Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-06
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 6. September 1890. Vermischte Anzeigen. 4679 (32790) lb Die am 6. September 1890 erschienene Nr- 2462 enthält folgende Wöildungen: Die Reise des Deutschen Kaisers nach Rußland. 5 Abbildungen: Empfang des Kaisers in Narwa am >17. August. Origiualzeichnung unseres Spc- cialzcichncrs G. Vroling. SchloßzuReval. Nach cincrphotographischen Ausnahnic gezeichnet von B. Straßberger. Ansicht der Stadt Reval. Nach einer photo graphischen Aufnahme gezeichnet von B. Straßbcrger. Die Villa Polowzew bei Narwa, Absteige quartier des Deutschen Kaisers und des Czaren. Nach einer photographischen Aufnahme. DicParade des Prcobraschcnski'schen Gardc- regimcnts bei Narwa. Originalzeichnung unseres Spccialzcichncrs G. Broling. Großfürst Wladimir Alcxandrvwitsch von Ruß land. Aus den russischen Kaisermanövern: Das Musik- und Sängerchor des I. russischen Garde- Ulanenregimcnts. Originalzeichnung von Adolf Wald. Die Bakterien des menschlichen Mundes. 3 Figuren. Sommerlust. Gemälde von F. E Wolfram. Der Bergsturz bei Kastelruth in Südtirol. Ori ginalzeichnung v. Charles Palmiö. Cavalerie-Schwimmübungen bei Trier. Nach einer Photographie gezeichnet von A. Richter. August v. Bulmerincq, st am 18. August. Wilhelm Gentz. st am 23. August. Die Nonnenpläge in Baiern. 2 Abbildungen. Originalzcichnungen von E. Horstig. Nonnenschwärme überfallen den Garten des Franciscanerkellers in München. Vertilgung des Nonnenschmetterlings mittels elektrischen Lichtes. Der englische Kampshahn. 4 Figuren. Einzelpreis dieser Nummer 1 ord., 70 H bar. Galvanos (Elektrotypen, Kupfernieder schläge) von den in der Jllustrirten Zeitung enthaltenen Abbildungen in scharfen und reinen Niederschlägen werden mit 12 H pro Quadratcentimenter berechnet. Inserate finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung. Die Jnsertionsgebühren be tragen sür die Nonpareille-Spaltzeile oder deren Raum 1 Buchhandlungen ge währen wir 10"/o Rabatt gegen bar. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. I. I. Weber. Uliei>tbklillie!i liil lk8 Soltinieiit! (32598) 2uw Lsmsstsr-IVsebsol swpksbls iok dsn von in meinem Verlags oraobieneneo, den Lo- dürknisssu des Lortimsvta entsprsebendou '8p66iaI-I^ataIoo- " 'äerZ ^voiriiKlit^ttzu küedoi' uui! üserkv ^ aus dem Oobieto der IVItzcIicin lllill l!.m«sMöliM8Ml!llMl> wit k!llM Hiltsrikü-keZistsr und Vsrreiobniss der Leitsobrikten. gr. 8«. Vien 1890. Lroseb. 50 vvtl». dlur dar. » kreise sind in Mark u. östr. IVklbr. kartieprsies: IO Lxpl. ----- 2 ^ 50 25 ^xpl. — 4 50 H bsi-, 50 Lxpl. -- 100 kxpl. ^15^8 bar. Veste« Vvitrivbsmitttzl. Vien, Loptember 1890 Oeorg 8relinski, b. lr kmv.-Luebbandluug. s32796) Die Herren Verleger von Lehr büchern für Mittelschulen werden um nähere direkte Mitteilung gebeten. Tilsit. Schubert L Seidel. Vertreter gesucht. (32867a) Eine sehr gut eingeführte Berlagshandlung, welche alle Buch-, Kunst- und Papierhandlungen Deutschlands besuchen läßt, wünscht noch einige hervorragende Novitäten (Prachtwerke rc.) mit auf die Reise zu nehmen. Angebote unter k. 15 erbeten durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Leihbibliothek. (32904) 8 ? Angebote sür ihre neugegründete Leihbiblio thek erbittet sich die C. F. Rccs'sche Buchh. in Heidenheim a/Brenz. Für Verleger! (29360) Die Drucklegung von Werken rc. über nimmt billigst eine gut eingerichtete Druckerei. Anerbieten unter chp 29360 befördert die Geschäftsstelle des B.-V. Aerlagsofferte. (32334) Ein populär-medizin. Manuskript: Weg weiser sür Harnleidende, ist unter günst. Bedingungen zu verkaufen. Angebote an vr. wed. Golincr in Erfurt. Gebr. Hoffman«, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. (32815) Anfang Oktober erscheinen bei mir auch dieses Jahr wieder folgende Sortiments kataloge: 1. Mrdicin, Tierheilkunde und pharmarie. 2. Polytechnischer Katalog (Bau- und In genieur - Wissenschaften, Kunstliteratur, Mathematik und Technologie). Anhang beider: Naturwissenschaften. 3. Nechts- und Staatswissenschasten sowie die bemerkenswerten Gesetzausgaben und Kommentare. 4. Land- und Forstwirthschaft. 5. Militärwissenschaft. Diese Kataloge enthalten die gangbarere Litteratur der bezeichnet«, Wissenschaften, mit be sonderer Berücksichtigung der neuesten Erschei nungen und sind als litterarische Wegweiser für Studierende, wie für Praktiker berechnet Handlungen in Universitätsstädten und in solchen mit technischen Hochschulen, sowie mit militärischer Kundschaft mache ich besonders hier auf aufmerksam. Ich liefere gegen bar: vom medicin. Katalog (ca. 85 S) 1 Explr. zu 35 10 Explre. zu 2 ^ 50 H; 25 Explre zu 5 100 Explre. mit Aufdruck der Firma 15 300 Explre zu 40 vom polytechnischen Katalog (ca. 90 S.) 1 Explr. zu 40 10 Explre. zu 3 25 Explre zu 6 100 Explre. mit Aufdruck der Firma 20 300 Explre. zu 55 vom juristischen, land- u. forstwirthschaft- lichen u. militärwissenschastlichen Katalog (ca. je 40 Seiten) 1 Explr. zu 30 H; 10 Explre. zu2^25H;25 Explre. zu 4 ^ 50 100 Explre. mit Auf druck der Firma zu je 12 300 Explre zu 33 noch größere Partieen eines dieser Kataloge nach Uebereinkunft. Den Katalogen füge ich zur Bekanntmachung Ihrer einschlägigen Litteratur einen Jnseraten- anhang bei und berechne für die Seite in groß 8". 8 für ^ Seite 4 sür Seite 2 Jnsertionsgebühren. Bei Aufträgen größeren Umfanges rechne ich die zweite und jede folgende Seite nur zu 6 Bestellungen auf Ka taloge mit Aufdruck der Firma erbitte mit direkter Post. München, PromenadeplaH 10. Theodor Ackermann, K. Hofbuchhändler. Holzschnitte. (32792) Diejenigen Herren Buchhändler, Welche Holzschnitte, Schrotblättcr oder Teigdrucke aus dem XV. Jahrhundert besitzen (jedoch nur Cinzel- blätter, wie man sie oft in die Deckel von Jn- unabcln oder Handschriften eingeklebt findet, selbst Fragmente, aber keine Ausschnitte aus Druckwerken) bitte ich höflichst, mir dieselben auf ein bis zwei Tage zur Ansicht (ev. Ankauf) für mein nunmehr fast drucksertiges „Handbuch der Formschnitte im XV. Jahrhundert" ent weder direkt oder durch Herrn Georg Nauck (Fritz Rühe)..Berlin 81V. 12 überlassen, resp. genau beschreiben zu wollen. Franzensberg bei Werder a/Harz. W. L. Schreiber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder