Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-16
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4872 Künftig erscheinende Bücher. A4 215, 16. September r-!»0 Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung Berlin 84V. 12, Zimmerstraße 94. 1311601 Nachstehendes Rundschreiben gelangte soeben zur allgemeinen Versendung: der Gimgullgskritge 1864. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen für die Mitkämpfer u. das Deutsche Volk geschildert von A. Trinius. Mit zahlreichen Illustrationen, Karten und Schlachtplänen. SW" Zweite Auflage. "WS Vollständig in 60 Lieferungen ä 50 H. Berlin 8VV., September 1890. Die sympathische Aufnahme, welche diese Geschichte der glorreichen Emigungskriege bei ihrem ersten Erscheinen überall, wo die deutsche Zunge Hingt, gesunden hat, ist ein Beweis, daß es dem Verfasser gelungen ist, in derselben ein vaterländisches Gedenk buch zu schassen, das dem deutschen Volke eine populäre, in echt patrioti schem Geiste geschriebene Schilderung jener denkwürdigen Zeitepoche liefert, welche zur Wiedererrichtung des Deut schen Reiches führte. In lebendiger, fesselnder Darstellung giebt der Verfasser ein wahryeilsgetrcucs Bild jener bewegten Zeit. Das vorzügliche Quellenmaterial, welches ihm zugänglich war, setzte ihn in den Stand, den Schleier von manchen Vorgängen hinwegzuziehen, welche noch nicht bekannt sind, da die bez. Aktenstücke noch auf lange Zeit im Staatsarchiv verschlossen bleiben. Namentlich bringt die 1. Abteilung des Werkes Hnt- ynllungen, welche noch in keinem zeitge nössischen Dnche zu finden sind und selbst in mililärischen Kreisen größte Sensation erregt haben. Nachdem die erste sehr starke Auflage binnen wenigen Jahren abgcsetzt worden ist, veranstalten wir nunmehr eine zweite Auslage welcher ebenfalls ein großer Erfolg gewiß sein dürste, wenn Sic uns Ihre freundliche Verwen dung für das schöne, durch zahlreiche vorzüg liche Illustrationen gezierte, auch äußerlich elegant ausgestaltcte Werk, um die wir hier durch bitten, nicht versagen. Auch die vorliegende» zweite Austage wird aus vier Teilen bestehen mit folgendem Inhalt: I. Theil: Geschichte des Krieges gegen Täuemark 1864. Vollständig in 12 Lieferungen. 2 Theil: Geschichte des Krieges gegen Ostreich und des Mainscldzngcs 1866. Vollständig in 15 Lieferungen. 3. u. 4. Theil: Geschichte des Krieges gegen Frankrcich1870,7I. Vollstän dig in 33 Lieferungen. Die Ausgabe der Lieferungen geschieht in 8 bis 14 tägigen Zwischenräumen. Aus Wunsch wird jeder Heil einzeln abgegeben. Bezugsbedingungen: In Rechnung: 25»/o Rabatt; bar: 30°/g Rabatt. Freiexemplare 7/6. Zum Vertrieb stehen Ihnen zur Verfügung: ä cond.: Heft 1, von dem wir verloren gehende Exemplare gutschreiben; gratis: Prospekte mit oder ohne Firma, Streifbänder zu Ansichtsversendungen. Die geehrten Handlungen, welche sich in be sonders umfassender Weise für das Werk ver wenden wollen, werden wir in jeder Hinsicht zu unterstützen bereit sein und sehen event. direkter brieflicher Mitteilung entgegen. Um den voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmenden Druck der Prospekte mit Airma sofort beginnen zu können, liegt cs in beiderseitigem Interesse, uns Ihre bez Be stellungen auf schnellstem Wege zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung. s84207j Netto Oktober überleben wir ckom Xuvstbaudsl: VW Hklr-Im-Kllklik!i> Kl»r. Xrlüutort vom königl, krolossor dtzoi-A llriuderii88vr in Nünebeo. n fslbsnllllilrll-XliiiMgtl, n borgestollt uaeb dom Aguarollo von 4. Obvrlbnuor durcb ciis lütbogr. Xuustaustalt von 4llZ. Ullttbk^ in Orar. öildüüebo 50-s-40 om. Bapiorgrüsso 80-s-63 cm. Der dlamo dos längst bsrübmtsn Xrvlri- telrten, rvelobor die Derr-dssu-Xirobo in der Nstrupolo der Steiermark aufgstabrt bat, wird ebr viel beitragen, dass dieses berrliebo gotisobe Bauwerk viebt bloss in der enteren Heimat, sondern weit über ibre Orevron din- aus ein grosses Interesse erwecken wird Oie sigovtümliebe Besoballsuboit des lerrains, aut welobos das Objekt ru stellen rvar, bot dem ^robrtskteu niobt geringe Scbwierigiieiteu die dieser aber durek eine originelle Konstruk tion sausserlrob siobtbare Ilnterkirobss glanzend beseitigte. Bbeu dadurob wirkt aber das Bau werk in seiner gegenwärtigen Vollendung un gemein effektvoll und riebt die Kukmorksam- keit namsntlieb der Xrebitekton in bobem Nasse aut sieb. Naler uud Drucker babsn bei unserem Darbsndrnok, um mit dom Urteile des Brbauors selbst ru spreoben, „Vorrügliebes" geleistet, und es präsentiert sieb derselbe ausserordsnt- liob günstig, so dass viele Kunstfreunds kür dessen Drwerbuvg ru gewinnen sein werden. Breis dos in 17 Barben ausgokübiton Kunstblattes nur 4 ord. Labatt 33>/z°/o. SW" 4Vir liefern in Lowmissiou "WS und bitten ru verlangen. Orar, 15. September 1890. Verlagsbnebbavdlnng „8txria". s34t36j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Die Oiikllkilbmchle i» Josim I Xll. Beitrag zur Quellenkritik des Hexateuchs. Von Kmanuet Alöers, Lic. d. Theol. Ca. 10 Bogen. 8«. Preis 3 Für Theologen, besonders alttestamentliche, von hohem Interesse. Ich bitte um gef. Angabe des Bedarfs, da unverlangt nicht versende. Bonn. Otto Paul. AiMbotme Bücher. Für Antiquare u. Leihbibliotheken! Das bedeutendste Werk des beliebten Schriftstellers. s32603js In gesamter Rest-Auflage übernahm ich: WihuiM aus-mWirilttmld von HMipp Wogler. 1890. gr. Oktav. 19 Bogen. und liefere dieses in der Naturwahrhcit seiner Schilderungen hervorragende Werk zu den nach stehenden billigen Netto-Ba> Preisen: Brosch 1 50 H; cleg geb. 1 ^ 80 H und auf 10 Explre. das 11. frei. Bei dem jetzigen wohlfeilen Preise läßt sich hiermit ein großer Absatz erzielen. Wien, September 1890. C. Dabcrkow's Verlag u. Antiquariat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder