Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-15
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4852 Vermischte Anzeigen. 214, 15. September 1890. (33513^ Ein gel. Sortimenter, 22 Jahre alt, z. Zt. s. Dienstpflicht als Einjähriger genügend, mit dem lebhaften Wunsche nach Leipzig zu kommen, sucht für I. Oktober ev. später Stel lung als Gehilfe in einem dortigen Sortiment. Ansprüche bescheiden. Anerbieten unter L. 100 befördert G. Scriba, Hosbuchhändler in Metz. Besetzte Stellen. s34004s Die von mir ausgeschriebene Stelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Photographie remittiere. Mannheim, 11. September 1890. F. Ncmuich Vermischte Anzeigen. Inserate für die Allgemeine Zcitnug. s1188s k. k. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich-und littera- risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisen aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Aücher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürsten um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß litterarifche und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Auf sätzen angereiht werden und vereint mit denselben in der „ZLeilagc" zur Acröffent- lichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage rst von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteratursreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kand genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheineir den Inseraten selbst für spätere Zetten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Davon bewilligen wir 10"/„, und bei einem Jahresumsatz von mehr als 150 ^ 20°/, Rabatt. Bei größerem Umsatz stelle» wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung: andern falls werden sie durch Barsaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unsern Kommissionär Herrn ch. A. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. s22172s Um fruchtlosen Korrespondenzen vorzu- deugen, zeigen wir wiederholt an, daß wir uns nn allgemeinen mit Anzeigen an Weihnachts-Katalogen nicht mehr beteiligen. Es betrifft dies ebenso wohl die Barfortimenter- als die Sortimenter- Kataloge: bei letzteren können Wir nur noch bei gleichzeitigen, völlig entsprechenden Bestel lungen Ausnahme machen: dies soll auch den jenigen Firmen gegenüber geschehen, die sich stetig sür unseren Verlag an Gejchenkwerken mit Erfolg verwendet haben. Wir beschränken die Reklame möglichst aus unsere eigenen, in sehr hoher Auflage hcrgestellten Prospekte, Verzeichnisse u. dcrgl. Leipzig. Ferdininrd Hirt L Sohn. X 1333051 K. K. Koeklers WterarWl Whnachislmllilog. Offizieller Katalog des Buchhändlerverbandes für König reich Sachsen, Sachsen-Altenburg und Anhalt. x ^ 70 000 Exemplare abgcsetzt!^ Weiteste Verbreitung, x Geschmackvolle Ausstattung. X Weichhaktiger Inhalt, x s*- Billigste Jllsertionspreise.^« X Die Auslage von 7V 000 Krempkaren ist durch die eingegangenen Bestellungen erschöpft. x Weitere noch ausstehende Znsertions- aufiriige werden umgehend erbeten. Leipzig, 6. September 1890. K. F. Koehler, Barsortiment. :: x kr. XvA. 6ro88iuruiu in IiviprlK. iVl.u8t6r8ortiLmeiit6 311 61-0881)1-618611. f4593f netto bar. ^ A Oelllruekbllller. 8ort üu 6,10,15, 30 n. 50. 00 kbotoxr. Olas-NmaN leb! vier, 16 8t. 13. 85 kbotoxrapbie- n. Nilllerrulimen: 37 8tüek Vimtrabmen 6. 80 30 „ Eabivotralunev . . . . 18.30 12 „ ülorastäväer, Vi». u. Lab. 3.65 10 „ ovale oobrvarse Liläerr. . 8.80 dlotirbiieber, 51 8tüok ..... 14.65 Vrlvktasvlieu, 8 8tüek 7.40 8vbreibe-44bum, 11 8t. 8. 40; 14 8t. 9.10 koeme-VIbum, 8 8t. ^ 12. 20; 12 8t. 17. 80 8kiLreu-Ij lieber, 5 8tüek 4.70 8tab11eäern, 115 8tnek 1. 00 Neäerlialter, 27 8tüok 2. 00 vleistltttabribate, 35 8t. aut Llustsrkarte 2. 40 llnmini fXatur- u. Uaäirss. ete.), 11 8t. 1. 20 Ouinmiriuxe u. 6ummibänäer, 14 8t. 0. 70 liilllerltüeber, 27 8t. ./«i 8. 05; 58 8t. 11.60 8piele k. Linasr u. OsssNseb., 38 8t. 31.15 4b/ivbl»iläer ^ 8. 25; Arösseres 8ort. 15. 45 kupier pelll ro 5. 00; 8. 50 u. 14. 50. NbroinoNtlio^rapbieen, 206 8tüek . . 11.80 l-iratu1atio»8- u. Visitenkarten: 81 8tüek f.4.»8^va!>!) 7. 60 llo. äo. 40 8tüok (dlsnbeiten) 6.80 katenbrreke, 25 8t. 6. 90; 43 8tück 11. 90 Lrlekboxen, vsrrisrte, 67 8t. ^5.35; 185 8tvek 17.50 I'upeteriee», gefüllt, 5 8t. ^ 2.45; 16 8tüek 7. 75; 42 8tüek ... 24. 10 Iteliel» (8tan>mbuebblättebev), 80 NI. 2. 50; 120 Llatt 6. 50 : 200 Llatt 13. 10 Heilige»-Ebi'omo«, 294 8t. 7.00; 672 8tüok 16.50 llo. — Karten, 42 8t. ^ 6. 20; 116 8t. 9. 65 äo. — Rslista, 29 NIatt 5. 15 llo. — Nriekboxso, 25 8tüok .... 3. 00 8eIirei>»k»eIi-IIi»!iel>Iäxe, 11 8tüek . 1.40 vuvI>8ekiIller,Aummisrtu. uuAuminiort 4. 40 Nampeimebirme n. -8vkleier, 25 8t 10.85 äo. (12 8tiiek kiaoblisAenäe) 5.50 äo. (9 8tnek kalti^) ... 4.45 Ilettrneeken (keiösbrsttatitts) u. Ilett- Iiake», aut Lrstteben 0.15 9'u8ekka8ten, 17 8tüok 9.90 äo. 20 8t. (inkl. 3 kt. m. teob». luseben) 17. 40 äo. 22 „ ( „ „ „ „ u.20batullen)26. 90 Ill8vbe, oob^varre, eelit ebinoo., 6 8t. 3.65 Uisvber, 12 8tüok 1. 30 keäerka^ten, 18 8tüek 4. 30 Kupser8obablvueu-Xä8lvbe» ete. 13. 90 Ibermometer, 7 8tnek 9. 25 kintenrvisvlier, 27 8tüek 5. 25 Ueliek- (Oblaten-) 4Ibnm, 5 8tüek . 6. 25 8ebranb-Iil8l8likte, 17 8t 5. 05 äo. kt. verAolä. Ilum., 5 8tnek 10.90 Iteservestitte 2n Eraxova .... 3.60 8vbrvibxarni1nren, 7 Ltuio. ... 3 75 Lrietpapier - Oassetten, 11 8tnek ^ 8.05; 15 8tüek 10.75 Obristbaumsebmuek ^ 16. 55; eow- plstteo Llustsraortiment 29. 05 katentbnvlmtade» ^ 7.50; Aiüsaerss 8ortiwvnt iuel. krsissebiläer ... 20. 10 VVaren-Ntignette» rum klntkloben . 4.50 äo. mit Anbän^esebnnr . 7.40 2ebupkei>nix-7lux-4rtikel, 100 8tüek 5. 50 No-t omller-r Kae-ten, s. 7k. MokSA» ax/tre- A7bnm, 7-eckerroare», LtereosLox --llxxaraken, Scbrerb- u. L» re/maM>e»r, Haren-Lkrguekten, 7ker«8LsitAen, TTtsokren nnä 7<-arde»r, Ke/rrerb- LeuAerr, 27nten/A«8eru, i/skallsaebe-r, 72i«ko- Araxkrreeu Decken 67e,ue« «kc., «kekke rc?r mrt Vei- AmÄAerr Aut Aswä/ilte Korkiinsnte LnscrnrMen. — VroasSn-er'se — TVedsk Vi oaspreiskrske. - Tker A»/tr«Aen , on 56^ cr,r Wo>rto.°Dr kr. 6ir088Mruni!u kivIpriiA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder