Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-24
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahresprcis: sitr Mitglieder ein Exemplar >0 für Nichtuiitglieder S» für den Anzeigen: iiir Mitglieder tv Psg., fta Nichtuiitglieder 20 Psg., snr Nichlbuch- händler 30 Pfg. die drcigespaltene Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. „n 222. Leipzig, Mittwoch den 24. September. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben. * --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. Bedacht <vorm. Stahcl'sche Buchh.» in Kitzingen. Oclhascn, F. v., Dienst-Vorschriften f. Offiziers-Aspiranten, Reserve- u. r Landwehr-Offiziere. 8° <52 S. nebst Dislocationskarte ni. Armce- Eintheitg. aus der Rückseite) Kart. » 1. 50: Karte allein « —. 30 I. Bcnöhcimer'S «erlag in Mannheim. Clarctic, I., Im Staub der Bretter. Roman aus dem Pariser Künstler- u. Bühnenleben. Autoris. deutsche Uebersetzg. v. A. Noehl. 8°. (368 S.) * 5. — Fürst Zilah. Roman. Autoris. Uebersetzg. v. A. Roehl. 2. Ausl. 8«. (310 S.) » 2. 50 Holm, E., Ihr Geheimniß. Humoreske nach dem Französ. 8". (90 S.) « 1. 50 Martincz, C. v, der Schwancnritter. Roman. 8". (189 S) * 3 — Runkel, F.. Nora. Novelle. 8«. <104 S.) « 2. — Schwarz, W, Uebungematerial f. den orthographischen Unterricht, methodisch bearb. 3. Aust. gr. 8". (VI, 135 S.) Kart. * —. 60 INnglenk, L., u. C. Psciffcnbcrgcr, deutsche Schreib-Lese-Fibel. 72.— 75. Aust. gr. 8°. (111, 98 S. m. Bildern.) Geb. ** —. 50 Willershausen, E. t>., das Drama v. Mayerling. Historischer Roman. 10 Ausl. 8°. (207 S. m. 3 Bildern.) * 3. — IMuscr, O-, demokratische Aufgaben. Rede. 120. (20 S.) —. 20 Krone k Martinot in Hamburg. Salchow, G. A., Numantias. Heldengedicht. Hrsg. v. G. H. gr. 8". (VIII, 333 S.» * 6. —: geb. '8. — 8t. Franz'sche b, b. Hosbnchh. in München. ofMÜÜcr, G., Nausikaa. Ein Schauspiel. 8". (43 S ) * —. 80 Karl Fromme, Hosbnchdrnckcrei ». Berlagsh., in Wir». PLalenäer, krummes, I. den batbolisobsv Llerns Ossterreiob-Logarns 1891. 13. dabrA, Red. v. L. L. LssAsr. ltz» «V, Jfg x, 8tatistili 124 8.) 6sb. in Leinrv. n. xsb. 3. 20; als Lriektasobs 4. 40 PAädvden-Kalvnder, Lrowwe's österreiobiseber, 1. d. 8ebuls, 1890/91. 5. dabr^. lied. v. 6. liillaidt. 160. (185 8. w. 8obi-sibbalsndsr n. 1 Lild) Hart. 1. —; Asb. in Lsiniv. 1. 60 fkrolessoreu- u. Lebl-er-Lalender, Lrowme's östsrrsiebisobsr, 1. d. 8tudisoz. 1890/91. 23. dabiA. Ked. v. 1. 11 Dasseobaober. 3 Ibis. 160. (VIII, 244 8. w. 8ebrsibbalender.) 6sb. in Leiinv, 3. 20; IVogl's, I. N.. Volks-Kalender f. d. I. 1891. Red. v. A. Silberstein. 47. Jahrg. gr. 8°. (LV, 119 S. m. Jllustr.) 1. —; geb. in Leinw. 1."60 «. «irotc'sche Buchh. (I. Gricbsch», Verlags-Konto, in Hamm i/W. Beamten-Kalendcr, allgemeiner, f. d. I. 1891. Hrsg. v. R. Schmitt. 6. Jahrg. 16». (Schreibkalcnder u. 117 S. m. 1 Karte.) Geb. * 2. 50 Robert Hupfer in Forbach. krosse, Oie deutsche. Vsrreisbois der iw Deutschen ksiobe srsobeio. Asitxv. u. 2eitsskriften. 2. Ld.: l?sitsebrikteu. 3. Luü. sr. 80. (IV, 120 8.) * 1. 50 Siebenundfünfzigster Jahrgang. ( K. K. Koehler, Varsortiment, in Leipzig. ofBlky, F., die heimische Pflanzenwelt in wichtigen Vertretern. I..Lsg. hoch 40. (12 Farbendr.-Tas. m. II, 16 S. Text in gr. 8".) Für das vollständ. Werk ^ 16. —; Etnzelpr. ^ 2. 70 Mehcr L Zeller in Zürich. Lorawitti, <4., il piooolo ksdesoo. 6uida per iwparars la eouver- sarious tedssea net piü brevs tswpo possibito. 8°, (4g g.z —. tzg Kitter, >V., ätutvenduu^su der ^iLpbisebeo 8tatilc. Laob O. 6u>- waun bearb. 2. kl. Das Laebtvsrlc. Ai. 8". (LI, 229 8. w. 119 kextÜA. n. 6 kat.) * 9. — JustuS Ranmann'S Buchh. sv. »ngelcnk» i» Dresden. Baierlcin, E. R., die Aufgabe der Mission u. was daraus folgt, gr. 8". (16 S.) * —. 20 Feodor Reiuboth in Leipzig. ^Kieker, K., die Latur d. Lindes binsiobtliob seiner sittlieben u. ivtellebtueileu Lulaxe. Lin Leitfaden I. Litern, Lrriebsr u. Lebrer. 2. Loü. 8». (73 8.) « —. 60 *Wellmer, M., deutsche Erzieherinnen u. deren Wirkungskreis. 3. Ausg. ,128 S.) * 1. — Moritz Ruhl in Leipzig. ^rmev, dis italienische, in ibrsr ^eKsowärtiAen Duiforwirunz. 17 kat. in iitb. Larbsndr. w. 197 LbbildAN. v. Otürisren u. 8oldaten aller kruppeogattAN., Larbenssbewas, (Irad-^bxsiebsu. Lebst Lrläutsrgn. ru denselben u. UittbeilZn. üb. OrAauisatiou, LintbeÜA. n. 8tarlcs der Italien. Lrwes. 80. (20 8.) * 2. 50; Zeh. bar * 3. — R. Schultz S: So., Sortiment «Bouillon « BusscniuS» >n Stratzvnrg t. k. "fLoswetik. Lur^Askassts Lnlsitg:. k. dis 8oböllbsitsxüsge. Von e. Llsdirinsr. Lür dederwann. 8". (16 8.) —. 60 Verlag d. „Deutschen VolkSblattS" in Stuttgart. Volks- u. HauS-KalcnVcr, katholischer, s. d. I. 1891. 43. Jahrg. 4». (96 S. m. Jllustr.) * —. 30 Wanvkalcnver, katholischer, f. 1891. qu. gr. 4°. (2 Bl.) » 10.- auf Pappe * —. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale allgekündigt sind. Friedrich Adolf Ackcrmauu, Kunstverlag in München. Seite SOSS Itexsvdlax, IVIIIboinmeo. Literar.-artift. Anstalt «Theodor Riedel» >» München. soss Mtlttärisches Auskunftsbuch. F. A. Brockhans Sort. 11. Autigu. in Leipzig. Svöl Le Opere di 6aI11eo Lalilei. Vol. 1. H. ConitzerS «erlag in Berlin. L053 Die Hintermänner der Socialdcmokratie. Von einem Eingeweihten. Friedrich Sonra» in Leipzig. 8049 Allcrs, Die Meininger. I. G. Findel in Leipzig. 50öS tlilou, Oer Kampf für das Vollcsivobl, übers, von Llaior u. Ilarwsiiiu^. 684
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite