5012 Fertige Bücher. 221, 23. September 1890. (345711 Soeben erschien in meinem Ver lage: Der Spargelbau. Weile praktische Winke zur Grliöülmg lies Ertrages größerer und kleinerer Spargekkulturen von F. C. Binz, Durlach (Baden). — Preis 50 H. — Ein hervorragender Fachmann urteilt über das Büchelchen: Diese praktischen „Winke" sind jedem Landwirt und Gärtner, namentlich dem, der de» Spargelbau feldmäßig betreibt, an gelegentlichst zu empfehlen. Es sind wirklich neue Kultnrarten, deren Kenntnis jedem Interessenten von größter Wichtigkeit ist. Der billige Preis gestattet auch dem kleinsten Gartenbesitzer die Anschaffung. Alle Landwirte und Gärtner sind Käufer. Bitte, bestellen Sie reichlich ä condition. Ich liefere mit 50 H ord., 37 H no., 35 H bar. 1 Probeexemplar mit 50°/o bar. Hochachtungsvoll Berlin, 18. September 1890. Bodo Grundmann. Hrkil2Ö8i8(1k8 FtzuiAkviteu. >35I39s fisbusson, llnllali! 3 kr. 50 e. lVIstsmsp, Is wart äo Nsrtlls. 3 kr. 50 o. Io Vorborsitoo^: lkensn, Nistnirs än penxls ä'Israsl. Vol. III. 7 kr. 50 e. s-ranos, Ibatz. 3 kr. 50 e. OIw! In graoäs vis!! 3 kr. 50 e. Karr, Ilsisnv. 3 kr. 50 e. k. L. liroelrl'uus' 8ortlweut n. Antiquarium io lisipLiß: — Lerlio — IVieo. Zur gef. Kenntnisnahme! (344811 Nachdem durch den allgemeinen Versand des ersten Heftes jeder Hand lung Einsichtnahme in die neue reich illustrierte Jugendschrift „Ais «litt Well" ermöglicht wurde, haben zahlreiche Wünsche die Verlagshandlung bestimmt, von Heft 2 ab auch einzelne Hefte in den Handel zu bringen. Datz jedes der reichillu strierten Hefte ein für sich ab geschlossenes Ganzes bildet und kein Artikel sich in folgende Hestesortselzt, machtdieJngend- schrift für den Einzelvcrkaus besonders geeignet. Der im Abonnement auf 35 H festgesetzte Preis eines Heftes erhöht sich für den (Linzelb erkauf aus 40 bei gleichen Bezugsbedingungen: 25 H netto bar und 11/10, 22/20 u. s. s. Jedes Heft hat den Aufdruck: „Preis eines Heftes im Abonnement 35 im Einzelverkauf 40 H." Der Verlag bittet alle Handlungen, speziell aber solche, welche kolportieren lassen, einen Versuch zu machen. Hochachtend Stuttgart, 15. September 1890. K. F. Glaesser, Verlagsbuchhandlung und Kunstverlag. Verlag v. R. Lutz in Stuttgart. (350851 Herbert Lroschüre E. Miller, früher Hauptmann z. D. (Aktengem. Geschichte einer Offiziers- Pensionierung — Militärische Fragen und Zustände.) 2 Heike in 1 Wand. 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 60 H öar oder: Teil!. 7. Aussage. 1 ^6 20 H ord., 80 H öar. Heil II. 4.Auflage. 1^20^ ord., 80 H öar. Freiexemplare 7/6; von jetzt ab auch gemischt. Bloße st cond.-Zettel können nicht ausgeführt werden. Kandlungen, welche sich ernst lich verwenden, stelle ich auf 6 Wochen eine Anzahl Kremplare zur Verfügung. (350421 Die bestellten Exemplare von: Paul Mantegazza, Kygienl! lles GMimcks. 1 ^ ord., 75 H no., 65 H bar sind expediert. Da ich unverlangt nichts ver sende, bitte ich diejenigen Firmen, welche regel mäßig die Fortsetzungen der Mantegazzaschen Schriften verlangen, und dies zu thun in diesem Kalle etwa übersehen haben, noch jetzt bestellen zu wollen. Königsberg, 22. September 1890. Heinrich Matz.