Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5174 Amtlicher Teil, 227, 30. September 1890. Julius Kltnkhardt in Leipzig. Kalender f. deutsche Volksschullehrer, Hrsg, vom deutschen Lehrer-Verein. 17, Jahrg. 1891. I. Tl. gr. 16». (94 u, 28 S, m, 1 Bild,) Geb,, für 2 Tle, * 1, 20 Jos. Köscl'sche Buchh. in Kempten. Baumann, F. L-, Geschichte d, Allgäus. 23. Hst, gr. 8°, (3. Bd, S, 1—64 m. eingedr. Jllustr. u, 1 Lichtdr.-Taf) * 1. 20 Friedrich Andrea» PertheS in «olha ferner: Vvrxili Aaronis, k., X.ensis, brklärsudo LobnIansA., bsArüvdst v. 0, Zrosin, naeb seinem Tods ru bade xelübrt v. 8, kleitkamp. V. 8dobn, Lueli X—XII, Xusxs. X, Xommsvtar unterm Text, ßfr, 8", (VI u. 8. 727—922.) I, 80; Xusss, 8, Text n. Kommentar getrennt in 2 Nltn. (VI u, 8. 201—276 n. 519—633 ) 1, 80 Friedrich Pscilstiicker in Berlin. Busch, E,, die soziale Frage u. ihre Lösung. 8°, (230 S.) * 2. — Kl. Knpscrbcrg in Mainz. Benfey-Lchuppc, A., die Frauensragc u, das Christenthum, 8".^ (42 SY Majunke, P,, e. letztes Wort an die Luther-Dichter, Nebst neuen Nach trägen, gr. 8". (52 S. m, 1 Bild.) * —, 75 N. «ymmcl'S Vnchh. in Riga. 18»nx, 6., xur bntwicklnnxsgesekiebto der 8pannwerks 0, Zauwessvs. Lin XvbirvA rn dev I,ebrbüebern üb, allgemeine Zauknods u, Zrävicenban. (8ovderdr.) gr, 8". (XVIIl, 200 8, w. 2 Vak.) * 4. — «hr. Ltmbarth in Wiesbaden. Lonklier, 8., sebattierte Ornaments, Dlotivs u. deren ltinvenclg I, <len Doterriebt im Tlsiclinvn, sowie rum Lntwerlen, bol, (16 litii lat.) In Aapps * 4. — Spiclmann, C, Konzentration d, Unterrichts in der Volks- u, Mittel schule. Ein theoretisch-prakt, Handbuch f. Lehrer, gr, 8°. (VIII, 344 S m, Fig,, Tabellen u. 2 Karten.) * 4. 50 Wcinack, A., die doppelte Buchführung u ihre Anwendung s, Vorschuß- u, Creditvereine. Nack dem Tode d, Vers, wieder Hrsg, v F, Thor wart, 8«. (X, 164 S.) Geb. » 3. — Kranz Lipperheide in Berlin. tModcnwrlt. die, Jllustrirtc Zeitg. f. Toilette u. Handarbeiten. 26. Jahrg, 1890/91. (24 Nrn.) Nr. I. Fol. (12 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich 1. 25 Metz X Wldmayer in Miinchen itlusterbliitter I, I.aulsngo-, 8ebvitx- u, binlsgsarbeitsn, Zogen dir. 865-893, I-itii, gr. Kol, ä —. 15 R. Michaelis in Leipzig-Reudnitz Michaelis, A, A., Lebensregeln zur Erhaltung u, Wiederherstellung der Gesundheit, 12°. <24 S.) ' -, 50 Michaelis, R., die Honigbiene, Gemeinnützige Belehrgu. f. Schule u, Haus, Ein Volksbüchlein, 8°. (82 S, m. Abbildgn.) —, 35 W. Moeser, Hosbuchh., In Berlin. fbiilirer, kurxsr, dnreb die 8ammlung d, blnseums f, deutsoke Volks- traektsn n. brxengoisse 6. Hausgewerbes. 12". (39 8.) ** —, 30 I. Rafe'S «nchh. In RikolSdurg. "Lrassnig, 1., die brineipien d, 8ebönsn. gr. 8". (37 8.) * I. — Reusel» X HcninS, Berlag, in Berlin. fRnssx-XabnIin, la braves galante. I,s Valais kozal. I/amour leint du roi pour wadawe. 8a prineesse ou los amours de madams. dnvonie, Xonvslle ed. 12". (180 8.) 1. 20 YOlenIIs, Limo, de, Xladewoisello de Olerwont. — 8zdie par Ob. Kodier. Konvelis ed. 12", (163 8.) 1. 20 fXerval, 6. de, la Zobems galante. 8a reine des poissons, diouvelle ed. 12°. (136 8) 1. 20 Wilhelm Ritzschke in Stuttgart. Xloll, IV., Llusterbueb I, 8eklosser. Line 8ammlg. v. butwürken u, ausgelübrten 8eblosssr- u. 8ebmiede-Xrbsiten jeder Xrt. Llit vstails in vsrgrössertsm ülassstabs u 8ebablonen in oatürl, Orösss. I. 8eris. Xusgetübrts Arbeiten v, 6, 8ebwieksrt juv,, Xuostscblosssrei in blorrbsim. (In 10 8Ign.) 1. 8kg. bol, (3 Tat, in bbotolitb,, 1 81. Details u. 1 8ebablovenbog.) * 2. — Krtedrich Andreas Perthes in «otha. Oiverouis, öl. V., de oltieiis libri III. bür den 8ebalgsbraueb erklärt v, 8, Ilettweiler, Xusg. X. Xomwentar unterm Text, gr, 8". (VIII, 227 8.) 2. 25; Xus^. 8, Text u, Kommentar getrennt in 2 Mn. (VIII, 108 u. 116 8.) 2. 25 Homer'» Ilias, bür den 8ebulgsbraueb erklärt v, 6, 8tier. 8, litt, Oesang XXII—XXIV, Xusg. V Xommentar unterm Text, gr, 8". (8, 735—866 ) I. 50; Xusg. 8, Text n. Xommentar getrennt io 2 Mo, (8. 377-437 u, 349-416.) 1. 50 Karl Prochaska's Hosbuchh., BerlagS-Sont», in Tesche». Prochaska's illustrirtc Monatsbände. II. Jahrg, 3 Bd, 12", (200 S.) Geb, » —. 70 «eorg Reimer in Berlin. Aristoteles' LletapbMK, übers, v, 8. Zovitr. Xus dem Kaebiass brsg, v, 8, Weltmann, gr, 8", (IV, 321 8.) * 6, — Ruhr'S, A, lateinische Grammatik, nebst Übcrsctzungsstückcn zur Einübg. и. Wiederholg. der Syntax, s, Realgymnasien (7. Aust.), ganz neu bcarb, u, im 2. Tle, wesentlich verm. v, H, Fritzschc, gr. 8°, (X, 147 u. VI, 106 S.) * 2. —; Einbd. " —. 30 Xelkenbreeber's, d. 6., Tasobenbueb k, Xauklsute. 20, Xuü. 1. Xbtb, 8», * 8. -; geb. » 9. — S7l ».) ' (V , 8teintkal, 8., xn Zibsl u, Lsligioospbilosopkis, Vorträge u, Xb- baudlgn. gr. 8°. (IV, 237 8.) » 4. 80 8tr»Ig«8etxbll(I> k, das Xönigr, Italien (Oodioe peoals per II Rsgno d'Italia). Hebst dem Linlübruogsgesetx vom 22. Kovbr, 1888 u. der bintöbruogsrsrordng, vom 30. duni 1889 übertr. u, erläutert v. к, 8tepban, gr, 8". <X8, 223 8.) " 7. — Winter, X., dis Ksw-Vorker staatliebe Zssssruugsanstalt xu Llwira. gr. 8". (XVI, 133 8.) " 2. 40 «arl Rcitzucr in Leipzig. Dürow, I. V„ Auf Befehl Seiner Hoheit! Roman, 8". (207 S.) * 3. —; geb. * 4. — Eckstein, E-, die Claudier. Roman aus der röm, Kaiserzeit. Ausg. in 1 Bde. II. Ausl, 8". (564 S.) * 7. -; geb. » 8. — — das Vcrmächtniß, Roman aus der Gegenwart, 3 Thle. in 1 Bd. 4. Aust, 8«. (245, 248 u. 233 S ) * 7. —: geb. * 8. — Jcnscn, W-, Diana Abnoba, Eine Schwarzwaldgeschichte v. der Baar. 2 Bde, 8°, (179 u, 189 S.) * 6, —; geb. » 7. - Spactigen, D Freiin v, bleio air. Novelle. 8". (157 S) * 2. —: geb. * 3. — Wichert, E,, Tileman vom Wege. Historischer Roman. 3 Bde. 8". (XI, 266; 306 u. 345 S.) » 12. -; geb. * 15. — Kr. Richter in Leipzig. Langsdorfs, W. V., das neue sächsische Pcrikopenbuch nach dem v. dem evangelisch-lutherischen Landesconsistorium vorgelegten Entwürfe. Ein Wort zur Würdigg. desselben, gr. 8". (40 S) * —. 50 Rudolph Roth'S Verlag <M. Holland) in Stuttgart. Botschaft, die gute. Missionstraktatc der Brüdergemeine. Nr. 1. 8". * —. 40 Inhalt: Kaisa! Nach schriftl. u, milndl. Mitteilgn, Miss. Siebiirgers v. H. G. Schneider, (IV, 77 S. m. I Karle.) SchiilbiichhanSlung b. F. «. L. «tretzler in Langensalza. Bertram, V-, der praktische Volksschullehrcr, Methodische Anleitg, zur Einrichtg, u Erteilg. d. Volksschulunterrichts, nebst den wichtigsten amtl. Bestimmgn, f. Volksschulen, gr. 8". (XII, 419 S.) * 3, 50 Bodcusch, W., Fremdwörterbuch. 14. Aust, 8". (IV, 402 S ) Geb, 2, 50 Böning, K,, Stoff f. den Geschichtsunterricht in der Volksschule. 12". (III. 64 S.) —, 40 Charakterzüge aus dem Leben d. deutschen Kaisers u. Königs v. Preußen Friedrich. 8". (III, 128 S.) —. 90 Klassiker, die, der Pädagogik. 1. u. 11, Bd. 8", » 8. 30; Einbde. L " —. 70 Inhalt: I, Vollständige Darstellung der Lehre Herbarts, (Psychologie, Ethik u. Pädagogik.) Von E. Wagner. 5. Aufl. (VÜI, 398 S.) 4. —. — II. Immanuel Kant. Bearb. v. G. Fröhlich u. F. Ko erner. (XVI, 402 S.) * 4. 30 Laue, M.. Diktatstoff f, Volks- u. Bürgerschulen. 3. Aufl, 8°. (III, 108 S.) —. 90 — deutsche Literaturgeschichte: Aelteste Zeit, Alte Zeit (Sagenkreis bis zur Kunstpoesie). 8", (III, 160 S.) * I. 20 — Stilübungen f. Mittel- u. Oberklassen der Volksschule. 3. Aufl. 8". (IV, 240 S.) ' 1. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder