^ 225, 27. September 1890. Fertige Bücher. 5131 (314641 Verlag von Emil Doll, in «Siesten. « Küligste und handlichste Deseh AusgadenI Deutsche in Ginzck-Abdrucücn herausgegeben von Professor llv. 2. CarciS in Königsberg i. Pr. SrAÄ^V^^stS^s. Milt. rrs^rrichitt Ain Lager-Kremplar der completen Sammlung, 105 Keflo, tiefere zu 8.— Laar, in Rechnung 25°/«, baar 33'/,"/« 6t 7/6 (auch gemischt). Ich bitte diese Sammlung, deren hauptsächlichste Vorzüge sind: Halsfreies, «nornoü-llchrs Papier, sehr pdrrsichtliche Anordnung, detsptellose Hilllgkrit, aalte Larrerthett, ausgerrtchaet scharfer Druck, sirlö complet aus Lager -u halten. Gießen. Emil Kolh. II. LteorK, Verlag in Ln8v1. s85840s 8osben ersebisn: ^6ii6 sievlrsetniftev ä. attZ. svinveir. 668ell86d. 1. ä. A68. 8g.turvi886n- sedLkten. öanä XXX, ^btb. 2. 10 ^ *,* Oortsetruox, nur bar. ^ls 8sp.-Xbäruok davon, bei Xnssiebt auk Xbsatr a eonä.: 1,6 xlante favero^ame «teila 8virMM io8ubrioa, onumorato ssconäo il motoäo OoeanäoIIiano 256 pp. in 4". 10 „H. Werner als 8op.-XbärneIc aus den Nömoi- res äs ln 8oeiete äs pbzsi^ue äs Osusv«! I'viisi'S, L., Ltuäe8 8iir 168 Lkiropo- ä68 ä'eau äooeo. 230 px. st 11 plan- ebos gi. in 40. 12 »»- I kwbö-LxöwpIktr mit 60°/g! UQÜ Überall vsrlräulliob! s35748s 8eI»rviiN'<8 (äos dskanntoll Lvanxsiiston) ilsuss Xnäaobtsdnok „8n6ltvt in äer 8elrritt!« 2 ^ 25 -Z; gob. 2 ^ 75^ bis 5 Dkrllstllvli», ?rok., krväiAtvii. 8 Lokto ä 50 H mit öilä Obristliods. >«' 8o5t 1 mit 500/g. — Litte maebsn 8is einen Versnob. — Oasssl, 8sptewbsr 1890. Lrnst Lllttger. X s357961 Heute wurde versandt: Handbuch für den Metigions unterricht in den oberen Klassen. Zweiter Theil: Heilige Geschichte. Von Professor W. Keidrich. 464 S. 8«. Brosch 6 ^ 60 in Leinw. geb. 7 50 H. Ich bitte den Band allen evang. RrligionSlchrcrn, Schuldirigentrn, evang. Geistlichen vorzulegen. Auch stelle ich den Ersten Theil: Kirchengeschichte zur gleichzeitigen Versendung gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin. 25. September 1890. I. I. Heines Verlag, x f35761f 8osbsu srssbieosn in meinem Verlags: lioiilliolü ^trirlio, Op. 10. 8ee>>8 tlM kllr 61N6 niLttlsre ZLn^stinims. Port von beopvlä VON 8etiroväer. Lxlt. 3 ^ nstto. Linroln: Lo. 1. Nailioä. 60 ^ orä. Lr. 2. Rats mul. 1 ^ orä. Ho. 3. Xn msin llorälsobss Nädobon. 1 orä. Lo. 4. 0 msins Ross. 1 ^ orä. Ho. 5. Vsrlorsn. 1 orä. Ho. 6. Osbot. 1 orä. Leber obixs Oisäsr sebreibt 1Ians8ebwiät in äer 2sitnu^ k. 8taät u. Land u. a.: „Oie unverstellt nnä ivarmberrig sied gebende Lrisebs äer Leßfabnnx ist äiessn Liedern sofort aurnssben. Oie Lieder sinä ßfut nnä verdienen bsaebtst ru rvsräev " Oer Uusilcreksrsnt des kiAasr Vaxs- blatt sebreibt: „ZVelebsr äer seebs Lummern strva äer Vorauf vor äer anderen rn xebsn sei, darüber sntdalteu rvir uns ssäsr Llsionnxs- äussernngf. Uns gefallen sie sämtlieb ssbr ßpit. 2rvei VorrÜAS sinä ibven vor allem ASwein: sie sinä nutürlieb ^eäaebt, sntdaltsn viobts Oesnebtes unä sieben äabsi troträem doed über äer äürktiAsv Liokaebbsit. Rsrnsr sinä sie samt unä sooäsrs böobst sangbar." ki^a. ?. Lolänor. s35516s Soeben ist erschienen: Hffener Arief an den Herrn Reichstagsabgeordneten August Gebet von O. Th. Auerswald, evangel.-luther. Pfarrer zu Ponickau in Sachsen. 32 Seiten, gr. 8». — 30 H ord., 22 H netto. — Der Verfasser widerlegt hier die Aussprüche Bebels in seinem Buche „Z»le Krau in Ver gangenheit, Hegenwart und Zukunft" in scharfer aber sachlicher Weise auf Grund von GotteS Wort und der Naturgesetze. Bieten Sie die Broschüre den Vorständen von Fabriken und Industrie-Werkstätten an, Briefe für dieselben stehen zu Diensten. Wir bitten Sie Plakat zu verlangen und dasselbe nebst einer größeren Anzahl der Bro schüre ins Schaufenster zu hängen. Sie leisten durch energischen Vertrieb nicht nur der guten Sache einen großen Dienst, sondern erzielen auch einen reichlichen Gewinn. Jede Handlung kann mit Leichtigkeit größere Partieen absetzen. Aartiepreise: 10 Explre. 2 50 H ord-, 2 ^ bar; 25 Explre. 5 ^ ord., 4 ^ bar; 50 Explre. 9 ^ ord., 7 ^ 50 H bar; 100 Explre. 17 ^ ord., 14 ^ bar; 300 Explre. 50 ^ ord., 42 „H bar; 500 Explre. 60 ^ ord., 50 ^ bar. Leipzig, September 1890. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung. s34552s vureb Xuslsxen Isiokt verkäuflich! kritlitisebo Ullä 8;'8t6lUllti86ti6 AnltzitiillA rur poi'li'ail-kquar'ell-IVIaler'ki ibrs Lnwenäunx ank Obotoxrapbion n. allo Xrton xraxb Xbbiläungon (inkl. Oanäsobakt) von HvntLv. Oroio: 2 ^ orä.; ä eonä. 25"/o, dar 33 ^/g 0/0 u. 7/6 Lrplro. Osipri^. Ll. vslsnor. 696»