5294 Künftig erscheinende Bücher. ^ 241, 15. Oktober 1889. I» meinem Verlage erscheint demnächst: Meilt Tagebuch. Kedichte von Kltilie Iiilius. Zweite veränderte 'Auflage. 9 Bogen. 16°. Elegant broschiert. Preis 2 ^ ord., I .// 50 H netto bar mit 33'/,°/, Rabatt. Vor Erscheinen bar bestellte Exemplare liefere mit 40°/,. (Einband, eleg. Kaliko mit Goldschnitt und Deckelpressung, 90 H neito.) Das von der Wiener Presse beim Erscheinen im vorigen Jahre sehr günstig beurteilte Büchlein wird sich sicher in der vorliegenden eleganten Ausstattung neue Freunde erwerben. Ich bitte die Herren Sortimenter, namentlich in Oesterreich-Ungarn, sür die bevorstehende Weih nachtszeit dasselbe wiederum aus Lager zu nehmen Leipzig, 12. Oktober 1889. Alexander Danz. * rk- - s38729s ln 8 'lu^eu srsobsint: vis litlmiiis über äie VSM!8l!lM KlllMkitkII. Von clsn ersten 8eli rillen über 8^pbilis aus clein Dncke (les lünlsrednten cknbrbuuclerls an bis in äie (le^enrvart, 8^8temuti8ob LusarnmsnKSstsllt von !(. in IVien. 1. Rnnck. ?rsis 14 >//. bunck II unck III. eraobeinsn 1890. lob versencke niobt unvorlauAt. krospektus in cleutsobsr uucl kran^ösisobsr Lprnvks stebt gratis rur Verfügung. Dio Herren klntiguare, rvslobs dleäi^in betreiben, innobe iob aut ciiesss Werk auimerüsaiu. Lonn, Oktober 1889. k. 11nu8telu 8 Verlag. f38589s Iiuoli Atiii^lioliom Vei - Ai'iik6ii8Liii cioi' ill itten ^utlu^e eine Amine lieilie von ^.nf- tiÄAen iinri.ii8A6fii1ii't kiiokeii, iviici im Oktokei' 6. -I. ciio vierte ^uliriAO von Ist Aotttz-Mllslitz, mit neilniVisiini'elien untivieixiA ^extdiliiein nneli Oiiginnien von llililib livplim in delrg-untem reielien kineiit- dnnäe, äessen Voi6ei8eite ein aut ivei886i- 8ei6e A6fii'iiokt68 ^ssimiell eini'Ltkint, Zsdiilnäsri 46 ^ orä-, 3O nstto fertig K68teI1t 8ein. Die Z68t6Hiingen ivei'äen in fiev Reiiientoige iie8 Ninlnlifeim expeciieit, unä kitte iek, nuek ciie frükei' uneilefügt gekiie- kenen Oi'tii'68 />l ivitzfiei'iiolen. ^Vunci8keek, ün 8eptewber 1889. OusIrtV vv. 8tzit2, ^rtistiseko 1li8tu.lt. (38655s In dieser Woche erscheint in meinem Verlage: Politisches Gcdcuklmch t>,-. 4. Erlasse, Reden unter der Regierung Kaiser Wilhelm des Zweiten. Inhalt u. a.: Kaiser!. Tagesbef. bei lleberfiihrung d. Fahnen. Der Kaiser und die Arbeiter. Der Kaiser im Brandenb. Prov.-Landtage. Die Eröffnung der Ausst. s. Unfallverhütung. Die Audienz d.-Berg-Arbeiter u. Grubenbes. König Humbert in Berlin. Der Kaiser in England. Kaiser Franz Josef in Berlin. Der Kaiser in Karlsruhe, Straßburg, Metz, Münster, Dresden, Minden, Hannover. „Mehr Geschichte." Empfang des Amerik. Gesandten Mr. Phelps. Die Kundgebung gegen die Kreuzzcitnng. Kaiser Alexander, der dritte in Berlin. gr. 8°. 60 H ord., 40 H netto und 11/10. Wie mir aus vielen Zuschriften ersichtlich, ist dieses 4. Heft mit vielem Interesse erwartet. Und diesem Interesse entspricht auch der bedeu tungsvolle Inhalt der Kaiser!. Kundgebungen iin Laufe dieses Jahres. Besonders mache ich die Herren Sortimenter in oben genannten Städten auf diese leicht abzusetzende Broschüre aufmerksam. Auch amerikanischen Handlungen wird die Kund gebung an Mr. Phelps den Absatz ermöglichen. Ich bemerke noch, daß die meisten Käufer dieses Heftes Abnehmer der vorher erschienen und der nachfolgenden sind. Berlin, 14. Oktober 1889. Max Schildbcrgcr. s38393s Im November erscheint in meinem Verlage: Alfred WcWtt - Franz Mich. Geschichte ihres litterarischen Verhältnisses von Iranz Kedrich. Ein Band, ca. 10 Bogen gr. 8". 1 ord., 75 H netto, 65 H bar. In dieser Schrift liefert der Verfasser auf Grund von 42 Briefen Alfred Meißners an ihn den Nachweis, daß nicht Meißner, sondern er, Hcdrich, der Autor der meisten und bedeutenden unter dem Namen Alfred Meißner veröffent lichten Romane ist — im ganzen 9 Werke, dar unter Sansara, Der neue Adel, Schwarzgclb, Die Kinder Roms. Au nur 3 Werken hat Meißner unerheblich mitgcarbeitct und allein aus seiner Feder stammen nur die zwei Romane -Aus und nieder«, -Feindliche Pole- und die Er zählung -Der Bildhauer von Worms». Ich bitte zu verlangen. Berlin, Oktober 1889. Otto Jankc.