Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-15
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
241, 18. Oktober 1889. Künftig erscheinende Bücher. 5295 s38563s Stuttgart, Oktober 1889. P. P. Hierdurch beehre» wir uns Ihnen anzuzeigen, daß demnächst i» unserem Verlage« erscheinen wird: iiiiüi iler Glimu!. Statt Girkutar! Aktuelle Broschüre.^WU d-prüche, Licder und Geschichten ans alter und neuer Zeit heransgcgebc» von K. Kertz. Elegant gebnndc» 4 Diese Sannulung, eine feinsinnige Bluten lese von Sprüchen und Gedichten aus einhciinischer und fremder jVolkspocsie, läßt in wechselndem Reigen alle Stimmungen der Liebe, sowie das Glück der Ehe und Familie zum Ausdruck ge langen. Das reichhaltige Buch macht es sich zur Aufgabe, dem gereiften Geschmack zu genügen, kann bei seiner sorgfältigen Auswahl aber auch jedem jungen Mädchen unbedenklich in die Hand gegeben werden. Es eignet sich somit vorzüglich als Geschenk für alt und jung. Wir bitten Sie, dieses sowohl nach Inhalt als Ausstattung höchst anziehende, elegante Buch, welches vielfach zu Geschenken für Damen ver wendet werden wird, nicht auf Lager fehlen zu lassen. Ende dieser Woche wird erscheinen: Die Entscheidung über die Entwürfe zum WimiDklilmI für Kliiser Wilhelm. Von vr. Georg Boß, Dozent der Kunstgeschichte an der Kgl. Tech». Hochschule zu Berlin. Preis etwa 80 H ord., 55 H netto bar und 7/6. Bezugsbedingungen: 25o/g in Rechnung und auf 6 fest bezogene Exemplare 1 Freiexemplar unter Berech nung des Freiexemplar-Einbandes. 30°/„ gegen bar und ans 6 :1 Freiexemplar unter Berechnung des Freiexemplar-Ein bandes. Da wir nur aus Verlangen versenden, so sehen wir Ihren Bestellungen baldgef. ent gegen und zeichnen Hochachtungsvoll Gebrüder Kröncr. s38629j Demnächst erscheint: Aalender für plkllfjWl'Instis-n.Kubilltelll-KkiWltt für 1890. Bearbeitet von Z. Wollensten, Rendant der königl. Gerlchtskasse zu Pieschen. Vierter Jahrgang. Bei dem regen Interesse, welches der Ausstellung der Entwürfe zum Kaiser-Wilhelm - National - Denkmal aus allen deutschen Gauen engegengebracht wurde, und bei dem Aufsehen, welches die Entscheidung der Preisrichter hervorgerusen hat, ist auf Massciiabsatz zu rechnen. Die nicht leichte Aufgabe, ein objektives Urteil zu fälle», wird in obiger Broschüre von einem Manne unter nommen, der auf dem Gebiete der Knnst geschichte sich bereits eines klangvollen Namens erfreut. Im allgemeinen kann ich vorläufig nur gegen bar liefern, stelle indessen befreunde ten Handlungen bei gegründeter Aussicht auf Absatz eine kleinere Anzahl in Kom mission zur Verfügung. Ihre gef. Bestellungen erwarte ich möglichst mit direkter Post! Hochachtungsvoll Berlin lV. 35, Mitte Oktober l889. 16". Gebunden 2 50 0). Kann im allgemeinen nur bar gegeben werden. Breslau. I. U. Kerns Verlag (Max Müller). F. Fontane, Verlags-Konto. x x Hier nur einmal angezeigt! j38712j Ende Oktober erscheint in unserem Verlage: Der Oberstolze. Berliner Zeitroman von Iriedrich Dernvurg, Chefredakteur der Berliner „National-Zeitung". 41 Bogen 8" ans holzfreiem Papier. Broschiert in zwei Bänden 8 ^ ord., 6 netto, 5 .// 35 H bar und 11/10. Barooransbcstcllnngcn mit 46°/« und 7 6 Freiexemplare. In einem Band gebundene Exemplare liefern wir ausnahmslos nur bar und berechnen für den Einband — einen wirk lich höchst eleganten Halbfranzband, von Gustav Fritzsches Königl. Hofbuchbinderei in Leipzig hergestellt — nur 90 H. Dernburgs Erzählung schließt sich an Vor gänge in den sozialen Kämpfen unserer Tage an, denen die Welt schon oft fragend und er schreckt gegenüber gestanden hat: er deckt auf. wie die anarchistischen Verbrechen sich zntrage», auf welche Weise sie geschehe». Dernbuvg greift seinen Gegenstand nicht mit Glacehandschuhen an, er packt vielmehr derb in das ost düstere Berliner Leben hinein, weiß aber auch mit seinem Humor, der nur einer harmo nischen Natur gegeben ist, Menschen und Dingen ihre liebenswerte Seite abzugewinnen. „Der Oberstolze" ist eine hinreißend packende Erzählung, die uns bis zum Schluß in atemlose Spannung versetzt; der Roman ist aber, als Werk eines bedeutenden Politikers und Denkers, auch von höchstem Interesse für jenen Teil des Publikums, der mit überlegendem Geiste die Feinheiten der Schilderung zu würdigen versteht. Wir kündigen Dernburgs Oberstolzen im Volckmarschen und Seemannschen Weih nachtskatalog an und werden durch Annonce» in den großen Tagesblättern, wie durch direkte Versendung von vielen Tausende» von Prospekten dafür Sorge tragen, daß „Der Oberstolze" als Weihnachtsgeschenk lebhaft verlangt wird. Die Presse, zu deren vornehmste!» Vertretern Friedrich Dernburg zählt, wird den „Ober stolzen" in hervorragender Weise würdigen. Z» Kommission tiefer» mir mir bei gleichieitiger Karticstettiiiig. Berlin, Mitte Oktober 1889. X Walther L Apolant.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder