4788 Fertige Bücher. 212, 12. September 1890. j33552j X X X Aehms Verleben. ss Heute wurde das gesamte Vertriebs material zur dritten neubearbeiteten Auslage ausgeliefert. Mehrbedarf steht auf Verlangen zur Verfügung. Die zweite Lieferung er scheint zur Fortsetzung am 25. dss. Mts., die folgenden dann in wöchentlichen Zwischen räumen. O Bezugsbedingungen: 130 Lieferungen zu je 1ord. oderauch 10 Halbfranzbände zu je 15 ^ ord. Einzelne Exemplare mit 300/g, 25 Exemplare mit 35"/^, 50 Explre. m. 40-/„, lOO Explre, m 45°/,, 500 Explre. mit 5l>o/g Rabatt. Einband 2 ord., 1 60 H netto. Vcrtriebsmaterial gratis. -- Die erste Lieferung und der erste gebundene Band in Kommission. Für den Kolportagevertrieb die erste Lieferung gratis. * Wir bitten den in so großen Verhältnissen eingeleiteten Vertrieb recht energisch durchzu führen und der neuen Auflage, auf welche in der gesamten Presse in verschiedenen Formen hingewiesen werden wird, das bei Erscheinen entgegengebrachte rege Interesse zu erhalten. Leipzig u. Wien, 12. September 1890. Bibliographisches Institut. X X s33744s Die nach Tausenden zählenden Besitzer der Kreutzersonale sind Käufer. * Es erschien in fünfter Mflage: Nachwort zur Kreutzersonale von Leo N. Tolstoi). Nach der einzigen vom Dichter anerkannten Redaktion aus der Mlldschuft übertragen von W. Löwenfeld. Preis 60 H. Der Umschlag dieser neuen, fünften Auflage ist mit dem Porträt Leo Tolstm/s und der fakslmit. Unterschrift versehen. Wir liefern bar mit öOcho Rabatt und 11/10; in Rechnung mit 33*/,o/o. Wusnatjmlos können wir nur noch bei gleichzeitiger Warkcskessung Kommission senden. Hochachtungsvoll Berlin, im September 1890. T. Trautwein'sche Buchhandlung. Nova aus dem Verlage der Schulze'schen Hof- Buchhdlg. (A. Schwartz) in Oldenburg. s33074j Werzeichnitz der Gemälde, Gypse und Wronzen in der Großherz. Sammlung zu Oldenburg. Mit 3 lithogr. Tafeln. 6. vervollst. Ausl. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ no. bar. Kof- nnd Staatshandvuch des Groß- herzogth. Oldenburg für 1890/91.. Geb. 1 ^ 30 H no. bar. Adreßbuch der Stadt Oldenburg 1890/91. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no. bar. In Orig.-Einbd. 2 75 H ord., 2 ^ no. bar. Dolksbote. Volkskalender f. 1891. 54. reichillustr. Jahrgang. 50 H ord., 37H no. Ein Probe-Explr. 30 no. bar. Bar bezug: 13/12 ä 35 H. Von 25 Explrn. an L 30 In größeren Partieen 102/100 Explre. 30^, 512/500 Exple. 150 1030/1000 Explre. 300 Schützler, vr M6ä., Kine abgekürzte Therapie. Biochemische Behandlung der Krankheiten. 17. umgearb. Ausl. 2 ^ ord., 1 „O 50 oj no. und bar 7/6 Explre. Goellrich, Pastor, Die Arbeit im Wein berge des Herrn. Predigt üb. Matth. 20. V. I —16. 30 H ord., 20 H no Geschichte des Weiches Gottes. Bibl. u. Kirchen-Geschichte mit einem Plan f. d. Bivellesen rc. In Verbindung mit Geistlichen f. sämtl. Schulklassen bear beitet von einem prakt. Schulmann u. Religionslehrer. 2.verm. Ausl. 1 ^ ord, 75 H no. u. bar 13/12 Explre. s33666j Anläßlich des soeben erfolgten Hin scheidens des rühmlichst bekannten Hofkapell- mcisters — Ludwig Deppe — dürste gerade jetzt die von ihm herausgegebene Schrift: Zwei Ikkre Kapellmeister an der kimigl. Oper zu Berlin bedeutende Nachfrage finden und offeriereich weitere Exemplare a cond. mit 1 50 H; bar mit 1 30 H. Freiexemplare 7/6. Ich bitte zu verlangen. Bielefeled. H. Scllc^ s33464j Soeben erschien: Deutscher Kindcrsreund. Jahrgang xn. Preis eleg. geb. 4 ord., 3 „H netto, 2 ^ 60 bar und 7/6. Preis eleg. geb. m. Goldschn. 5 ^ ord, 3^75^ netto, 3 ^ 34 H bar und 7/6. Der „Deutsche Kinderfieund", hcrausgegcben von W Aries und Joh. Ainck, unterstützt durch hervorragende Mitarbeiter — wir nennen nur A Irommel, Jul Sturm. H. Hij. Dieffenbach, K. Herok, Marinepfarrer Keims. Kharlotte Wese, Ir Wanke, Johanna Spqri, K Warneck, Winh Werner und durch künstlerrjche Arbeiten von Männern, wie W. Wrend'amour, Prof. Schönherr, Prof. Kändtcc, Prof. Kofmann u. a. m. — bringt gute Erzählungen, Erbauliches, Lehr haftes vermischt mit köstlichem Humor, geht auf wichtige Zeitereignisse ein und zeichnet sich durch vortreffliche Illustrationen aus — und ist in der That ein Freund zahlreicher Kinderscharen geworden. Es ist daher der komplette Band Kinder- sreund alljährlich eine willkommene Jugendgabe - Wir bitten gef. zur Fortsetzung zu verlangen! L cond. können wir nur im beschränkten Maße liefern. Hochachtungsvoll Hamburg, den lO. September 1890. Expcd. d. d. Ktnverfrcundcs lKlemens Reuschel). X