Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-27
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5136 Künftig erscheinende Bücher. 225, 27. September 189«. (3NM31 .... Lin« der besten BelebungSmittrl, um die Tlrichgiltigkeit (Unsere Zeit.) Die Akjim «WM aller Zeiten und Litteraturen. Ist. bis 20. Tausend. ---- Verstau fFpreiF 6o Wf. ^ i biß 4K Lxempl. zu 40 Pf. dstur bar. 50 W 99 Lxempl. zu 35 Pf. — Von 100 Lxpl. ab zu 30 Pf. zooLxpl. mit aufgedruckter Firma für zzM. Der angehüngte, reiche Katalog macht das Buch auch für jeden Buchhändler zu einem bequemen Nach- schlagebuch von dauerndem wert. Ich kann mit bestem Gewissen raten, einen ver such mit dem Bezug von ^00 Exemplaren mit auf- gedruckter Firma zu machen. Sie wagen dabei nichts, denn das Buch verkauft sich leicht. Einige Firmen haben in wenigen Wochen bis zu 500 Lxpl. abgesetzt. Friedrich pfeilstücker, Berlin, W., Bayreutherstraße 1. 8tielvr8 ll»»«l-1tij>8! 14 limtielis tür dis Lssitrsr krübsrsr ^usAabsn. (35809) Lnde des Aonats rvird I.ieksiun^ 2 ans- geAsbsn. daudluv^en, rvelebe ibren Bedarf noeb iiiebt bsstelltso, sollen dies gekälliAst umgebend tbno. doobaobtungsvoll dotba, 25. Lextsmber 189«. dnstus kertdes. ^Nglisobs WsiNngobtsnummsi'n. (34913) Vir liefern dis naob sieben den, sovie alle anderen en 1 sb. erd. srsedeiosndsn Weibnaobts- nummern en SV H iivtl« franlco Leiprig und erbitten uns svsot. Ls- stvllungsn sobald als wögbeb, um bei Brsebsl- oen prompte Lrpedition garantieren eu lcönven. Orspbjv Lkeistmas I^o. Illustr. London I^ews Okristmss »Io. Illustr. Spooling a. vramatio Obristmas »Io. piotorial World Obristmss »Io. (Zussn Lbristmss »io. sigrpsrs IVIsgarins Okristmas l^v. Vuls Hcis. London, Leptember 189«. Legan kaul, Irsnob, Irilbner L dampanx, Limited. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. (35869) Unter der Presse befindet sich und erscheint in Kürze: Rchkiibiich fiirHmdmrknschiilrii und gewerbliche Fortbildungsschulen von K. H. L. Magnus, und K. Wenzel, Seminarlehrer in Wunstorf, Lehrer der Handwerker- nnd Handelsschule in Hildesheim. Ausgabe 2 Teile. Für städtische Fortbildungsschulen. Ausgabe N. Für ländliche Fortbildungsschulen. Zu dem Aechenöuche werden ferner 2 ^Lehrer- Ijefle erscheinen. Den Handlungen, welche sich für das obige Rechenbuch verwenden wollen, bin ich gerne bereit eine größere Exemplarzahl zur Ansichts versendung an die Lehrer an Handwerker- und gewerblichen Fortbildungsschulen, zur Verfügung zu stellen. Hannover, den 25. September 1890. Carl Meyer (Gustav Prior). (35810) Anfang Oktober erscheint: Der Weltfahrcr. A o in a n von Wolfgang Kirchöach. Ein starker Band von 33 Bogen Roman- format. Sehr elegant ausgestattet. Preis broschiert 5 ; in Originalband 6 Gänzlich unabhängig von den zur Zeit streitenden Richtungen des jüngeren Naturalismus und der älteren Romantcchnik ist in diesem Werke eine poetische zum Teil erschütternde, zum Teil in zartestem Humor sich bewegende Darstellung des modernen Zeitgeistes gegeben, welche sich einer in ihrer Art ebenso neuen Kompositionsweise bedient, wie sich an Originalität der Auffassung des Geisteslebens der Zeit weder in der gegen wärtigen französischen und russischen noch in der deutschen Litteratur etwas Aehnlichcs finden dürfte. Kirchbach hat sich die Aufgabe gestellt, eine humoristische Verherrlichung der naturwissenschaft lichen Betrachtungsweise unserer Zeit zu schaffen und er schlägt dabei so neue und frische geistige Töne an, wie sie seit langen nicht in der deutschen Romanlitteratur gehört worden sind. Kirchbach unternimmt es, an die Stelle des schulmeisterhaften Naturalismus eine neue Kunstart und Lebensauffassung zu setzen, welche die Geister befreit und geistige Gesund heit in der Darstellung des Ringens und Forschens unserer Zeit verkündet. Der Roman ist reich an Farbe und Leben und aus genauer Einsicht der Verhältnisse geschrieben. Die verkehrte Geistesrichtung seiner „naturalistischen Helden" ist mit mächtiger Schonungslosigkeit in packenden und tragischen Situationen dargestellt, während die humoristische Energie einer natur frohen Lebensauffassung zu höchst drastischen und auch zarten Gestalten und Lebensbeobachtungen führt. Wie schon der Titel „Der Weltfahrer" sagt, bewegt sich die Handlung, dem koloni satorischen Triebe der Zeit gemäß, zum Teil in Deutschland, zum Teil auf der Weltreise. Die Verlagshandlung glaubt, daß der Kirchbach- sche Roman sich als ein rechtes modernes Volksbuch in weitesten Kreisen einbürgern wird, und hat deshalb auch den Preis so billig als möglich gestellt. Die Verlags handlung glaubt, daß hier ein Standard ZVorlc der jüngeren und hoffnungsvollsten deutschen Litteraturbestrebungen vorliegt, welches in den Kreisen der Naturforscher und Aerzte nicht minder viel gelesen wird, wie im großen Publikum. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25"/g, bar 33'/z°/<, u. 7/6'. Ich bitte um thätige Verwendung für diese hervorragende Neuigkeit. Dresden. E. Pierson'S Verlag. Angebotene Bücher. (31911)2 devrg Lang in Leipzig: bk MriMirtz ätz la ktzimtz. kar 6. Upperlsn. Iraduit de I'allsmand par 1. lÄsndel, revu st oowxlsts pur runävl. Illustrs äs 275 gravurss sur bois. 2 vols. (Lern, LÄler's Verlag.) 12 1'ür 4 bar und 6/5 Liplrs. devote aut den ganeen Vorrat (eirea Mb Lrplrs.) oder aut grössere kartissn sind er- rvunsebt. (35745) Lev Natt in Ramm i. V7: 1 Uszmrs Lonvorsations-Lsiilron. 4. ^uü. Ld. 1—4. Origlrrbd. 1 — do. 4.L.UÜ. Ld. 1—6. »lbkrr. (Lolm.) 1 Lübnsr, Lsiss um d. Wslt. 4". 40 8kts. Ms neu. 1 llsllrvald, ^wsrilra. 1.—24. Lkg. Wisasu. 1 Notivs ru dsm Lntrvurks sillss bürgsrl. dssstrbuobss. Ld. 2. 4. 5. Lrln. 1888. lllbkrr. Ms nsu. 1 Loeb, pisuss. Lalldrsobt. 2 Ibis, in 4 Ldn. und Rsgistsrbd. 3. u. 2. ^uü. Krim 1856—57. Llbfru. u. Lurvd. 1 Konus, birgLnrungsn u. LrläutsrunAsn der prsuss. Lsebtsbüebsr. 6. ^usx. 4 lids. Lrin. 1874—80. Lbinvd. 1 La^ssr, dis ASS. Rsiebs-dustirgssstrs. 2. ^uü. Lrin. 1880. lUdkrr. 1 desstr - Luilstin dss bölli^r. Westfalen vom 1. vsr. 1807 bis 22. Zlai .1813. Oasssl 1808—13. Ill 13 Mbldrbdn. (35445)' k. Hvllmteb in Zlaovbeiw: Lrsbms Pisrlsböll. 2. ^.uü. 8obvarr!. Ori^.-Ld. Lsmpsl, ^.nalxss d. dass. 1880. Lirtb, d. dsutsoks 2immsr. 1886. Orix.-Ld. Lolbs, üalldduob d. or^an. Lbsmis. 2. duü. I. II. 1. 2. Xopp, pbzrs. u. tbsor. Obswis. II. Wsisser, Lildsratlas. Ori^.-Ld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder