A? 224, 26. September 1890. Künftig erscheinende Bücher. 5107 Berlin, den 22. September 1890. s35091s Zur Versendung liegt bereit: Iriebrich Keööek's Briefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen. U Mit einem Vorwort herausgegeben von Aetir Ilanröerg. O- Erster Sand. Mit einem Porträt des Dichters, radiert von Alb. Krüger. gr. 8«. 29 Bogen. Preis 12 ^ ord., 9 ^ netto. Frei-Exemplare 13/12. Zur Kennzeichnung des Inhaltes dieser für die deutsche Litteratur hochbedeutsamen Novität citieren wir aus der Vorrede des Herausgebers: „Von den Elementen seiner Zeit um geben, kommt das gesamte geistige Leben Hebbels nirgends zusammenhängender und anschaulicher zur Erscheinung, als in seinem über alle Erwartung reichhaltigen Brief wechsel, dessen Veröffentlichung ich nun mehr, nach langjährigen Bemühungen der seiner Tagebücher folgen lassen kann.... Da Hebbels mächtigem Geiste keine Welt interesse fremd blieb, da inneres Leben und äußeres Schicksal bei ihm in steter Wechsel wirkung standen und, sich gegenseitig be fruchtend, Ausdruck suchten und da er mit Dichtern, Denkern, Staatsmännern, Künstlern, Gelehrten und Freunden in regem Ideen austausch stand, so greifen seine und ihre Briese fast in alle irdischen und überirdischen Kreise hinein . . ." Wir empfehlen diese wichtige littera- rische Erscheinung Ihrer besonderen Be achtung und bitten Sie, das Werk allen Litteraturfreunden Ihres Kundenkreises vor zulegen. Hebbels Briefwechsel wird zwei Bände umfassen; der zweite Teil wird Anfang nächsten Jahres erscheinen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll und ergebenst Ä Grote'sche Verlagsbuchhandlung. x X X Ne»csWttkimC.W. Allrrs. l 35722s ^ Im Anschluß an das kürzlich in vierter Auflage erschienene Prachtwerk: Klub Eintracht, welches von der gesamten Kritik als das weitaus bedeutendste Werke des berühmten Künstlers bezeichnet ist, erscheint Mitte Oktober in meinem Kommissionsverlage Die silberne Hochzeit. Von G. W. Alkers. * 43 Folio-Blätter in eleg. Mappe. Lichtdruck und Verlagseigentnm von Carl Griese. * Preis 3V ^ mit 25°/o Rabatt bar. 5 Exemplare 10L ^ bar. Hamburg, 24. September 1890. C. Boysen Verlag. x x X — s35680s Auf das angsküudigts Verb: 8etill1tiL, ckis Harmonie in cker ösukunst. 1. Peil. ca. 12 .O. liegen bereits g. oond. - Bestellungen in der doppelten Böbs der Auflage vor; leb werde dieselben also bedeutend kürzen müssen und nur naob ldu8sgs.be der testen Aufträge a eood. liefern können. Oie vor dem Brsobsinen bar bestellten Bxsmplare liefere iob mit 33*/,o/g. Hannover-Binden, 24. September 1890. Carl Alaun. s35659s Als 35. Band der Grote schcn Samm lung von Werken zeitgenössischer Schrift steller" liegt fertig vor und wird nächste Woche zur Versendung gelangen: Hertha. Hloman von Ernst Eckstein. Umfang 411 Seiten Oktav. Eleg. gebunden 8 ^ ord., 6 ^ netto; leicht kartoniert 7 ord-, 5 ^ 25 H no. Ernst Ecksteins Noinane haben ihr eben so großes wie sicheres Publikum, das sich immer noch mehrt, zumal wenn Sie dieser neuen Er scheinung einiges Interesse entgegen bringen. Die Ausstattung ist die Ihnen bekannte der Bände unserer „Sammlung" und der Preis mäßig, so daß der Band auch vielfach als Ge schenkwerk benutzt werden wird. Die zahlreich eingegangenen Bestellungen sind sorgfältig notiert und werden alle Pakete an einem und demselben Tage (1. Oktober) in Leipzig ausgefahren. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, 25. September 1890. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. 2lir 86k. LsOnkilisBalnns! s35669s lim allen viellsiobt auktauobenden Zweiteln 2u begegnen, bebe iob au dieser Stelle noob- mals ausdrüokliob bervor, dass die neue (4.) Auflage vou Brok. Or. «. HV der f'twlogi'apkik Keine sogenannte neue Anklage (also nur Ausgabe), soiidsrll eins tlmtsüvtlliolt xünrllidt verbessert« uvck veriuebrte AuünAv ist. Oie grossartigeu Bortsobritte der Bboto- grapbis in den Istrien reim dabren sind irr dieser lleueu Auüags seitens des Verfassers in der grülldliobstsn tVeise bsrüeksiobtigt worden. Oer srbsbliob grössere Umfang und die gediegene, mit den modernsten Reproduktionen verssbene Ausstattung des soeben srsobienensn ersten Landes geben bisrkür wo bl den besten Beweis. Oer 6 e s a m t p r s i s des tVsrkss einsobUöss- liok der im näobstsn dabre ersobsinsudsn drei weiteren Lände wird trotrdem, wenn irgend möglieb, 20 ^ nivbt übsrsobreitsn. Berlin, Bnde September 1890. Lodert Oppenkeim. 693»