra-NomanVeigaöe: Henry Grsville, Die zweite Mutter. Bogen 9—12. Wir hoffen, Sie werden mit Inhalt und Aussehen auch dieses Heftes zufrieden sein! Hochachtungsvoll Leipzig. Nelliagen L Klastng. Gkschrnlnvrrlle von Emil Frommel, H. Strinlillllsrn, R- Weitbrecht. ft 1339s Zur Lagerergänzung empfehle Ihnen nach stehend verzeichnete gangbare Werke meines Ver lages: Frommel, Emil, Die zehn Gebote Gottes in predigten. 3 geb. 4 Frommel, Emil, Das Gebet des Herrn in Predigten. 3 geb. 4 Frommel, Emil, Treue Herzen. Er zählungen. 1 ^ 50 H; geb. 2 ^ 5y H. Frommel, Emil, Feldblumen. Erzählungen. 1 ^ 50 -Z; geb. 2 50 H. Frommel, Emil, Beim Lichtspan. Er zählungen. 1 ^ 50 geb. 2 ^ 50 H. Frommel, Emil, Die Gräfin. Erzählung. 50 H; geb. 1 ^ 50 H. Steinhaufen, H., Gevatter Tod. Drei Novellen. 5 geb. 6 Steinhaufen, H., Markus Zeisleins großer Tag. 2 geb. 3 Weitbrccht, N., Feindliche Mächte. Ge schichtliche Erzählungen. 5 geb. 6^. Weitbrccht, R., Der Bauernpfeifer. Eine Wallfahrergeschichte. 2 50 H; geb. 3 50 H. — Gebunden gef. fest. — Barmen. Hugo Klctn, Unterzeichner der Verleger-Erklärung. »"„Onkel Benjamin" soeben neu erschienen, wird, als zum raschen und lukrativen Verkauf geeignet, allen Buchhändlern empfohlen. ft1359s Man verlange von F. Scherer's Verlag iu Wie» VII, Mechitharisteng. 2 (Kommissionär: F. A. Brockhaus in Leipzig): Scherer, Franz, „Hnkel Menjamin". Ein illustrirtes Geschichtenbuch für die reifere Jugend. 9 Bog. 8 °. (Cicero Frkt.) mit 4 schönen Cartons und über 20 Text bildern. In elegant u. dauerhaftem gold gedrucktem Prachteinband. Preis 2 2.50 Frk., 1.20 fl. ord. 'Nur fest 3^ »/g, bar 33-/zv/o und 11/10. 36iw. Lauitir' Verlaß in 6era. f949s Liuina b68b65 bÜNAtzrl. Xooiibuoli. 13. ^.utlu^e. LlöA. ^ob. 3 ^ 50 -js. ^uslislsruog in leiprix 5683 Künftig erscheinende Bücher. (41183s In meinem Kommissionsverlage erscheint in einigen Tagen: Kunst und Wissen zu Worms. Eine Festschrift zur Eröffnung des städt. Spiel- und Festhauses zu Worms von Hsccrrt Gcrnftcrtt. Mit mehreren Abbildungen, sowie einem Plane des Innern des Festhauses. Preis 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 60 H no. bar. Freunde des Volksschauspieles, sowie Histo riker und Bibliotheken sind sicher Käufer obige» Buches. Der kleinen Auflage halber kann ich nur gegen bar liefern und bitte ich zu verlangen. Worms, 23. Oktober 1889. P. Rettz. Nur hier und in Naumburgs Wahlzettel angezeigt. ft0813s p- p In meinem Verlag erscheint Anfang No vember: Reichsgesetz, betreffend die und Altersversicherung. Vom 22. Juni 1889. Nebst einleitenden Bemerkungen, An merkungen und Sachregister heransgegeben von vr. Carl Degenhard Menzen, Landrichter. 41/, Bogen, gr. 8". Brosch. Preis 1 ^ ord.; 75 H netto; Freiexemplare 11/10 rc. Bei dem unbegrenzten Absatzgebiete von Ausgaben dieses Gesetzes wird die hier an gezeigte Hebenden bereits bestehenden nicht über flüssig erscheinen. Ich bitte daher zu verlangen und sich thätig für dieselbe verwenden zu wollen. Paderborn, 25. Oktober 1889. Ferdinand Schüuingh
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder