UB, 22. Juli W2l. künftig erscheinende Büchei. Berlag voll AMD L öWerMer- Sluttgatt T In Bälde erscheint: Deutsche Staatsbürgerkunde Unter Mitarbeit von I>. Waller Hofstaettcr, Dresden; den UnivrrfltätS-Proftssoren vr. Natorp, Marburg; vr. Deuchler, l>r. v. Blume, >>r v. Heck, vr. v. Rümelin, Slaatsrat, o. Exner, t>r. tzegler, V-. Fuchs, l>r. Slephinger, vr. Wilbrandt in Tübingen; t>r Entmann, Halle; Auhagen, Berlin: Privatdozenl l>. Hausmann, München; t> . Schmidt-Essen in Essen a. Ruhr; vr von Rauschen- plat, Dresden; Ministerialrat t> Gertrud Bäumer, Prof, llr. Heyde, V-. Paul Rohrbach in Berlin herausgegeben von Adolf Bauser Professor am Lehrerseminar in Nagold (4-;oo Seiten.) Vorzugspreis bis Ende Juli 1921, geheftet M. zo.—, in Halbleinwand gebunden M. 8. mehr. Die deutsche Zukunft erfordert ein politisches Volk, das sich über alles Trennende hinweg des einigenden Bandes klar bewußt ist und auch in den Dingen des staatlichen und recht lichen, wirtschaftliche» und gesellschaftlichen Lebens sich statt von Schlagwörtern und von Dogmen von sachlichem Denken und von der Erkenntnis der Zusammenhänge, des Werdens und der Probleme leiten läßt. Die „Deutsche Staatsbürgerkunde" ist eine von diesem Geist getragene wissenschaftliche Darstellung der deutschen Lebensgemeinschaft in ihren vrrschiedeueu Aus prägungen — als Volks- und Kuliurg-meinschaft, vor allem als Staat und Recht, Wirtschaft und Gesellschaft — mit dem doppelten Zweck, der staatsbürgerlichen Selbstbilduag der weiteste» Kreise unseres Volkes, namentlich auch der studierenden Jugend, zu diene» nnd die wissenschaftlichen Grundlagen für den staatsbürgerlichen Unterricht aller Schnlgailuugen zu schassen. Vom gleichen Verfasser soeben erschienen: Die deutsche Oberschule als deutsche Kulturschule lii: Seiten.) Vorzugspreis bis Ende Juli 1921, geheftet M. 10.—, in Halble uwand gebunden M. iz.;o Das vorliegende Werk stellt das Problem der Deutschen Oberschule hinein in den große» Zusammenhang der Neu gestaltung unseres Bildungswesens mit dem Z>el der schon von Fichte erstrebte» einheitlichen deutschen Rational- erziehung. DiedeutscheKultur solldas einheitliche Bildungsgut, der deutsche Mensch das Bildungsideal der neue» Schule sei». I» Bälde erscheint: Der Bildungsgehalt des Arbeitsschulgedankens von Gustav Deuchler (Etwa 140 Seiten.) Vorzugspreis bis Ende Juli 1921 etwa M. 12. geheftet, in Haibleinwand gebunden M. 4.— mehr. Mit diesem demnächst erscheinenden Werke übergibt Herr Universttätsprofeffor trr. Deuchler, Tübingen, die bei der Stutt garter Pädagogischen Woche 1920 von ihm gehaltenen Vorlesungen der pädagogischen Öffentlichkeit. Sie sind um ein ganzes Kapitel vermehrt und mit reichlichen Lilcratnrangaben versehen. Die gründliche Arbeit des Verfassers, die schon bei der Pädagogischen Woche soviel Zustimmung gesunden hat, gliedert stch in folgende Abschnitte: r. Die Entwicklung des Arbeitsschulgedankeus. 2. Oie Bildnngswerte der Arbeilsschulmoßnahmen. z. Der Arbeitsschulgedanke im Rahmen des deutschen Bildungsideals. 4. Zur Verwirklichung des Arbeitsschulgedankens. Das Buch wird überall stärkstes Interesse erregen. Bestellzettel anbei. MNgM MW 8 MMner »III»I»IIIIIIIIIl»>»-> KZ Zur Versendung liegt bereit Rachilde: Oie Messer tänzerin Umschlagzeichnung v. Josef Fenneker Preis gebunden 20 Mark R childe ist die große Geistessthwefter Baude gab, gibt sie im straff gemeisterten Roman. Seltsame, gefährliche Träumereien, tiefe Melancholie und auü beiden hervorwachsend, eine tödliche Erotik: Daü ist der Inhalt von Werken, deren faszinie rende Kunst einmalig ist und nicht wieder loSläßt. das saugt sich fest und krallt sich fest im Leser in unvergeßlichen Bildern. So auch das Bild dieser Elianle, dieser finsteren Liebenden, die mit Messern zu spielen liebt und mit Herzen und schließlich im letzten LiebeStanz ihr eigenes Herz mit dem tödlichen Messer trifft. Außer der zurzeit vergriffenen „Gespensterfalle'- erschienen noch die folgenden Rachilde-Romane und -Novellen: Der Wölfinnen Aufruhr; Preis gehest«, 8 Mark, gebunden 12 Mark. Der Liebesturm; Preis geheftet 6 Mark, gebunden 10 Mark. DieMordmühle; Preis gebunden?.ZDMark, Z. E. C Bruns' Verlag Minden in Wests.