Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-15
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. für den Anzeigen: ro Psg. die dreigespattene Petitzeile oder deren Raum Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .1° 241. Leipzig, Dienstag den 15. Oktober. — 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Reinhold Trenkel in Berlin und Herr Hermann Herder i/Fa. Her- der'sche Berlagshandlung in Freiburg haben uns je 300 Mark als Geschenk für den Uiiterstützungsvercin, zur Erlangung der immerwährenden Mitgliedschaft, übergeben. Wir sind hocherfreut durch diese beiden Zuwendungen und danken den gütigen Gebern im Namen des Vereins auch an dieser Stelle auf das herzlichste. Berlin, den 10. Oktober 1889. Drr Vorstand des Uiitrrstii1;»ligsvcin»ö drutschrr Viichhäiidlrr ». Liichhaiidliiiigg-Grlijilscil, Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtlgeleill von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) t» vor dem Titel — Titelauflagc. ( — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) N. »Nher L ko., BcrI.-kto. in Berlin. Aeltlivdrlkt k. ukrikuniseds Lpraedso, Iirsg. v. 6. 6. Lüttnsr. 2. ckabiA. 1889/90. <4 Me.) I. M. gr. 8°. (80 8.) pro KM. » 12.— Jnl. Bagcl in Mülheim a/R. Bibliothek interessanter Erzählungen. Nr. 175 -180. 12°. ,a ca. 96 S.) s * —. 50 Inhalt: 175. Bleibe im Lande u. nähre dich red lich. Eine Erzählg: aus dem Seeleben v. W. Kaiser. — 176. Der junge Auswanderer. Eine Erzählg. aus dem fernen Westen v. K. Müller. — 177. Handwerk hat goldenen Boden. Eine Erzählg. v. L. Würdig. — 178. O Straßburg, o Straßburg, du wunderschöne Stadt! Eine Erzählg. v. L. Würdig. — 179. Diesseit u. Ienseit d. Oceans. Eine Erzählg. v. L. Würdig. — 180. Sioux Kit od. im fernen Westen. Bom Scheren schleifer zum Papuakönig. 2 Erzählgn. v. K. Müller. VolkS-Erzählungm, kleine. Nr. 2295—2314 12". (ä ca. 64 S.) ä * —.25 Inhalt: 229S. Der SUavenjäger v. Sansibar. Eine Erzählg. ans Ostasrik" v. F. Pistorius. — 22SÜ. Das Felscnsort. Erzäh:g. v. F. Pistorius. — 2297. Der Schah d. Hänpuings. Eine Erzählg. v. W. Freh. 2. Anfl. — 2298. Das schwarze Rebhuhn, der grosse Potlawatomiehänptiing. Eine geschichti. Erzählg. v. W. Fr eh. 2. Ausl. — 2299. Das Jndioncrdorf am Ucahaii. ''..ne Erzählung ans Süd-Amerika v. F. Pi- ftoirius. — 2800. Jack Adams, der Meuterer. Er- Sechsundfünszigster Jahrgang. zählung v. F. Pistorius. — 2301. In der Prairie. Eine Erzählg. aus den Prairieen u. Felsenbergen v. W. Frey. 3. Aust. — 2302. Im Dorfe d. roten Pseifenthons od. Palinquc u. Maschukka. Eine indian. Geschichte aus der Savannengegend v. A. H. Fogo- wi b. 2. Aust. — 2303. Dte Riff-Piraten. Erzählung v. F. Pistorius. — 2304. El Sol, der Rächer. Er zählung v. F. Pistorius. — 230ö. Die mutige Farinersiochtcr > d. die Perlobg. aus der Missouri- Insel. Eine Erzählg. aus dem Jndianerlebe» v. R. Keil. 2. Anfl. — 230S. Der Schnhgeist der Prärie. Eine Erzählg. ans dem Jndianerlebe:: v. R. Keil. 2. Aust. — 2307. Die Beute d. Tigers. Eine Erzählg. v. F. Pistorius. — 2308. Zwischen zwei Feinden. Erzählung v. F. Pistorius. — 2309. Trapperleben in der Prärie. Eine Erzählg. v. W. Frei). 3. Aust. — 23iü. Weathersord od. der Untergang der Treel- Jndiancr. Eine geschichti. Erzählg. v. W. Frei). 2. Aust. — 2311. Petajah, der Whandot-Häuptling. Erzählung v. F. Pistorius — 2312. Verloren u. wiedergesunden. Erzählung v F. Pistorius. — 23i3. Die Strandräuber v. Hörnum. Erzählung v. F. Liila. Die Tigerin. Ein Seeabcnieuer. Ein blinder Passagier. Von R. Waldhcim. 2. Aust. — 2314. Unter schwarzer Flagge. Eine Seegeschichte v. W. Frey. 3. Aust. Fr. Bartholomäus in Erfurt. Wallncr's allgemeine Schaubühne. 96. Lfg. gr. 8°. ' —. 75 Inhalte Radsahrsrlist. Lustspiel v. O. Weber. (Sii S.) Wallncr, E , das große Buch der Toaste u. Tischreden. 7. Aufl. gr. 8«. (XVIII, 371 S.) * 5. — — der Deklamator. Sammlung ausgewählter Vorträge in Poesie u. Prosa. 2. Abtlg. Sammlung kom. Vorträge. (2.Aufl) 8". (VII, 231 S.) 1. 50 Fr. Baffcrmaiin'Iche VcrI.-Buchh. in München. (Wilhelm Busch-Album Humoristischer Haus schatz. Mit 1500 Bildern. 8. Ausl. 13. Lfg. gr. 4°. (2 Bog.) » —. 80 Bcrmann L Altmann in Wien, (^eltsediltt 1. Xnulmrui iisede 8tollograpluo. Xeck.: 0. Xaulwavu. 10. (slirg. 1889/90. dr. I. gr. 8°. (°/, Log.) pro kplt. ** 3. — Bcsscrsche «uchh. sWilhclm Hertz» in Berlin. Kcllcr s. G.. gesammelte Werke. 23. u. 24. Lfg. 8°. (6. Bd. S. 287—411 u. 7. Bd. S. 65 —288.) ä ' 1. - K. A. BrockhauS in Leipzig. Lidlioldek, ivteroatiovals lvissevsedaktlioko. 68. Lä. 8°. ' 7. —; Xinbck. »" 1. — luünlt: vio rrioütipoton psrioäiooüon Ursoüsi- nnngon äor Slotoorologio n. lloomoiogio. Von II. I'ritr. llil, 428 8. ni. 10 Lbdilägn. n. i 'tat.) Bolze, A-, die Praxis d. Reichsgerichts in Civil- sachen. 7. Bd. gr. 8°. (XIII, 465 S.) * 6. —; geb. ' 7. — Liebe, deutsche. Aus den Papieren e. Fremd lings. Hrsg. u. m. e. Vorwort begleitet v. F. M. Müller. 9. Aufl. gr. 8°. (VI, 155 S.) * 3. —; geb. m. Goldschn. " 4. — Buchhandlung „Sbcn-Szcr" in Kropp. Hofmcicr, die Bibel ist Gottes Wort. In welchem Zeitpunkt u. in welcher Weise ist bei dem Katechismusunterricht der Konfirmanden diese Lehre zu behandeln? 8". (28 S.) » -. 20 Kirchcnzcttung, neue lutherische. Red.: I. v. Barm. I. Jahrg. 1889/90. <52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich * 1. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. (Buitdcs-Botc. Organ der Evangel. Jünglings- vcreine d. östl. u. südöstl. Bundes. Red.: E. Ebers. 31. Jahrg. 1889. Nr. 40. gr. 4°. (3 S.) Vierteljährlich * —. 40 (Kirchcnzcitung, deutsche evangelische. Hrsg. v. A. Stöcker. 3. Jahrg. 1889. Nr. 40. 4". (2 Bog.) Vierteljährlich * 2. 50 (Sonntagsfreund, der. Hrsg. v. E. Evers. 5. Jahrg. 1889. Nr. 40. 4°. <1 Bog.) Vierteljährlich * —. 40 Karl Klassen in Stuttgart. Familicnblatt, protestantisches. Eine Zeitschrift f. das Evangel. Deutschland u. die Sache d. Evangel. Bundes. Hrsg. v. R. Weitbrecht. 1. Jahrg. 1889/90. <52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich * —. 65 I. W. kotta'sche Buchh. Nachfolger in Stuttgart. (Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 191. Bd. 8°. Geb. ' 1. — Inhalt: Cervantes' ausgewäblte Werke. Neue, Verb. Ausg. der Uebersetzg. v. H. Müller. Mit e. biographisch-litterarhistvr. Einleitg. v. O. Roquette. 4. Bd. (272 S.» (Volksbibliothck, Cotta'sche. 10. Bd. 12°. Geb. » —. 50 Inhalt: Schiller's sämtliche Werke. N. Bd. (2S2 S.) Fcrd. Dümmlcr'S BcrlagSbnchh. in Berlin. Försters, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814. 1815. 9. Aufl. 38. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 897—944 m. Abbildgn.. Karten u. Plänen.) * —. 50 Holde, L. >1., Xiokükrnng iv <1ie Xenntnis cler Insekten. 51 it vielen Lolrsedn. 2. 1>kg. gr. 8°. (8. 57—112.) » 1. — Trinius, A-, Geschichte d. Krieges gegen Frank reich 1870/71. 2. Aufl. 28. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 409-440 m. Abbildgn., Karten u. Plänen.) * —. 50 «IphonS Dürr, BcrlagSH., in Leipzig. llün-Uanüsedrikt, clis Trierer. Leurb. u. drsg. v. X. NeursI, ?. Oorssen, II. Ouuitsedek, 8oduütgen, X. Lettner, X. Xawprsedt. sl'u- blikutiooen äsr Losellsekilkt k. rdoiu. 6e- sediedtskuväs, Vl.j Xol. <X, 123 8. m. 38 Tal.) X-rrt. * 80. —; in LuIbkrL. geb. * 86. — 726
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite