Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-12
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212, 12. September 1890. Fertige Bücher. 4789 Herl'a§ von Aoöert Luh in Stuttgart. f33165s Edm. Miller, früher Hauptmarin z. D., MLengemäsze Geschichte einer OWklSMjmikrllilg. Militärische Fragen un«l Zustaalle. 2 Teile in einem Band (11 Bogen). 2 ^ 40 H; jeder Teil einzeln L cond. 1 ^ 20 H ord., 90 -H netto, 80 bar. Freiexplre. 7/6 auf einmal bezogen (nicht gemischt); 100 Exemplare mit bl-och ohne Freiexemplare. Dieser in der ganzen Presse besprochene Artikel ist bereits in 17 000 Exemplaren erschienen und vorwiegend durch Barbezug abgesetzt. In Kommission nur bei entspre chendem Barbezug. Notiert Oppenheim in Berlin. (33673s Mit dem in Kürze bevorstehenden Ablaufe des Sozialistengesetzes wird voraussichtlich die Aufmerksamkeit der inneren Politik und damit auch von neuem das öffentliche Interesse sich der Sozialistenfrage zuwenden. Ich bringe daher dem verehrt. Sortiments buchhandel nachstehende seit Anfang dieses Jahres schon in vier Auflagen verbreitete Broschüre in Erinnerung: Die Unvereinbarkeit des fofiltliSlschc« Mmftsstaatks mit der menschlichen Natur. Ungehaltene Rede, der deutschen Sozialdemokratie gewidmet. Bon W. Schiefer, vr. Prof. a. d. Techn. Hochschule in Hannover. gr. 8". 5 Bogen. 1 ord , 75 H no. Freiexemplare 13/12. Bei Entnahme größerer Partiecn erhöhter Rabatt. Diese „ungehaltene Rede" wurde von den Ministerien des Innern in Preußen, Baden und Sachse» empfohlen und auch seitens vieler Behörden, von Landräten und Industriellen in größerer Zahl verbreitet, ein Beweis für ihre hervorragende Bedeutung. Sie wird daher auch jetzt in allen Regie rungskreisen, unter den Industriellen, Kaufleuten und Gewerbetreibenden großen Absatz finden. Ferner bringe ich in empfehlende Erinnerung: Post, Jttl, vr., Professor an der Tech nischen Hochschule in Hannover, Muster- stiitten persönlicher Fürsorge von Arbeit gebern für ihre Geschäftsangehörigen. Bd. I. Die Kinder und jugendlichen Arbeiter, gr. 8°. XII u 380 S. Mit 44 Abbildungen 1889. Geh. 10 ord., 7 ^ 50 uo.; geb. 11 ^ 50 H ord., 8 65 H no. — Patriarchalische Beziehungen in der Großindustrie Fünf Briefe an einen Arbeitgeber. (Sonderabdruckaus „Muster- stätten". Bd. I.) gr. 8°. IV u. 86 S. 1889. Geh 1^50^ ord, 1^// I5Hno. Berlin, den 9. September. Robert Oppenheim. Westroy. -WU f33042j —! Mit der am 23. August erschienenen 8. Liefe rung sind der I. und II. Band von Joh. Nestroys Gesammelten Merken. Herausgegeben von Muren) Lhiavacci u. Ludwig Ganghofer komplett geworden. Wir liefern dieselben geheftet zu L 3 ord., 2 25 H no., 2 har (fest und bar 11/10) und geben sic behufs neuer Manipulationen zur Gewinnung von Abonnenten, Wobei die verehrt. Sortimentsbuchhandlungen der in den meisten Städten gerade in die jetzige Zeit fallende Be ginn der Thcatersaison wesentlich unterstützen dürfte, gerne L cond. Gleichzeitig erscheint der I. Doppetöand (Band I u. II in einen Band) gebunden zum Preise von 7 50 H ord, 5 65 H no., 5 ^ bar. Nur fest resp. bar. Freiexemplare: 11/10. Ferner empfehlen wir Einbanddecken zum I. Doppelbande, die wir zu 1 ord., 70 ^ bar liefern. Inhalt des I. u. II. Mandes resp. I. Ztoppel- vandes: Porträt mit Autogramm. Zu ebener Erde und im ersten Stock. Der böse Geist Lumpazivagabundus. Die Familien Zwirn, Knieriem und Leim. Einen Jux will er sich machen. Die schlimmen Buben. Die Papiere des Teufels. Der Talisman. Verwickelte Geschichte. Die verhängnisvolle Faschingsnacht. Kampl. Das Mädl aus der Vorstadt. Wir bitten zu verlangen und dem Unternehmen fortdauerndes lebhaftes Interesse entgegen zu bringen. Ergebenst Stuttgart. Ad. Bonz L Comp. f25867j ItlidLUt. dor Iksorör. n. üsulselm Hlsclis. Arrest der neuen äeutseden und ti'llN2Ö8i86lten OrtstOAruMe. kross Asb. 7 ^ ord., 4 dar. Heber kubatt; I^reiexplre. 7/0. Plindand in oloss. üaldlodor 1 10 H dar; Lindand in beinon 1 dar. .... unter äen tVörtsrbüebsrn, äis in die Rands von Ledülern ru loAsn sind, müssen nur dem Vdibaui den ersten klat2 anrvsisen krauet» - 6allia. Lritisedss Or^an t. Iranri. spraedo u. bitter. Roorgtz Restermanu in Lraunsedweix ^usliekerunF in Lraunsodrvsi^, I-eipriZ und de! allen Larsortimentsn. (32543s In meinem Verlage erschien soeben: das KeilhsgM drtreffend die GewerbegeriM« vom 29. Juli 1890. Nach den amtlichen Materialien und dem einschlagenden Prozeßrechte erläutert von vr. W. Zeller, Großh. Hessischem (Regierungsrath. Preis 1 „H. Die Versendung an alle Industrielle, Ar beitgeber, Beisitzer von Schiedsgerichten, Gemeinde- Behörden wird sich lohnen. Exemplare bitte zu verlangen. Hochachtend Mainz, den 1. September 1890. I. Dtrmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder