Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-17
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2>6, 17. September 1890. Fertige Bücher. 4891 DM" Westroy. "WU (33°42) Mit der am 23. August erschienenen 8. Liefe rung sind der I. und II. Band von Joh. Nestroys Gesammelten Merken. Heransgegeben von vincc») Chiavarci ». Ludwig Gnughoftr komplett geworden. Wir liefern dieselben geheftet zu k 3 ^ ord, 2 ^ 25 no, 2 .F bar (fest und bar 11/10) und geben sie behufs neuer Manipulationen zur Gewinnung von Abonnenten, wobei die verchrl. Soltimentsbuchhandlungen der in den meisten Städten gerade in die jetzige Zeit fallende Be ginn der Thcatersaison wesentlich unterstützen dürfte, gerne ü cond. Gleichzeitig erscheint der I. Joppetöand (Band I u. II in einen Band) gebunden zum Preise von 7 50 H ord., 5 ^ 65 H no., 5 bar. Nur fest resp. bar. Freiexemplare: 11/10. Ferner empfehlen wir Einbanddecken znm I. Doppelbande, die wir zu 1 .E ord., 70 ^ bar liefern. Inhalt des I. u. II. ILaudes resp. I. Joppel- vandes: Porträt mit Autogramm. Zu ebener Erde und im ersten Steck Der böse Geist Lumpazivagabundus. Die Familien Zwirn, Knieriem und Leim. Einen Jux will er sich machen. Die schlimmen Buben. Die Papiere des Teufels. Der Talisman. Verwickelte Geschichte. Die verhängnisvolle Faschingsnacht. Kampf Das Mädl aus der Vorstadt. Wir bitten zu verlangen und dem Unternehmen fortdauerndes lebhaftes Interesse entgegen zu bringen. Ergebenst Stuttgart Ad. Bonz L Comp. 32 25) Oie kÜLMLV in !<un8l unä KewLi-be. Derausgogebon von Hart. Evrlrttili. 200 Xunsttafelo. 450 ^ ord. in 2 vlog. Llappen. Wir empkeblen dieses in Lerng auk könst- lerisobs Bedeutung und praktisebsn Wert un- erreiekt dastebsuds Werte besonders setrt ru Beginn lies neuen Lebuljabres Ikrer tbätigsteo Vsrrvsnduug. — bür Kunstakademien, Lfittei- sc/ruien, krtnstAewerbiroke Dekranstaiten, alte Kac/r-d4odeiiier- und Keickerisekuien ist es nur Demonstrierung «ier selbständigen Vsrrvoituvg der Bllanrenkorwen in naturalistiseder wie künst- Isrisobsr Berisbuvg sin nickt kook genug ru scbätrendes Dilkswittel. — Xber auob kür den Lunstier, Kunstkandweiker und Industr ieiien, denen es eins roicke und dankbare Ausbeute an nriginetlsn Dekorationsmotiveu und uuersoböpk- tieke Anregung bietet, ist es sin »neutbebr- liokes Vadomseuw. — Der dis/rsriAe, unr/e- woArdici» //rosse M /oiy dieses koc/iAedreAenen IVerkes ist rite beste Ksroä/ir da/ur, dass sieb Drre VerwendunA /u,- dasselbe , eicbiiob iobueu wr>Ä. Kataloge stekeu in massiger rtnrabl gratis rn Diensten. Kiorel-Kipl. nur ke8t, rssp. bar mit 25"/,. Lei grösseren Lerügen entspreokend gün stigere Bedingungen. Wien, Lsptember 1890. Derlavb L Lebenk, Verlag kür Kunst und Oerverbs. (34223) Kür das dvvorstskeuds Wintersemester bitten auk Bager rn kalten: 8lWlllbgW lim Mzosllllk. PaksIIari8ek-86kowati8okör Ornndrios äor Oösodiodts clor kliilosopliiö von l!sn Lsioolion bis ros ksxsnmlt. I'ül- Ltuckieiencke doardkitet V0U Dr. 8<rIinlT2:6, ordentl. Krokessor der Kbilosopkis au der teek- oiseken Doobsebule ru Dresden. XlV 'Bakeln und XV Leiten gr. Kolio. Lroaob. 6 Kart. 6 40 In Reobnung 25°/g, bar 33^"^ u. 13/12. dena, Leptsmbsr 1890. Kr. Slauks's Verlag. (34210) In meineni Verlage erschien soeben: Allgemeine Erziehnngslchre für Kehrcr- u»d ^chrcriimeu - Bildmigsailstalten. Bon I. D. Manzer, weil, kaiserl. Rath u. s. w. i» Leitmeritz und Robert Manzer, Director der Knaben- und Mädchenbiirgerschule u. s. w. zu Tet- schen a. Elbe. 11 Bogen. 8°. Eleg. brosch. Preis 2 ^ ord. mit 25°/, Rabatt. Bitte verlangen zu wollen. Leipzig, 15. September 1890. Alexander Danz. (34270) i,. n 1?ol8toi. vik Kk'kutrei'-Zonalk ersekieu soeben mit dem Xavkrvort des Ver fassers in 4. Auflage io der bekannten Aus stattung der Kollektion Otto danke. Kreis 1 ord.; dar 40°/, nnck 11/10. leb bitte ru verlangen. Derlin, 17. Leptsmbsr 1890. Otto danke. Luii8ld1ätt«r! (34361) Loeben ersebien: I'ra ^.QAölioo's mit <Ior Violine (rosa). Dnterscdrikt: ,,I ^r»r i<1:>1«; V )«>iirii»rrirr '. Kerner das 3. lausend von: I'ra ^.Q^slioo's l>«8SMN - kU8> (rotst) Dntersebiikt: „<o4loi ikr irr In ewpfobleude Kriunerung bringe ick: I'rrt ^.DAslioo's kW! MlIkINlSL>i>>0sN^''>o Dntvroebrikt: „1« I >o»»i»» Ir»irclr»rn»»X^ und I'ra ^.n^öUoo's Usilshns llellii 8tk»s. Dntsrsebrikt: ,,>Vr»«1onriir »It llrr 88t<I!:»>'. Die Vuliagen der beiden letzten Blätter geben stark rnr Keigs; Hendrneks vor Weib- naebtsn unmögliob. Karbenbolrsobnitte von ü. L K. Knüller in Wien, auk Ooldgrund, gotiscbs Korm, 32 X 13 om grv88, a 3 mit 3 3°/> Rabatt. . Dis Dorren kick, kalcksmus in Deiprig und 8tisfbo>ck äk 6o. in Berlin liefern ru Original-Kreisen. leb bitte kür diese so Isicbt verkäulliobeu Blätter um Ibr gütiges Interesse. KIoreo2, 15. Leptsmbsr 1890. Via Kornabuoui. dulius Lebmidt's Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder