Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-05
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Niederländische Litteratur. 6ekr. keliukant« im 8»»g. I.son, v., äs reobtspraak vs.ii äsu koogso Raaä. 8". Deel II. Xü. 8. I tl. 50 o. Lrvv» k. kok» i- Saarlem Lrüeknsr, IV., äis ebronologisobe lieibsnkolge, in rvelobsr äio krisle äes ölvuon Testaments verlasst sind. 8". 2 ü. 50 e. Lobliwmsr, I. 6., so 2. 6. äs Losr, IVooräsnbosk äsr Orieksebs su Rowsinsebe ouäbsiä. 8". 5 ä. 50 e. L ä. Lrlll io keilten. He^mans, 6., Lebet» «euer kritisobe^gssobisäenisTvau bst oaussliteits- bsgrip in äs nieurvsrs rvijsbsgesrts. 8". 3 ü.7,90 e. van l.aar, I. I., I.esrbuvk äsr algebra. Ossi II. 8". 1 g. 75 e. 0. Liinkmaii in Liusterllam. klink, kl., Ueäerlauä en rijns bswonsrs. Hü. 8 en 9. 8". 1 ü. 20 o il KlfkoL im Ooeuwsnts ooncernaut Iss relations eotrs Is äue ä'Lnsou st Iss kazs- Las <1576—1583). kubliös xar ?. I. Nu bl er et .V. kisgeriok. Poms II. 8». 6 ü. 25 e. Lernkamp, 6. IV., äs slsutels van äs Lout. 8". 2 ü. 90 e. Llsäeäsolingeo van bst proelstativu voor suiksrrist in IVsst-Iava, Lagvk-Pegal, äava. Ilitgegevsn äoor W. Lrüger. Deel I. 8^. 9 ü. I. 8. IVolters in Kroiilnge». IVuoräenbuek, perioäisk, van aäwinistratisvs en gsreolitelijke bsslissiogso in raks van rsgistratis. Dssl II. M. 5—7. 8". 2 ü. 75 v. Skandinavische Litteratur. Xsededung 6. Oo. in vdrlstianla. Lugge, 8., Ktruskiseb unä .Iimeniseb. Lpraobvergleiobsnäe kvr- sobungsn. I. lisibs. 2 kr. 50 5. kagxesen in kslsiiigör. Haussen, 6. 2. 6., kaanäbog i äs kor bssrsn gjssläsnäs iuvs og bs- stswluslssr. III. Del. 3 kr. kt kexer in lüiristianla. kszer's Lorss anä Lnglisb vroräs anä pbrasss. .1 voeabular^ anä pbrassbook. 80. 3 kr. 50 ö. Olsvig, V., kngelsks orä og venäinger. 8°. I kr. 50 ö. LIK. Lonnier in Stoekkolw Lsllmann, 0. LI, sarnlaäs skriltsr. 4 äelar. 80. 5 kr. L Vammvrmexer in vliristianla. Lang, X. 6., kirksbistorisks smaast^kksr. 8". 4 kr. 20 ö. klötkerinsbl, X. V., geistligs möäer in blorgs. 8". 3 kr. 20 o. Lars, 6. 0., an aeeount ol tbs Orustaosa ol Loruaz', vvitb sburt äe- seriptions anä ügurss ol all tbs spsoiss. Vol. I. Kart 1 anä 2 a 2 kr. P^bring, !>., Lwaabistorier og srinäriogsr. 8<t 3 kr. 0arlke>8's .V»ti!,niti iui in Stoekkolm. ksnsoben, 8. K., klioisebs anä aoatomisebs Leiträgs ^ur katbulogis äss Osbirns. 4". 30 kr. kablerantL L 6o. in Stuekliolw. Pigsrsteät, R., Lloävmloppsts üsiologi. Leuars ästen. 80. 3 kr. 75 ö kb'itre's Nnebti. in Stockkolm. Leovius, L., ur llinlanäs bisturia. 1. litt, 8". 1 kr. 50 ö. klevrnp'sclie Nniv.-Knsdli. in kmul. Ibowsan, 6. 0., Opuseula entomologioa. käse. XIV. 8". 3 kr. 60 ö. lorstsossov, 0., orn lungsotsns orsaker samt skz'ääs- oeb dotsinsälsn wot äensamma. 8". I kr. kunäe^nist'sctis üucltll. in Upsala. IVaästein, kl., korunorska bornilicbokens I)uälara. 8". 3 kr. 50 ö. kbilipssn in Lopondaken. Lruun, 0., L)öbenbavn. 28 LoZ. 8". 90 ö. Scliukotbs in lropsndasen. Ibri^s, 8. k , Oaumarks bistorie i vurt aarbunäreäs. 27. Ult. 80. 75 ö. Auzcigclilatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Markranstädt bei Leipzig, im September 1890. s32659s H». W- Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich in diesen Tagen am hiesigen Orte unter der Firma Hugo Hörold eure Buchhandlung verbunden mit Papier- und Schreibwarenhandlung eröffnen werde. Im Besitze hinreichender Kenntnisse, sowie eines ausgedehnten Bekanntenkreises, genügender Barmittel, hoffe ich bei eifrigster Thätigkeit auf eine gedeihliche Entwickelung meines Unter nehmens schließen zu dürfen. Herr Max Busch in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen, und ist der selbe jederzeit in der Lage, Festverlangtes bei Kreditverweigerung bar einzulösen. Rundschreiben, Wahlzettel, Verlagskataloge, Plakate, Probenummern und Prospekte bitte ich ergebenst mir sobald als möglich zusenden zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich vorläufig selbst. Mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehlend, zeichne Mit vorzüglicher Hochachtung Hugo Hörold. s32610j Verden, den I.^September 1890. r. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen folgende Mitteilung zu machen: Seit 1881 betreibe ich hier eine Buch binderei, verbunden mit Papier- und Schrcib- materialienhandlung, welche seit 1841 besteht. Um den hiesigen Bedürfnissen und den an mich herantrctenden Anforderungen zu genügen sVerden befindet sich in gedeihlicher Weiterentwicklung, ist Kreisstadt mit etwa 9000 Einwohnern, hat Gar nison, königl. Gymnasium, Seminar, Präparan- den-Anstalt und höhere Töchterschule), und weil mein Geschäftsraum in unmittelbarer Nähe der drei zuerst genannten Lehranstalten sich befindet, eröffnet« ich Ostern 1887 eine Buch- und Musikalienhandlung und bezog, unterstützt durch das freundliche Entgegenkommen des Herrn R. Streller in Leipzig, von dieser Firma meinen Bedarf. Der mit jedem Jahr steigende Umsatz veranlaßt mich, mit dem heutigen Tage mit dem Buchhandel in direkten Verkehr zu treten. Höflichst bitte ich, meinem Gesuche um Konto-Eröffnung gütigst zu entsprechen und meinem Unternehmen Ihr geschätztes Wohlwollen und Vertrauen entgegen zu bringen. Meinen Bedarf wähle ich selbst aufs sorg fältigste. Für pädagogische und schöne Litteratur habe ich besonders Verwendung. Ich sehe der Zusendung Ihrer Rundschreiben, Prospekte, Kata loge, Plakate und Probenummern entgegen. Meine Vertretung für Leipzig hat Herr R. Streller gütigst übernommen. Hochachtungsvoll Fr. Mahnke. Kerein Beethoven-Kaus in Monn. s32396j -———- Unser Verein, welcher das Geburtshaus Beethovens erworben und in demselben ein Beethoven-Museum begründet hat, wünscht mit dem verehrt, deutschen Buchhandel in direkte Verbindung zu treten, um die in seinem Ver lage erscheinenden Kunstblätter und Schriften in geeigneter Weise dem Publikum zugänglich zu machen. Indem wir dies hierdurch zur Anzeige bringen, verweisen wir darauf, daß wir den Herren Peter Neußer in Bonn und K. F. Koehler in Leipzig unsere Kommission über tragen haben. Bonn, 23. August 1890. Der Vorstand des Vereins Bcethovcn-HauS: Carl Ebbinghaus, Vorsitzender, vr. F. A. Schmidt, Schriftführer. s32058s leb besbre mieb bieräureb rur Xsnnt- nis ru bringen, dass ieb unter äsr I'irina Lsopolä I'ärdsr in Luäaxsst, VI. L näi ässx-Ltrasss 4 eine Luob- unä Lkusikalienbanälnng sr- öllnet unä äen Herren kreitkopl L Härtel in Iiöiprig unä Oorrn V. Xratoob rvi >l in Wien insine Loinwission übertragen babs. lob bitts n-n Unterstützung meines Ontsr- nsbmsns unä um Zusendung von Verlagsvsr- rsiebnisseo u. s. rv. Iloobaobtuugsvoll Budapest, Xugust 1890. Leopold kürbvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder