191, 19. August 1890. Fertige Bücher. 4337 (30524s 8ool)vu viselii«» : Noäei'ne Viololicelllectiliik. HodiiliK6ii in äkii miteiBv Iimi Iiiittlei'öii I^IALII cliii'tili rülo ^oiitii'teii von lui-I 8«-I> i-ödbi-. Op. 64. kriri« 3 ^ netto. Rezugsbsdingungen: Nur mit 50<>/g ,niä 7/6, ü eonst. mit 40°/v Nudutt. Visses neueste hervorragende >VvrIc des berühmten Verfassers empfehle ieh Ihrer besonderen ösaebtung; dasselbe wird sieb ohne Zweifel dillueu kurzem iu den meisten Uusiksoliulen oinlübren. stnl. llrinr. Ximmermumi iu veipzig. Zur Lltgerergällziing für die Winterzclt. (29368s : Clara. Dramatisches Spiel iü 5 Acten für Mädchen. 16°. II u. 70 Seiten. Geh. 40 H. Constantia. Dramatisches Spiel in 3 Acten für Mädchen. 16°. II u. 60 S. Geh. 40 H. Hedwig. Dramatisches Spiel in 5 Acten für Mädchen. 16°. II u. 84 Seiten. Geh. 50 H. Judith. Dramatisches Spiel iu 3 Acte» für Mädchen. 16«. II u. 56 Seiten. Geh. 40 H. Tas Madonnenbild. Dramatisches Spiel in 5 Acten für Mädchen. 16°. II u. 88 Seiten. Geh. 50 H. Elisabeth oder die Verbannten. Schau spiel in 5 Acten. 16«. II u. 104 S. Geh. 60 H. Die heil, drei Könige. Religiöses Schau spiel in 3 Acten. 16°. 52 S. Geh. 40 H. List über List oder „Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein". Schwank in 1 Act. 16°. 36 Seiten. Geh. 25 H. Die hl. Nacht. Wcihnachtsspiel in zwei Abheilungen. 16°. 32 S. Geh. 25 H. St. Petrus an der Hiniinclsthnrc. Festspiel in 1 Act. 16«. 32 Seiten. Geh. 25 H. Die Weihe des Märtyrers. Drama tisches Bild in 1 Act. 16°. 24 S. Geh. 20 H. Drei dramatische Bibclscencn von H. Eschelbach. (Dritte Scene mit Compo- sitionen von P. Piel, kgl. Musikdirek tor.) 16°. 24 S. Geh. 20 Das Tauswnnder. Dramatisirte Legende aus dem Leben der heil. Odilia in 3 Acten. l6°. 40 S. 25 H. Ich gewähre: L cond. u. fest 25°/g, bar 33'/z°/g Rabatt; fest oder bar 13/12 und bitte zu verlangen. Bonn. P. Hauptmann, Vcrlagshandlung. praktischer Jührer s26877j für Pas Nordseebad Borkum. VIII. Jahrgang 50 H ord. Emden. W. Schwalbe. (30486s Bei tz. A. Kager in Chemnitz erscheint: Schwurgerichtsverhaiidlniig gegen Neger und Neubauer vor dem Landgericht in Dresden am 14. August. Mit 5 Abbildungen. Preis 10 -H, 4 H bar. llümililm VöslgAbbuokIiginIIuliL in Loilin. (3057 ls Vor kurzem srsebisueo in unserm Verlags: Sammlung von Vorträgen und stbband- iungen. vritte voige. Von ^Vilbelm Po erster, Professor au der kbnigl. Uni versität und Oirector der konigl. Stern warte rn Heidin. 243 Seiten gr. 8°. 4 eieg. gsb. 5 Oesvbivbte der Spraobwissensotialt bei den 6riecben und klvmern mit be sonderer ktüolcsivbt auf die bogilc. Von vr. 8. Steintdal, a. o. Professor für allgemeine Spraoüwissensobaft an der Universität zu Lsrlin. Zweite ver mehrte und verbesserte stuklage. prster Ibsil. 392 8. gr. 8°. 8 (peil II betmdet sieb unter der Presse) lüdisvbe Oomiletilc nebst einer stuswabl von Texten und vbemsn. Von vr. 8. Kla^daum, Rabbiner der südrseben Ve- meinde und vooent an der Vsbranstait kür die tVisssnsekatt des Tudsntbums zu öerlin. 394 8. Ar. 8°. 8 ^ 60 H vsuseuigen Vavdluugeo, wslebe diese dleuig- lcoiteu uoob uiebt empüvgon, stoben Rxewplaro in massiger Lvzakl ä eond. zur Verfügung Lorlin, Lugust 1890. perd. vllinmler's Verlagsbuvkbaiidluog. Künftig erscheinende Bücher. stc 4- (30528s — Nur hier angezeigt! — Eine Novität von Wlssmoil». In einigen Tagen erscheint iu unserem Verlage: Antwort ans den offenen Brief des Herrn 4)r. G. Warnest über die UMtchrit ster Michailkn bri-kt chiftlillitn Kiulkffnulkn. Von Atajor Hermann von Wissuiann, Kaiser!. Reichskommissar für Ost-Afrika. Circa 4 Bogen 8°. in vornehmer Ausstattung. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. — 11/10 Freiexemplare. — ßine Neuigkeit von Missman» ist ein Kreignis auf dem Anchermarkt, nun gar eine Streitschrift Mistmanns über ein tzchcma, das seit Monaten die Arreste der ganze» Mett beschäftigt, über das die civilisterte Menschheit mit Spannung Zöistmanns Zlrteil erwartet. Wir werden bei der zu gewärtigenden ungeheuren Nndssrage nur bar liefern können und bitten direkt zu verlangen. Berlin VV. 8, Markgrafcnstr. 60, 18. August 1890 Walther st- Apolant. *