4670 Künftig erscheinende Bücher. ^4 207, 6. September c890. — Nur liier anAeirtzi^l. — 132862) HL In einigen lagen sisebeiut in unserm Verlags: Die KlllllsMinIsgllsvggl mit bosonäsror L6i-üelc8ieltli§nn§ ^Vir bitten 8is daber uw Ibre tbätigs Verveudung kür diese 8obrikt, die sstrt, in der 2eit boebgradigen Interesses kür ükriba, iw rsobten ^ugenbliek orsebeint. IVir werden Lsstollungsn, die nur ü evlld. lauteu, er8t in Zweiter Linie berüek- sicbtigen können. ^Vir senden nur ank Verlangen! Lerlin, 8optewbsr 1890. Uültder L ülpolünt. (32879) Oomnäobst orsebeint: (32872) X rr x Der 90. Keburtstag des Grafen Molike bietet eine vorzüglich günstige Gelegenheit zu besonders energischer Verwendung für die in der heutigen Nummer d. Bl. angekündigte, dem nächst erscheinende Sammlung: ätz!' äs Kä-ip-liMMki'. ^kred^i886Q8ed3.t'tIje^ belsuelitot von L. Luoelivnliautzr, Lölligl. Lergreksrslldar r. O. 6n. 4 LoZoii. 8°. 6ut rui8§68trttt6t. ?rsi8 1 ^ orä., 75 ^ nolto, 70 ^ dar. I4'6i- öxonlMro 7/6. 4- 2uw ersten Nal urteilt in deutsober 8xraebs sin Baebwann, der daru als ,6onsulting oogineeB — rvissensebaltlieber Loirat — in den Loldkeldsrn Iransvaals tbätig war, kund und Leute dalwr aus sigever ^llsebauung kennt, über 8üd- ^.krika, das Loldland der Xuknukt. Lnoeböllbgusrs 8obrikt ist datier da?.u bsruksn, dis vielen irrigen ünsiektso, die in Vsntsodland über dis Loldkeldor in Lransvani berrseben, und die dureb wanebs Vslökksntlicbungen in Leitungen wie Lw- eebürsn noeb wsssntllcb verbreitet wurden, riebiig ru stellen. Lei dem vielseitigen Interesse, welobes man in Loutscbland kür Pransvaal bat, wird lcnoobsnbaneis 8cbrikt niebt nur in Lolonialkreisen, unter den vielen dureb Lntsrnebwungen in Iransvaal Lstsiligten, bei den Baobgenossen des Verkasssrs, den Bergleuten und Loologeu, sondern in weiten Lrsisen des dsutseben Bublikuws ^.ukssben erregen, uwsemsbr als sie ganr neue Pbatsavben ksststeilt. Mm dsisst Ikbkll. 8ni,llllIuLA VOQ Ll'snIll'UIlA6N uvä Lrlt^vül'kerl kür den Lau unä äie LinriektuuK diüM libll MeillasssTSl iWülsniisml. Von ir iLIvttv, Lerrogl. Lrsobw. Laumeistsr. Breis 1 20 H erd. Vorigen kür Ispsrisrsr ll. vslivrLteM. üeransgegeben vou IU»x ^robitekt kür Inusuraums. II. Land. Nit 18 Enkeln und 6 Logen 8ebnittmustern. Breis 9 ord. Lalle a. 8. IVilbelw Xnapp. (32901) In Kürze erscheint bei mir nachstehende Wichtige pädagogische Novität: Mtzold, ZS., Tie Entwicklung der pä dagogische» Wissenschaft und ihre prak tischen Konsequenzen. Preis: circa 1 ord. Das Büchlein, das von einem bekannten Bremer Pädagogen als gut und sehr em pfehlenswert bezeichnet worden ist, dürfte von Lehrer und Präparanden zahlreich verlangt werden. Ich bitte a cond. zu verlangen. Bremen, 4. September 1890. August Marbcs. Die Vasallim Aaiser Wilhelms I- Lcbensgcschichtliche Erzählungen von Wruno Karlepp, deren vierter Band enthält: Gras Mmith «an WMc. Lebensgeschichtliche Erzählung von Sruno Garlepp. Mit Titelbild. Geheftet 1 in Lnwd. geb. 1 ^ 50 H. Diese anmutige, lebenswahre Erzählung wird allgemein gefallen und wesentlich dazu Mitwirken, die ganze Sammlung bekannt und beliebt zu machen. Ich liefere gerne ü cond., aber nur auf Verlangen. Breslau, im September 1890. Max Woywod, Berlagsbuchhandlung. Vsrlas von Llu^o Llsin io Larinen. (32909) Oewoäokst orsebeint in wewew Verlags kievtlt, TN., (Bastor), Bapst Leo XIII. und der Bcotestantismus. 2. ^.nü. 1 6.nrt, (Or.), ttom und die Tvleeonr. Lin VVort kür den Lvavg. Land, aueb an 8sbastian Lrnnusr. 1 50 Lutveruv, Ell8titV, (Brok. O.), butbers betrensellde in neuester uitrawolltansr Leleuebtnvg. IV. üuü. 40 8r:»Irtti>itx, ckosek, (kkairer), kilder 3U8 der Tvleegnrreit iw Lünigrsicb Löbwen 1 ^ 20 Lösagsbödingungsu: In Leeknnllg mit 25"/^ und 13/12, bar, vor Lrsebeilleu bestellt, mit 33 und 7/6. lob bitte ru verlangen. Lärmen. Hugo LIel».