Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-25
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5066 Amtlicher "Teil. 223, 25. September 1890. I. I. Heines Verlag in Berlin. Bibliothek f. Arbeitcrrccht. Hrsg. v. Mcnzen. I. Bd. 12». Kart. » I. 80 Inhalt: Das Reichsgescp bctr. dic Gcwcrbegerichte vom 29. Juli I8S0. Test- ausg. in. Eriäuiergn., e. Zusammenstellg. aller Bcrsahrensvorschristen „. e. Orts- statüts-Entwurs v. C. Psasseroth. <V, IS» S.) Parcy, K, die Rcchtsgrundjätzc d. königl. preußischen Obcr-Vcrwaltungs- gcrichts. Nach den gedruckten Enlscheidgn. zusammengcstellt u. m. Rücksicht auf die fortschrcit. u. aus dic neuen Provinzen ausgedehnte Vcrwaltungsgcscpgebg. erläutert. Ergiinzungsbd. 1890. Enth. Bd. XVII u. XVIII der Enlscheidgn. gr. 8°. (IV, 128 S.) * 2. 50; gcb. » 3. 50 Zeller, W., Reichsgcsctz betr. die Unfallversicherung der Seeleute u. anderer bei der Seeschifffahrt bctheiligtcr Personen. Vom 13. Juli 1887. Erläutert v. W. Z. 12°. (IV, 112 S) * l. 50 8. L. Hirschskl» in Leipzig. Rcmbrandt als Erzieher. Von e. Deutschen. 19. u. 20. Ausl. gr. 8". (VII, 329 S.) * 2. - Ferdinand Hirt X Sohn in Leipzig. s-Hccr, F., Liederbuch f. sächsische Volksschulen. 28. Ausl. (8. Ausl, der Neubearbeitg.) 8°. (64 S) * —. 2g ik. K. Hos- n. StaatSSruckcrei in Wien. tlssvblllts-Vormgrk-Ijlätter I. ck. I. 1891. XIX. ckabrg. 4». (96 8.) In Lomw. Luit. —. 60 "ckukrbaeb, wilitär-statistisebss, I. ck. ck. 1889. lieber Xnorckog. ck. Ir. It. Rsieds-Xriogs-Niuistoriuws bearb. u. krsg. v. cker III. 8eetiou ck. teeko. u. ackmioistrativeu MIitiir-6owitö. gr. 4". (V, 395 u. Ickl 8) 3. - — statistisobos, ck. k. le. Xolrerbull-Ninisterluws I. 1889. I. Ukt. Rrockuotion aas ckeiu RtluvLonbLU. gr. 8". (XVII, 135 8.) * 2. — Joseph Jolowicz in Pose». Schwartz, F., die Prov. Posen als Schauplatz d. 7jährigen Krieges. (Sonderdr.) gr. 8». (52 S.) In Komm. * 1. 20 Hugo Klein in Barmen. '(Bericht, VI., üb. den Fortgang d. Unternehmens: „Für die Feste u. Freunde d. Gustav-Adolf-Vereins/' 12°. (52 S.) » —. 30 Friede. Könkcr, vcrlagSbnchh., in Elberfeld. Pcterscn, H., Gedanken üb. das Lesen der Bibel, gr. 8°. (77 S.) » -. 50 Jos. »öscl'sche Buchh., BcriagS-Sonto, in Kempten. Gutbrod, F. L, Geschichte der Pfarrei Obergünzburg. 4. Hst. gr. 8°. (S. 193—256 m. 2 Bildtaf.) In Komm. » 1. 50 <8. Krcnschmer i» Bunzlau. König, O-, Spruchbuch zu I)r. M. Luthers kleinem Katechismus. 8°. ,24 S.) * —. 20 Höcker, R., geborene 8eb!esier. I.exibull, entii. Irurre Liogrnxbion iu 8eblesieu geborener louleüootlsr. 8°. (IV, 59 8.) * —. 75 Ernst K»hn in Biel. Gcschästs-Agenba f. d. I. 1891. schmal Fol. (24 S. m. Schreib kalender.) Kart. I. 80 Nnug, X-, ckie 8ebiclc8tlls cker 8obweirer-Regimeotor in Naxolsoos I. Relckrug oaob kusslavä 1812. 2. Xuü. gr. 8°. (VI, 317 8. in. 3 Harten u. aitist. Leckagen.) * 4. — Troxler, F., der Kulturkampf von 1863—1888. Versuch e. geschichtl. Darstellg. 2. Aufl. 8°. <48 S.) In Komm. * —. 70 — die Päpste d. 19. Jahrhunderts. Populärgcschichtliche Darstellg. 8°. (VI, 154 S.) - I. 50 VSkar «einer in Leipzig. Nollöre's 1VerI>e in. ckoutsoboin Oowwsntar, Linleitungen u. Lxeurscu, brsg. v. X. Lauo. 2. Lck. 8°. * 3. 50 v. VV. Lnöried. (H, 176 8.) Verlag „Leykam" in Graz. Oulturdlläer auo 8teierwark. Lex.-8°. (VII, 290 8.) * 6. — I. Löwh, Kunst- n. verlngSanftalt, in Wie». s6em!i1cke-6ullerie, ckis Imisorl., (Lelvecksre) in dVioo. Lins Xnrabl cker lierrorragenckoten 6einälcke alter Neistor in Heliogravüren oaeb ckireeten pbotograpb. Xukoadmsn v. ck. Löw/. Nit sriäut. Bert von L. Ritter v. Lngsrtb. 7. Ickg. gr. Lob (5 Vat. m. 5 61. ckext.) Xusg. w. cker 8ebrilt 9. —; Xusg. vor cker 8obrikt 15. — Julius Maier in Stuttgart. (Lloxsr, X-, voiistäeäig gelöste Xnlgaben-Lawivlnvg aus allen 8wei- gen cker keekenlruvst, cker viecksren n. böbsrso Natbomatik, cker Ri.z-sckr eto. 768.-777. 81t. gr. 8°. (ä 1 Log.) ä -. 25 Heinrich Minne» i» Dresden. Roberts, A. Baron v., die scböne Helena. Roman. 2. Tausend. 8°. (IV, 421 S.) ' * 5. —; Einbd. »* 1. — ». s. Mittler X Soh» in Berlin. Bachmann. F-, u. W. Breslich, Lehrbuch der Physik u. Chemie f. höhere Mädchenschulen , Lehrerinnen - Seminarien u. Fortbildungsanstalten. 2. Aufl. gr. 8°. (IV, 156 S. m. 173 Abbildgn.) » 2. 40; geb. » 2 80 Belvw, Jena. Vortrag, geh. an der Kriegsschule Hannover, gr. 8°. <21 S.) ' -- SO Eiöwaldt, militärischer Dienst-Unterricht f. Einjährig-Freiwillige, Reserve- Offizieraspiranten u. Offiziere d. Beurlaubtenstandes d. Trains, gr. 8". (VI, 158 S. m. 21 Abbildgn.) ' 2. 80 Hohenlohe-Jngelfingcn, K. Prinz zu, militärische Briefe. II. Ueber Infanterie. 3. Aufl. gr. 8°. (VI, 165 S.) * 3. - Leitfaden f. den Unterricht in der russischen Sprache an den königl. Kriegsschule». 2. Aufl. 12°. (XII, 97 S.) * 1. 50 Pcrcls u. Spilling, das Reichsbeamtengesetz, erläutert, gr. 8°. (VIII, 283 S.) 'S.-; geb. ' 5. 60 «»stav Neugcbaiier'S Verlag in Prag. kolud, ck., voeb 30 ckoppslsinnigo 8teIIou in cker Liebten ä. Lopkoblss. gr. 8°. ,7 8 ) " —. 40 Mann, I., gottesdienstliche Gesänge, nebst Beicht-, Communion- u. Meßandacht f. Volks- u. Bürgerschulen. 2 Aufl. 12°. (II, 48 S.) Geb. " —. 36 kiearck, X , Leln-bueb cker kenorösisebsn 8z>ro.eds k. Lüegersobulsu, sowie rmm Riivkrtuntseriebts. II. Vlck. 4. Xuü. gr. 8°. (II, 106 8.) Seb. *' 1. 05 L. Oehmigke S Verlag <R. «PpelinS) in Berlin. Dammann, A, die höhere Mädchenschule. Ein Beitrag zur Reform d. höheren Mädchenschulwesens. 1. Tl. Aufgabe u. Ziel, Organisation u. Lcktionsplan, Stellg. u. Lehrpersoral der höheren Mädchenschule. 2. Aufl. gr. 8°. (88 S.) » 1. — '— dasselbe. 2. Tl. Ausführlicher Unterrichtsplan. 1. u. 2. Lsg. 2. Aufl. gr. 8°. ' 2. 60 Inhalt: 1. Religions-Unterricht. ,02 S.) * I. so. — 2. Geschichte. Geo- graphie. (S. 93—160.) * 1. — Smtl Paulus in Stuttgart. Jüngerschaft, die, Jesu in unfern Tagen. Von c. Einsamen. 8°. (VII, 48 S) *-.60 Franz Pcchrl in «raz. Schneider, A , der Osficier im gesellschaftlichen Verkehr. 17 Essays, nebst e. Anh., zur Orientierg. s. Cadelten u. junge Osficicre d. activen u. Reservestandes. 8°. (V. 93 S.) » 2. — Friedrich Pustet in Salzburg. Maricnkalendcr, kleiner, f. d. I. 1891. 32°. (192 S. m. färb. Titel u. 1 Farbendr.) * —. 60; geb. in Leinw. * I. 20; in Chagrin * I. 80 — Regensburger, f. d. I. 1891. 26. Jahrg. 4°. (203 SP. u. 20 S. m. Jllustr., 2 Farbendr. u. 1 Wandkalender) * —. 50 Philipp Rcclam zan. in Leipzig. flliiibcrsal-Bibliothck. Nr. 2721-2730. gr. 16°. L » —. 20 Inhalt: 2721—2723. Die Historien d. C. Tacitns. Uebecs. v. W. VStticher. Nene Ausg., besorgt v. E. Otto. <291 S.s Geb. * t. —. — 2721. Die Kronprä tendenten. Historisches Schauspiel v. H. Ibsen. Deutsch von M v. 'orch. <138 S 1 — 272S. Indische Skizzen. Nach dem Niederländ. d. W. A. van Rees v. D. Hock. <80 S.) — 2728. 2727. Das t'uch der Schachmeifterpartien. Hrsg. v. I. Dufresne. <203 S. NI. Diagrammen) Geb. *—.80. — 2728. Einsam. Schau spiel v. A. Agrell. Deutsch v. G. 1'ichtenstein. <8? S.) — 2729. 2730. Der kleine i!o,d Fauntieroh. Erzählung v. F. H Burnett. Uebers. v. L. Koch. <188 S.) I. Ritkcr'sche vnchh., BerlagS-Santo, in hiictzcn. °kli111pp1, X., eiuigs Lemsrliuvgeu üb. cksu pbilologisobeu Iluterriebt. Xlrackemiselis Rocks, gr. 4°. (38 8.) * I. — Roseubaum X Hart in Berlin. -(Cassel, P.. die dreisprachige sardinische Inschrift. Ein Sendschreiben. 8°. (16 S.) « —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder