Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-15
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen- Mr Mitglieder IN Pfg., fü, Nichtmitglieder 20 Psg., ftir Nichtbuch- händlcr 30 Pfg. die dreigespaltcne Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. «.4° 214. Leipzig, Montag den 15. September. 1890. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) C vor dem Titel Titelauflage, ß -- wird nur bar gegeben. ' --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. P. Bachem in Köln. Falk, K., die deutschen Sterbebüchlein von der ältesten Zeit d. Buchdruckes bis zum I. 1520. gr. 8". (VIII, 83 S. m. 9 Fcsms.) In Komm. » 1. 80 Julius Nagel in Mülheim a/s. Ruhr. Hclmrrstctn. K., der Festredner. 80. (VIII, 199 S.) 1. 50 Bauer L RnSpc in Nürnberg. s-Nurtiui u. klieinnitr, sxatsmatiaebss 6oneb)-Iieu-6abillst. Heu br8A. u. vervollstäiiäiAf v. II. 6. lliistsr, fortgesetzt, v. Vs Xobslt. 379. I-fA. xr. 4«. (24 8. m. 6 färb. Dal.) * 9. - ch81vbiuuvlzsr'8, .1., Aro88S8 u. uÜAeiiisinss IVappsnbuob. Usus XnlI. 321. ktz. Ar. 4«. (24 8. m. 18 8tsintak.) 8ubslir.-?r. » 6. —; Linrslpr. * 7. 50 B. Brhr's Beriag <8. Bock» in Berlin. Alexander, I, juristisches Comtoirbuch f. die Praxis der Kaufleute. Die deutschen Handelsgesetze, nach den Entscheidgn. höchster Gerichtshöfe f. den prakt. Geschäftsbetrieb dargestellt. 8". (VIII, 167 S.) * 2. — Hans Vlumenthal in Jglau. tBlumenthal, H., Wie richtet man e. Journal-Lesezirkel praktisch ein? 2. Aust. 8". (31 S. m. 2 Formularen.) " 1. —: gcb. " 1. 50 Bock L Seih in St. Johann-Saarbrücken. Herrmann, C., St. Johann-Saarbrücken u. seine nähere Umgebung. Führer. 12°. (58 S. m. I Karte.) * 1. - Julius Bohne in Berlin. Lipschitz, M., richtige Zahnpflege, e. Notwendigkeit zur Erhaltung der Zähne, gr. 8°. (31 S.) * —. 75 Adolf Bonz L So., BerlagSH.. in Stuttgart. Däczi, L-, Carmela Spadaro. Novelle. 2. Aust. 8°. (212 S.) » 3. —; geb. * 4. — Glöklcr, I. P.. K. Atzfahl u. K. Erbe, kurzgefaßte deutsche Sprach- u. Aussatzlchre m. Uebungsausgaben. Für Latein- u. Realschulen bearb. 10. Aust. gr. 8°. (208 S.) *1. 60 S. «. BrockhanS in Leipzig. Krasser, Ob., uouvells mstboäs prutigus st laeils xour apprsnärs la lauAlls anAlaias. 6ompv8Ss ä'aprss IS8 priveipS8 äs 1?. -fbn. 1. oaur8. 70. sä. 8°. (IV, 116 8.) » 1. — Frankenftrt» » Wagner in Leipzig. °fPank, üb. den Entwurf d. revidierten Perikopen-Buches. Referat auf der Meißener Konferenz am 25. Juni 1890. gr. 8°. (48 S) —.50 I. M. «cbhardt S Beriag (Leopold «ebhardt» i» Leipzig. Brcymann's ;Bau-Konstruktionslehre. 3. Bd. Eisen. 5. Aust. v. O. Königer. 2. Lsg. gr. 4°. (S. 25—48 m. Abbildgn. u. 7 Tas.) * 1. 50 w. illrote'sche BerlagSbuchh. i» Berlin. Fcchner, H., der deutsch-französische Krieg 1870/71. 4. Aust. 3. u. 4. Abtlg. gr. 8°. <S. 321-640 m. Jllustr. u. Karten.) ä * 2. — I. P. Haas in Mainz. Schritte, die letzten, unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi od. der heil. Kreuzweg, in den gewöhnl. Stationen vorgestellt, wie er in der Kapelle der ?. k. Kapuziner u. k. k. Jesuiten in Mainz gehalten Wird. 16°. (32 S.) —. 15 «. Hartlebcn'S Beriag in Wien. Umlauft, F., das Luftmeer. Die Grundzüge der Meteorologie u. Kli matologie. 6. Lfg. gr. 8°. (S. 161—192 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Karte.) * —. 50 G. Hedelcr in Leipzig. 6s8vtns üb. äa.8 Ilrbsbsrrssbf im In- u. Xnslanä, oeb8t äen illtsr- uationalsn I-itteraturvskträAsn n. äeu Ls8timmAN. üb. äa8 VeiIaA8- rsebf. I. Deutseblauä, Ossterrsivb, 8obrvsis, kravllrsieb, Italien, LnAlanä, VersiniAte 8taatsu. Ar. 8°. (92 8.) * 2. — Karl W. Hicrseman» in Leipzig. MitthetlVNge» der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache u. Alterthümer in Leipzig. 8. Bd. 3. Hst. gr. 8°. (IH> 192 S. m. 12 Abbildgn. u. 1 Karte.) In Komm. * 4. — W. Hinrichsen in Pari». Ilinrlebss», IV., kübrer äureb karis n. UmASAsvä. 2. VusA. 16°. (158 8. w. I»U8tr. u. 1 färb, klau.) * 1. 50; Asb. * 2. — Bibliographisches Institut <Meycr> in Leipzig. Brehm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3. Aust. v. E. Pechuel-Lvesche. (In 130 Hftn. od. 10 Bdn.) 1. Hfl. Lex.-8°. (1. Bd. S. 35—80 m. Textabbildgn., 1 färb. u. 1 Holzschn.-Taf.) * I. — - dasselbe. 1. Bd. Lex.-8°. (XklV, 702 S. m. Textabbildgn., 18 Taf. in Farbendr. u. Holzschn. u. 1 Karte.) In Halbfrz. geb. * 15. — Paul Kittel, BerlagSbuchh., in Berlin. fJahnkc, H., Fürst Bismarck. Sein Leben u. Wirken. Reich illustriert v. ersten deutschen^Künstlern. 11. Lfg. gr. 8°. (S. 353—384.) * —. 50 C. A. Klemm, Hos-Mnsikalicnhandlg., i» Leipzig. Kollkll88, L., 8vIIsn U08S!S Töebtsr diavior 8pislen lsinon? kin Lsi- traA sur Lsant^ortA. äioasr kraAS. 8°. (22 8.) * —. 60 Ulrich Kracht in Berlin. fSchring's deutsche National-Bibliothek. Nr. 1. 8°. 1. 50 Inhalt- Badenia als Tochter Gcrmanias od. Grohherzog Friedrich v. Bade» u. die deutschen Hohenzollernkaiser. GedentblLtter bad. Heimathseste S. Septbr.^ISS? bis S. Septbr. ISSV. Von W. Sehring. (XVI, 144 S.) «uillermo Lcvien in Leipzig. ßIVvIkg bistorisobsa Vaäswseum. XIpbabstisebs u. sxstewat. 2u- sawmenstvIlA. äer littsrar. LrsvbsinAu. auf äsw dsbiets äsr 6s- sobiobts n. äsr biator. 6iIf8Vsis8eosedaftvii. Dis kittoiatur bis äuli ^ 1890 entb. 8°. (189 8.) 1. 75 Slebenundfünszigster Jahrgang. 656
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite