Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-27
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahine der Sonn- und Feiertage. — Jahreöpreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nicht»,itgliedcr so ^7. für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Ptg. U, Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 225. Leipzig, Sonnabend den 27. September. WO. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verlegerverein. s32725j : Bekanntmachung. Nach § 7 unserer Geschäftsordnung gilt als letzter Zah lungstermin für Ueberträge, soweit dieselben überhaupt gestattet sind, der 1. Oktober. Wir machen daher darauf aufmerksam, daß unser Nachtrag zur Ostermeßliste bereits am 15. Oktober erscheint und alle Firmen, welche ihren Verpflichtungen gegen unsere Mitglieder bis zum l. Oktober nicht nachgekommen sind, von der Liste un- nachsichtlich gestrichen werden. Berlin, Leipzig, Stuttgart, im September 1890. Die Vorstände der Vcrlegervereine. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Benzigcr ch So. in Einsiedel». fWclt, alte u. neue. Jllustrirtes kathol. Familienblatt. 25. Jahrg. 1890/91. (12 Hfte) 1. Hst. hoch 4°. (64 S. m. 1 Farbendr. u. 1 Karte.) L Hst. —. 50 I. H. Bo» ö «erlag in Königsberg, O.-Pr. Pcdcrzani-Wcber, I., die Marienburg. Eine deutsche Kulturstätte im Oste». 3. Aufl. gr. 8". (132 S. m. Abbildgn.) ' 3. —; gcb. * 4. — I. S. S. BrunS' Verlag in Minden lW.) Armee-Kalender, deutscher, 1891. 12. Jahrg. 8«. (185 S. m. Bildern, I Wand- u. l Taschenkalender ) * —. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmisfio» i» Berlin. IMÜllcr, K. I., die Notwendigkeit der Verbreitung christlicher Volks schriften gegenüber der verderblichen Schauer-Roman-Kolportage. Vor trag. gr. 8». (20 S ) '» -. 25 c vor dem Titel — Lttelauflagr. f — wird nur bar gegeben. » --> ohne Aufdruck der Firma der Einsenders auf dem betr. Buche.) A. «oppcnrath'S Verlag <H. Pawclek) iu Rcgcnsbnrg. Hoffnaatz, F. v., Am Quell der Wahrheit u. d. Lebens. Sonette. 8". (III, 224 S.) " 1. 80; geb. » 2. 80 Abel L Müller i» Leipzig. Kern, I. H. O., die Freibeuter v. Sumatra. Erlebnisse zweier jungen Seeleute unter den räuberischen Bewohnern der Pagai-Jnseln Für die reifere Jugend erzählt. Jllustr. v. N. Cronau. gr. 8". (III, 260 S. m. Textillustr. u. 9 Vollbildern.) Geb. * 6. — Andr. Dclchert'sche BerlagSbuchh. wachs. (Georg Böhme) >n Leipzig. Lkitriixe, ürlanAsr, xur eoAlisoben 8biioIoAis. 8rsA. v. 8. Varu- baAso. VIII. 8kt. Ar. 8". * 1. 80 Zpricdrvortsrünnäs. Von >v. n L aoü al. (Xll, 77 3.) «»Ministratio» d. Solorist in Wie». tOolorlst, 6er. Illostrisrtee 8aebblatt k. /.immer-, Oseoratiooemaler, ^vetreieber, IVaAsnIselciersr ete. 5. 86. labrA. 1890/91. (24 kirn.) 8r. 97. Ar. 4". (12 8. m. 2 Lotwttrkev.) Ilalbjäbrlieb 4. 50; jäkriiob 8. — Max Babcnzien in Rathenow. VoAl, 8., dsuobiebte 6er 6eot8obsu Reiterei io Liorslbiläsro. 8aeb 6sm 1u6v <le8se>beii tartAesetxt von 8. v. Rrütrsebler. Illostr. v. 8. Loötel. 4. 8kt. Ar. 8». » I. — 1'rütL3eIi1sr. (8.101—135.) Eduard Baldamus, Haupt-Conto, in Leipzig. IBIbliothck der Länder- u. Völkerkunde. 19.—22. Lsg. gr. 8". (L 3 Bog) ä —. 50 Demi, I, Lese- u. Uebnngsbuch der sranzösischeir u. russischen Sprache. Zum prakt. Gebrauche f. Oifiziere d. deutschen Herres. 4. Aust Unter Mitwirkg. v. A Godart ». S. Mandelkern, qu. 8". (XVI, 275 S.) Geb. * 3. - Banmgürtner's Vnchh. in Leipzig. Rurmurseb, L., 8no6buod Oer meebaoiseben 1'eoknoIoAis. 6. Xuü., bearb. v. 8. Riseber. 8. 8kA. Ar. 3". (2. 86. X u. 8. 673—982 io. Illusti.) * 5. — S. H. «ecksche BerlagSbuchh. <v. Vcck) in München. Gcistbcck, M., Kolonialbibliothek. Ein Führer durch die Kolonien der curop. Staaten m. besond. Rücksicht auf die Interessen d. Handels, der Industrie u. der Landwirtschaft. Für Schule u. Haus bearb. (In 4 Bdchn.) I. Bdchn. Britisch-Nordamerika (Canada). — Britisch-Jndien (nebst Ceylon). 8°. (VI, 182 S. m. Karten u. Plänen.) * 2. —: kart. ' 2. 50 Engelhardt'sche vnchh. in Reustadt a/d. »lisch. Gkschäftssprache, die geheime, der Juden 10. Aust 16". (51 S.) -. 75 I. Sngclhorn in Stuttgart. sEngclhoru's allgemeine Roman-Bibliothek. 7. Jahrg. 3. Bd. 8". » —. 50; gcb. » —. 75 Inhalt, Die Seele Pierrcs. Roman v. G. Ohnei. Auloris. Ueberfetzg. aus den, Fra,,,, v. E. Becher. (151 S.) Friedrich Grast Fehsenscl», Verlag, i» Arelhnrg iivr. Xbel, 6-, 6u8 8tietkio6 6. Oeutselieo 8seres. Xritiselw ItstraebtAN. Ar. 8". (41 8.) - l. — Gustav Fock. Verla,S-Sonto, in Leipzig. "fDeccke, W., Beiträge zur Ausfassung der lateinischen Infinitiv-, Gerun- dial- u. Supinum-Konstruktionen. 4". <50 S.) * 1. — F. Fontane. verlagS-Sonta, >» Berlin. s-Hoffmann v. Fallersleben, gesammelte Werke. 2. Lsg. 12". (1. Bd. S. 81—144.) * 50 G. Frehtag iu Leipzig. Xüumlilkwivr, X., 6>s Xrterien 6. vsrlänAsrtso Narlces vom IlebsrAniiA bis rur 8rüebs. (8oo6er6r.) Imp.-4". (16 8. m. 3 karb. Tak.) Io Xoww. » g. 4g RIster, 6., o. ll. 6eitel, 8sobaebtuvAöo, betr. 6ie slelitrisebs Hator 6er ntmospbärisobeo 8ie6sr8oblüAs. (8on6sr6r.) 8sx.-3". (30 8. w. 3 Tat.) In Romw. * 1. 80 kirtsvb, 6., „Ruwpüt", s. oeue, Niosral. (8oo6er6r.) 8sx.-8". (5 8.) Io Romw. * —. 20 Siebeiiuiidsünfzigster Jahrgang 695
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite