Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-07
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit AnSnahmc der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: siir Mitglieder ein Exeinplar 10 >1, für Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen! fiir Mitglieder 10 Pfg., siir Nichtmitglieder 2g Pfg., sür Nichtbnch- händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Ranm. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcms der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 181. Leipzig, Donnerstag den 7. August. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel --- Titelauflage, ch ---- wird nur bar gegeben. ° ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Barth in Aachen. kroium, L., dis Viteratur üb. die Vberwen v. Xaeben seit der Ritts d. XVI. dabrb. gr. 8°. (VI, 32 8.) In Lamm. » I. — L. H. Neckische Bnchh. in Rördlingc». ofHorning. F., das Schlachtfeld bei Wörth-Fröschwciler im Elsas) in Bildern (37 Holzschn.). 8". (56 S.) » 1. — Arnold Bcrgstracbcr, Verlag, in Darmftad«. Lueger, 0., dis Wasserversorgung der 8tädts. (Oer städt. Viekban. 2. Ld) 1. M. Löx.-8°. (140 8. m. 62 Illustr.) ' 4. 80 H. F. «»eilig, VerlagSbiichh., in Danzig. Lorpcr, F., die heiligen Zeiten, Handlungen u. Gebräuche der katholischen Kirche. 2. Aufl. gr. 8°. (VII, 418 S.) " 2. 70 Armin Boi,man, VerlagSbiichh., in Leipzig. Müller. C>, Gundelbauer's Lore. Volksstück. 8°. (80 S.) ' I. — Straliburgcr Druckerei «. verlagSanftalt in Strabbnrg PS. Xuteurs kran^ais 8amn>Iung der besten Verlcs der kravxös. Nnter- baltuugslitsratur w. deutsoben Xumerbgu., brsg. v. 8. lilollrvsids. 1. 8dobn. 8». . Osb. » 1. — lubalt: X. äs Slnssst, Slargot. — X. äs lilaistrs, Iss grisonnisrs än Onnnass. — Ob. lXoäisr, Lnxtists ülontanbau. — il. äs I! n I /.a o, st Vsräuno. <130 8., ^ Kcrd. Dümmlcr'S VerlagSbiichh. in Berlin. Xbbnudluugeu, allgemeiu-verständliebs natuirvissensebaktlioko. 13. litt, ssr. 8°. »I.— I n li n l t: vis gtlavrsllgsogrnxbisobs anlngü im bgl. dotnnissbsn 6nrtsn LU Itsrlio. Von II. votoui 6. (Sonäorär.) <48 8. m. 2 Mas.) Bcrilstcin, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 4. Abdr. 21. Lsg. 8°. (5 Bog.) » —. 30 Förstcr's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Au l. 61. Lsg. gr. 80. (3. Bd. S. 857—904 m. Illustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 Sischcr'S »icdicl». Buchhandlung, H. Kornfeld, in Berlin. Lrüsibe, 6., tlnrsus der normalen Xnatoiuio d. monseblioben Körpers. 2. XuO. gr. 80. fXIl, 620 8. m. 35 llolrsebn.) * 14 — ; Kiubd. 2. 50 L. Friederichlcu L ko. in Hanibiirg. OfDalstström, H., die projektirten Bau- u. Bctriebscinrichtungcn d. Nord- Ostsee-Kanals. gr. 4°. <15 S. m. 4 Tab. u 2 Taf.) ' 2. — A. Helmich S Biichh. <H. Anderst i» Bielefeld. Sammlung pädagogischer Vorträge. Hrsg. v. W. Mcher-Malkau. 3. Vd. 4. Hst. gr. 8". Einzelpr. * —. 60 Inhalt: Eine nene dcntfche Schule nach Hugo Göring. Von M. Prehcr. fro S.) Siebcnundsünfzigster Jahrgang. Hcrdcr'sche BcrlagSh. in Freiburg i/Br. Dclabar, G., Anleitung zum Lincarzcichncn, m. befand. Bcrücksicht. d. gewerblichen u. technischen Zeichnens. 3. Hfl.: Die weitere Ausführg. der rcchiwinkl. Projcklionsart ic. 2. Aufl. Neuer Abdr. der Tafeln, gn. gr. 8°. (222 S. m. 40 Taf.) Kart. ^ 5. — Deinustbeiies' liede 1. die Regalopolitsn. 6risobisob n. dsutsob,'m. auskükrl. Icrit. u. exeget. Kommentar v. V. Kox. gr. 8" <X11, 205 8.) » 4. 50 — dasselbe, Kör den 8obulgebraneb bearb. v. V. Kox. X n. 8. 12". » —. 50 Illdalt: a. 'I'sxt. <10 8.> * —. 10. — v. Xommsntar. («8 8.) » —. 40. kubier dureb Kreiburg im Lreisgau u. seine Umgebung. 6. Xbdr. 120. <72 8. m. Illnstr., 2 Karten u. 1 ?Ian.) * —. 50 Hcfclr, C. I. v., Concilicngcschichtc. 6. Bd. 2. Aust., besorgt v. A. Knöpslcr. gr. 8». (XVIII, 1091 S.) * 12. —; Einbd. »» 2. — Xraus, K. X., üb. das 8tndium der Vbeologis sonst u. fstrt. Rede. 2. Xusg. I,ex.-8°. (VII, 53 8.) »I. 60 Welzrr u. Wcltc's Kirchcnlexikon. 2. Aust. Begonnen v. I. Hcrgcn- rölhcr, fortgesetzt v. F. Kaulen. 70. Hst. gr. 8". (7. Bd. Sp. 577 —768) » 1. - Karl Höckner. Hosbuchh., Scvarat-koiilo, in Dresden. t^onmit/.-I'iiiunt't, Inobtatber ll. tzlebtrisebe Volle. 8in-> Veiterknbrg. der XlaxrvsII'sobov Llsdiumtbsoris. gr. 8". (23 8. m. 2 Vak.) " 1. 50 Alfred Holder i» Wie». .labibneb der Ir. Ir. geologisebso Roiobsanstalt. dabrg. 1890. 40. 8d. (4 Me.) I. u. 2. M. 8sx.-8°. (432 8 m. 3 Vak.) däbrlieb * 16. — ünrl Hiibfchcr in Bamberg. Lcitschull, F-, zur Eniioicklnngs-Geschichte v. Schrift u. Druck. Rede, gr. 8°. (21 S.) » -. 40 Hnhe'S Bnchh. lSmil Bender) in BraiinSbcrg. Leucker, de furo et rationo dominalionis pontiüeum romauorum in terram gsutemgue votvrum Vruteuornm eommentatio. gr. 4". (11 8.) » —. 60 Wilhelm ziiieib ilänftav Schuhr) in Berlin. LIvIrtrIviläls-Aeiluug. Lentralorgan k. die gesebakll. Intsresson der elelctrotvebn. Industrie, klrsg. v. X. Villco. 1. dabrg. duli 1890 — duni 1891. (24 Xro.) Hr. 1. kol. (6 8.) Lalbjäbriieb ' 3. — H. rianser's VerlagSbiichh. in UaiscrSlaiitcr». Esselborn, I., die Rose, der Blumen Königin. Ursprung, Sagen, Legen den, Volksglauben, Poesie, Geschichte, V-rwertg. eic., nebst c. Anh.: Die See- u. die Alpenrose. 12». <173 S. m. 2 Illustr.) ** 1. 30 A. tlochcr's Bnchh. in Rciitlingc,,. Jung, W., Uebungsbuch f. den Nechenunterricht an den oberen Abtei lungen ein- u zwciklassiger Volksschulen. Schüler-Ausg. 8°. <76 S ) » —. 35 — dasselbe. Lchrcr-Ausg. 8°. <151 S.) Kart. * 1. 60 Karl llrabbc in Stuttgart. Rüstige, H., der Maler i» Uniform. Illustriert v. E. Rumps. 80 <102 S.) * 1. - >62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite