Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-18
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«scheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis für Mitglieder ein Exemplar 10 -ib, für Nichtmitglieder so für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., Ui, Nichtmitglieder so Psg., für Nichtbllch. Händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrci'ns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 217. Leipzig, Donnerstag den 18. September. 1890. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Vcrlegerverein. s32725) Bekanntmachung. Nach Z 7 unserer Geschäftsordnung gilt als letzter Zah lungstermin für Ueberträge, soweit dieselben überhaupt gestattet sind, der 1. Oktober. Wir machen daher darauf aufmerksam, daß unser Nachtrag zur Ostermeßliste bereits am 15. Oktober erscheint und alle Firmen, welche ihren Beipflichtungen gegen unsere Mitglieder bis zum 1. Oktober nicht nachgekommen sind, von der Liste un- nachsichtlich gestrichen werden. Berlin, Leipzig, Stuttgart, im September 1890. Die Borstäiide der Verlcgervereine. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandluag.) c vor dem Titel --- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. » — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Hern». Bauhof i» Rcgcnsburg. fLcipold, E., u. I. Lindner, Köllig Ludwig I. Zur Erinnerg. an die Walhallafeier am 25. Aug. 1890 der daher. Jugend gewidmet. >2". (28 S. m. 5 Abbildgn.) »» —. 10 Ortuvr, 11., der Ilebuugsstoll su deutschen iluksätreu in dev 3 unteren liateinklassev (8«ita bis (juarta), methodisch geordnet. Ar. 8". (VII, 146 8.) » I. gg IPohlig, C. Th.. Hauskapellcn u Geschlechteihäuser in Regensburg. ^(Sonderdr.) hoch 4». (46 S. m. 2 Taf. u. 68 Abbildgn.) »» 2. 50 IScidl, F. L., Fest-Schrift zur Feier der Enthüllung d. Standbildes König Ludwigs I. v. Bayern in der Walhalla. Im Aufträge der Stadt Regensburg Vers. gr. 4°. (55 S. m. Jllustr.) " 1. SO Ser». DiimmIcr'S BcrlagSbuchh. in Berlin. Bernstein, A., naturwisscnschastlichc Volksbücher. 4. Ausl. 4. Abdr. 27. Lfg. 8°. (5-/2 Bog.) * —. 30 Förstcr's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Aufs. 64. Lfg. gr. 8". (3. Bd. S. 1001 — 1048 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 *Zimmermann, F. W. A., Wunder der Urwelt. Eine populäre Dar- stetig, der Geschichte der Schöpfg. u. d. Urzustandes der Erde, sowie der Verändergn. ihrer Oberfläche, Vegetation u. Bewohner. 32. Aust. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearb. v. S. Kalischer. 1. Lfg. gr. 8°. (3 Bog. m. Jllustr.) * —. 50 R. »iscnfchmidt i» Berlin. "fNesstlsohhILtter d. Breussiseke» Staates. 1 :25,000. klr. 1580, 1652, 1786, 1787, 1790 u. 2132. Bitk. u. eolor. gr. Rol. ä*»1.— Inda 1 t: 1580. Lsnedo^o. — 1652. äaicsoditL. — 1786. I-odocvo. — 1787. Lodooksn. — 1790. üioäiisLocvico. — 2IS3. Nroclnioa. Slpedttion »er Zeitschrift: „Das Krankenbett" in Bentheim (Hannovcri. Xiunkeudstt, das. Braktiseks Rathseklägs k. Ramilisu aus dem 6e- biets der Homöopathie, Ltelrtro-Homöopathie u. zVasserdsilknuds. Red.: 1. Orosskauser. 1. dakrg. 8sptdr. 1890 — Xug. 1891. (24 Xru.) klr. 1. gr. 8«. (8 8) Balbsahrliek * 1. 50 Gustav Fischer in Jena. drbdandluiigeii, palasoutologisehs, Hrsg. v. IV. Domes u. 8. Lauser. Usus Rolgs 1. Bd. (der gaursn Heike 5. Bd.). 3. Bit. gr. 4". » 10. - l'sxtllx., 5 7'ni. u. 5 61. LrlcILrgn.) Gustav Fock, Vrrlags-Sovto, ln Leipzig. Xewpiu, IV., die Baudelsgesekäfts in. lukabsr-Bapiereo. Untersucht u. dargsstellt. gr. 8". (36 8 ) * —.80 «lehl s- Kacmmcrer (Paul Th. Kacmmcrer) in Dresden. Giggel. G, die deutschen Vollsschuilehrer-Konferenzen d. I. 1889. 11> Pädagog. Jahrbuch, enth. Themen u. Thesen üb. Erziehg. u. Unterricht ausgesührt, besprochen u. angenommen in den Lehrerkonferenzen, gr. 8°. (VIII. 108 S.) * 1. 50 Pickel. A.. die Geometrie der Volksschule. Ausg. II. Für die Hand der Schüler. 18. Aust gr. 8°. (44 S. m. Fig.) * —. 40 Staube, N„ Präparationen zu den biblischen Geschichten d. Alten u. Reuen Testamentes, nach Hcrbart'schen Grundsätzen ausgearb. 1. u. 3. Tl. gr. 8°. a » 4. — Inhal,: I. Alles Testament. 5. Aust. iXVIII, 319 S.) — 3. Neues Testament: Apostelgeschichte. 2. Aust. <VII, 287 S.> Thränborf, der Religionsunterricht aus der Oberstufe der Volksschule. Präparationcn nach Psycholog. Methode. 1. Tl.: Das Leben Jesu u. der 2. Artikel, gr. 8». (VI, 175 S.) » 2. 50 «lsrrd «oppeuralh's Verlag ,H. Pawclck) in RrgenSbiirg. Xurte der Umgebung v. Rsgenskurg. I : 200,000. Rarbeudr. gu. Uol . 50 Lsrielitixunx äsr iVnklllllims iv 209. Hermann Costenoblc in Jena. Gcrslälkcr's, F., ausgewählte Weile. 2. Volks- u. Familien-Ausg, Neu durchge' Yen u. Hrsg. v. D. Theben. 2. Serie. 5. Bd. 8». * 1. 80; geb. ' 2. 75 Inhalt: Zwei Republiken. I. Abth.: General Franco. Lebensbild aus Ecuador 4. Aust. (439 S.> — dasselbe. 94. u. 95. Lfg. 8°. (L 6 Bog.) ä * —. 30 Siebenundfünszigster Jahrgang. R. Fricdläiidcr L Sohn in Berlin. "fdluiiA, L., dis Wertste der deutsekeu ^ueksr-Iudustris. (3oudsrdr.) llsr.-80. (19 8.) " 2. — Wilhelm Friedrich, «. R. Hosbnchh., in Leipzig. HFrcnzcl's, K, gesammelte Werke. 16. Lfg. 8". (7 Bog.) * 1. — G. I. «öschcn'sche BcrlagSH. in Stuttgart. Bitlvratnideukwule, deutseks, d. 18. u. 19. lakrst. iu kksudrueksu, drsg. v. ö. 8eulksrt. Hr. 34—36. 8". * 4. 40 Inlinlt: SLintlielis xostiseds >Vsrk6 v. H 2. (XVII—I.XXX n. 8. 120 —336.) Schmidt, W. A-, Geschichte der deutschen Verfassungsfrage während der Befreiungskriege u. d Wiener Kongresses 1812 bis 1815. Aus dessen Nachlaß Hrsg, v. A. Stern, gr. 8". (VI, 497 S.) * 7. 50 «arl Graeser in Wien. Ulrelieuhsrger, 8., Kaiser löset II. als Reformator d. östsrr. Nilltär- Lanitätscveseiis. Rio Beitrag rur 8auitätsgssehiehte d. Ir. u. Ir. kkesrss. gr. 8». (XI. 108 8.) » 2. — Xleweut, X., Bemerkungen rum Unterrichts in der deutsekeu 6ram- matik. gr. 8». (29 8.) ' —. 60 Trunk, II., dis Vusestauliekkeit d. gsographiseken Ilotsriiektss. Bin Beitrag rur Lletkodik dieses dsgsustaudss. 3. Voll. gr. 8". (VIII, 204 8.) » 2. 40 666
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite