Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-18
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- uud Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar IO für Nichlmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder lü Pig lür Nichlmitglieder 20 Pig.. iii» Nichlbut!- Händler so Psg. die dreigelpaltcne Pctit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 100. Leipzig, Montag den 18. August. 1800. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. -s ---- wird nur bar gegeben. ' ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Felix Bagcl in Düsseldorf. Gesetz, das, betr. die Errichtung v. Gewerbegerichten u. Einigungsämtern, sowie das Verfahren vor deni Gemeindevotsteher. 12". (31 S f -. 20 Eduard BaldamnS, Haupt-Sonto, in Leipzig. ^Bibliothek der Länder- u. Völkerkunde. 17 u. 18. Lfg. gr. 8". (ä 3 Bog.) ä —. 50 Fr. Bartholomäus in Erfurt. Eick, W., der Kamerad. Ein Handbuch f. den deutschen Kriegs- u. Wehr mann, enth. Reden, Ansprachen u. Toaste bei Patriot, u. Vercinsfesten 4 Bde. 16°. ä » I — VS" I. (XII, 180 S.> — 2. (XII, ISS S.) — s. (XII, >04 S.> — 4. (XII, 168 S.) Baumgartner s Bucht,, in Leipzig. Llassii, I-., (Iruixlrisk-Vorilitäar v. Oodänäso aller >rt. 64. I,tA. 4". (8. 1705—1752 m. Illustr.) * 3. — Rad. «echtol» ch (io.. BerlagSbuchh., in Wiesbaden, ckabresrndlen k. «len Assebiektlieben Huterriobt an äsr stäätisobev koalsobuls ru Wiesbaäso. 8". <16 8.) —. 15 Lnubes-Kalcndcr, nassauischer allgemeiner auf d. I. 1891. 4°. (49 S.) —. 25 C. H. Beiköche BerlagSbuchh. iv. Beck, in München. Weber, K., neue Gesetz- u Verordnungen-Sammlung s. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 123 u. 124. Lfg. gr. 8". (13. Bd. S. 161-320.) ä * I. 25 Bruer L So. in Hamburg ». Berti». Gesetz betr. die Gewerbegerichte 1890. Mit Auszügen aus der Gewerbe- ordng, dem Krankenversicherungsgesctz, der Civilprozcßordng., dem Ge richtsverfassungsgesetz, dem Gcrichtskostengesetz. Hrsg. v. der Red. d. Reichsgesetzbuches, gr. 8". (II, 24 S.) Kart. * —. 50 Hugo Brunner, «rotzh. Sachs. Hofbuchh. in «ifcuach. Thüringen in Bild u. Poesie, illustr. v. L. Vielitz. gr. 8". (36 S. m. färb. Illustr.) Geb. m. Goldschn. « 4. 50 Vislitr, T., LrinnsruvAou an TbüriuAeo. Ar. 8". (36 tarb. 8.) 6sb. w. doläsobn. * 4. 50 I. <«. Salvc'sche k. ». k. Hof- «. Uuiv.-Bllchh. Ivttomar Bchcr» il, Prag. "sOränmiA äer VorlssuuAeu au äsr b. le äsutsobsn 6arl-k?eräivalläs- Ilnivorsität rn kraA im Winter-Lewsster 1890 — 91. Ar. 8". (49 8.) f" —. 60 Mar Sohra Si Sohn <F>. Sohc», >» Bon». ^rvlliz t. mibroslcopiseks Anatomie, brsA. v. 0. HertviA, v. la Valstts 8t 6eorAS u. IV. Waläezer. 36. Lä I. llkt. Ar. 8°. (172 8. m. 6 Tat., * 10. — VerbanälmiAen ä. oaturbistoriseben Vsrsinss äer preussiseboo kbein- lanäe, Westfalens u. ä. 8eA.-8«2. Osnabrüelc. IlrsA. v. kb. Lsrtlean. 46. äabrA. 5. b'olxe. 6. äakrA. 2 Tbls. Ar. 8". (VII, 94, 340 u. 67 8. w. 1 kortr. u. 5 Holrsobv.) In Xomw. * 9. — Siegfried Sroubach in Berlin. keuoau, 0., 8ibir!sv! — Osutsek v. L. Lirobvsr. 10. L.uü. 8". (XI. 267 8.) * 3.-; Avb. * 4. — — äassvlbe. diene VolAe 7. Xuü. 8«. (V, 218 8.) ' 3. —; Asb. * 4. — «. Daberkotv, Berlag I» Wie». bpiyP'S humoristische Vorträge, gr. 8". (VII, 196 S.) * 2 kart. » 2. 50 H. Dominien», BerlagS-Sonto, in Prag. "ßklulit, ü., LesebrsibunA äer 8amm>unA bvbmiseber Unnren n. Lle- äailien ä. Llar vobenauer. lu nuwismatisob-Assodiebtl. LeardsitA. 20 litte. I,er.-8". (VIII, 712 8. w. AenoaloA. Tabellen u 88 litb. Tat.) " 80. — Dorn'sch- Buchh., Bcrl.-Lto. in RavenSburg. Koch, I. L. A., spezielle Diagnostik der Psychosen. Kurz dargestellt. 12°. (VltI, 96 S.) » 2. — Koch, K., Lehrbuch der ebenen Geometrie. 2. Tl. gr. 8°. (IV, 120 S. m. 47 Fig) ' l. 20 D»,icker L Hnmblot in Leipzig. Bosse, N., u. E. V. Wocvtkc, das Reichsgesetz. betr. die Jnvalidiläts- u. Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, erläutert. Nach amtl. Quellen. 3.-5. Lsg. gr. 8° (I. Thl. S. 145-176 u. 2. Thl. S. 1—176.) ä * 1. 60 H. Ebbecke'S Berlag >» Wiesbaden. Gustav-Adolf-Kalrildcr, neuer allgemeiner, f. das evangelische Deutsch land s. d. I. 1891. Hrsg. v. E. Ohly. 4°. (82 S. m. eingedr. Ab bilds»., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 50 R. Sisenschmidt in Berti». Allerlei, militärisches, aus Frankreich. 8°. (VIII, 136 S. m. Abbildgn.) ' 2. — Akademische Buchhandlung <W. Faber», BerlagS-Sonto, in Leipzig. Bibliothek s. innere Mission. Hrsg. v. W. Zinsser. Nr. 3. gr. 8°. * —. 50 Inhalt: Die deutsche Seemanntmifsion. Bortrag v. E. Petri. (SO S.> Po»,technische Bucht,. lR. Schulze, in Mittineida. Rebdsr, W., u tl. koblbanseo, LereednnnA u. Loostruktion äsr Nasebiven-LIswsvto. 2. ^inü. Ar. 4°. (VII 8. n. 71 litb. u. solar. Llatt.) - 13. — Siebenundsünsziaster Jahrgang. Wilhelm Eugelmann in Leipzig. Heinzc's, A.. praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Aussätze. Gänzlich umgearb. v. H Heinze. 5. Aust. 2. Bdchn. Stoff auS deutschen Schriftstellern; Sprüchwörter, Sprüche rc.; Synonyma, gr. 8°. (VI. 121 S.) ' 1. —; kart. ' 1. 25 Flscher'S mcdictn. Bnchh. H. Fornscld in Berti». LIinik, Lsrlinor. 8ammIuvA blin. VorträAS. 8rsA. v. bl. klabn u. ?. VürbrivAsr. 26. Hit. Ar. 8°. * —. 60 Inüalt! Lnosmio. Vau ». ilrvaaräomallor. (08 9.) 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite