Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-15
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5302 Vermischte Anzeigen. A? 241, 15. Oktober 1889. Weihnachts-Anzeiger. ft!8661> ?. ?. Wie in früheren Jnhren beabsichtige ich auch dieses Mal meinen Keilschriften einen Weik- ricrchts-Arrzoiger beizufügen und wird der selbe der Nvvember-Nninincr bcigcheftet werden. Die Auflage meiner Zeitschriften Allgemeine Missions-Zeitschrift Theologischer ^ittcroturliericht Der Beweis des Glaubens Evangelisches Schnlblatt Monatsschrift für innere Mission SioilN. Monatsschrift für Liturgie und Kirchenmusik betragt im ganzen 7000 Exemplare und berechne ich bei der großen Auflage die gespaltete Petit zeile mit nur 30 Pf. Die ganze Seite enthält bei dem großen Formal 03 Doppclzeilen und habe ich den Jnser- tionSpreis für größere Anzeige» billigst wie folgt festgesetzt halbe Seite 15 „O ganze „ 24 „ zwei Seiten 40 „ Es ist Ihnen damit eine besonders gün stige Gelegenheit geboten zur Anzeige sowohl Ihrer theologischen Verlagswerke als auch der Gcschenklittcratur. Die Ausgabe erfolgt in den ersten Tagen des November, so daß der „Weihnachts- Anzeiger" rechtzeitig in den Händen der Abon nenten ist. Change-Inserate sind hierbei nicht zu lässig. ' Aufträge erbitte bis spätestens 20. Oktober mit direkter Post. Hochachtungsvoll Gütersloh, im September 1889. C. Bertelsmann. Vl6 Iuäu8tl'i6. sl168j 2uAloiob O6ut86ti6 Lonsulats-^sichiiiiZ'. VVoobsnsebrikt kür clia Interessen äer vtsebn. Inäustrie n. d. .-Vuskuiirlmnciels. ssabrss. VI. 1887. 52 Mn. IN. VorrüAiebes Insertions-OiAan kür 1'abli- bationon unk äsm Oebiets klsr dlational-Okleonomiv, ü. Inüublns u. loolinologio, kksnstelspolitlü sic. vis 4§esp. öotitreils 40 H mit 25 °/g Rab. öerlin. IV. II. Lülil, Verlag. (35968j Restauflagen von Prachtwcrkeu und Geschenklittcratur sofort per Kasse zu kaufen ge sucht. Gef. Angebote werden diskret behandelt. Werte Angebote unter Pp 35968 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. f38317j Wir bitten um Mitteilung des jetzigen Aufenthaltes von Herrn Clemens Nalbach ans Düsseldorf, Nord straße 67; besuchte seit August 1889 die Obersekunda des hiesigen Friedrich- Wilhelm-Gymnasiums, und ist seit Mitte September jede Spur von ihm verloren! Porto vergüten gern. Köln, den 8. Oktober 1889. C. Roemke L Cie. s38294j ^ kill NSUK8 yuöllön- unü kigvImtilWbuoli kür das g68LMl6 l.6llI'Mi1l6lW686N. Mobstor l'a-xc: bornint nur Versendung: II1l18tl'il't61' ttaupt-l(ata!og clor wiebÜAston und vorrüZ'liebsten ksiil- li. VösglitllilglliteiililiLmillö! aus dom 6r68LtI1111ltA6di6t6 äei' Li^iollllv^ llllij ci68 IIllt61'1'i6llt8. 15 Logen gross 8", mit übor 400 Abbiiclcingon und oinom Inssraton- Anbang. Vieser neue „lllustrirto öauptbatalog" xiebt in woblgeorclnetsr, klarer und über- siobtliober IVeiss sin vild der brauebbarstsn und bewäbrtssten Vebrrnittel aller vntsr- riebts-visniplinen eiosobliesslieb der wiob- tigsten neuestenLrsobsrnungsu. Oerselbs soll ein nuvsrlässiger katgeber und lkübrsr auk dein 6ebiete des gesäurten Vsbrmittslwsssns werden. Vnr den Ilatalog kür dis Lnobband- lungsn und Vsbrurittslgssebäkte gann besonders brauebbar und wertvoll nn uraeben, babsn wir uns entsoblossen, bei allen dr ibbeln dis Muren der Verleger und dis Adressen der vabribantsn annugeben; er sr- bält dadnrob einen bleibenden ^ert und wird von allen viruren als sjuellenbuok rnit Vreuden bsgrüsst werden. Mk gute und sablrsiobs Illustra tionen ist besonderes 6swiebt gelegt, vis Ausstattung ist eine elegante. vor ganrs V6bt ist absiebtliob so Lu- sanrnrsngestellt, dass der ,,1Iiustrirts vauxt- batalog" von jeder virura als ibr eigener ausgsgsben und als wirksamstes Vertrisbs- nrittel benutzt werden bann. In dieser vinriobtung wird unser „Illustr. Ilauptbatalog" das erste vollständigere Werk und neu in seiner bligsnart und ssinsin allginsinsn dlutasn. lecie 6ueb- bancllung bann damit selbständig ein belir- mittelgesobäkt betreiben. Läurtliebs vestellungen sind notiert und boruwen in einigen vagen rur Versendung, büns zViederbolung ist nivbt nötig. kensbeim, öergstrasse. bekrmlttelanslalt 1. Lkrbard L 6o. X X Inserate für die Allgemeine Zeitung« s9086j ö. ö. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als Wissenschaftlich-und littera- risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisen aller Länder rühmlichst bekannt ist. für Wucher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürften um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß littcrarischc und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Auf sätzen angerciht werden und vereint mit denselben in der „Beilage" zur Veröffent lichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe .wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kand genommen. Somit ist von den in der „Beilage" crscheineir- den Inseraten sellist für spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 30 H für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Davon bewilligen wir 10 °/^, und bet einem Jahresumsatz von mehr als 150 ^ 20°/« Rabatt. Bei größerem Umsatz stellen wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung: andern falls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unfern Kommissionär Herrn H. Ii. Stcinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. s38656j Leute bum allgemein /ur Ver sendung rnsin WÄllMoßlM'OSMt getrennt kür öubliburn und öuobbandsl ruit 9 Illustrationen. Das erste lllatt allein (kür das l'ubli- buin) stelle ielr in grösserer Anrabl Lur Vertilgung, besonders öirinen, die siob kür rneinsn Verlag verwenden; bei narn- baktsr kestsr Ilestellun» druebs iob dis öirina bostsnkrei auk. leb bitte, bald solebe VLinsebs ^u äusssrn. Veiprig, 12. Oktober 1889. Oeoi'A' Wi^ruiä. 8SU1P80U 1^0 vv L 6o. Icüuitsci s2I538j jn KiOlläOll empkeblen sieb rar sebnsllen und billigen lüskerung voll 8vrtiw6ut, Anticzuariat u. 2sitsebriktso in wövbsntliobsn öilssndungso kranbo Leipzig — öerlin — Wien. Loouniss. in I-sipLig: Herr ö. Hermann. „ „ öerlin: Herr IV. 11. Lübl. „ „ Wien: Herrn ö. vsebnsr's Verl. X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder