Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-27
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.Z- 225, 27. September 1890. Sprechsaal. — Vermischte Anzeigen. 5113 Zur Berliner Michaclisabrechimilg. Wie wohl bekannt, wird in Berlin am 15. Februar und 15. August jeden Jahres abgerechnet. Während aber am 15. Februar gänzliche Abrechnung statlfindet. werden am 15 August nur auf feste Rechnung entnommene Bücher bezahlt. Kommissionsscndungcn sollten nun eigentlich logischcrweisc nicht berücksichtig! werden-, dennoch senden fast sämtliche Verleger ganz wie zur Osterincsse vollständige Aufstellung, fest und ä condition friedlich durcheinander ge mengt, und sogar Firmen, die nichts fest ge liefert haben, glauben sich verpflichtet ebenfalls um Konformbcstätigung zu ersuchen. Diese Aufstellungen erfordern sowohl seitens des Verlegers als auch Sortimenters zur Fest stellung der Konformität eine Menge unnützer Schreibereien. Einige Firmen hatten neben der ganzen Aufstellung den festen Bezug angegeben, aber nur eine Firma hatte allein nur den festen in Lsrlüi 8.1V., Dindsiwtr. 69 «mptisblt sein Kr den vr«88ll»strt«d eingsriektstss Mo1otzPi86llv8 Il18litu1 rar guten, billigen und sebnellsn ^.us- kvbruog von kkiototcsplvu, cVutorvpien, Odvwl- xrupkleil nuä Dkromotxplvu. kiospekte.ülustsi und Kalkulationen franko. „Drnekkertige pkotolitkograpliisvkv Eeber- tragungsn in Ltrieb- und Dalbtoumanier." 8^NI'80X 1.0^ L 6o. (45871^ in IrOvdoD liefern kliMeiies tilill /iiii«si>!giil8l!>ier 8llklilnsl>t ^.nticzuariat n. Lsitaostriktsn in rvöllbsntliobsn Dilssnäuogsn franko DsipLiA — Rsrlin — IVisn — Daris. Lowwiss. in Doiprüg: Herr L. Hermann. „ „ Ilerlin: Herr IV. 8. Lüül. „ ,, Wien: Herrn k. Deobnsr's Verl „ „ Daris: Llr. 0. Lorrani. Norwegisch! (355I4j — Für die Uebertragung eines natur wissenschaftlichen Werkes aus dem Norwegischen ins Deutsche wird ein ge wandter Ucbersetzer gesucht. An erbieten unter Nr. 35514 an die Ge schäftsstelle des B.-B. s35783j 8uobe Lbbaodluvgsn (wögl. illustr.) über clio Deisr der Dsbeifkbrung der irdiseben Dsberrests des poln. Diebtsrs Adam MrvLrs- wr'os von Daris naob Krakau. — rssp. deren Dsstattung. Dvr sv. Lngabs der Herren Kollegen wäre leb sebr dankbar. Wiesbaden. kl. 8tarok. Sprechsaal. Bezug angegeben. Dieses letztere Verfahren wäre jedenfalls zur nächstjährigen Michaelis- Abrechnung sehr zu empfehlen. Dr. L. Zur Ausführung von direkten Bestellungen durch die Verleger. Wir erhielten soeben mit dem Lcipziger Zettelpaket eine direkte Bücherbestellkarte zurück, mit welcher wir bereits am 30. Juni zum drittenmale ein Werk reklamierten. (Die ersten beiden Reklamationen waren seitens des be treffenden Verlegers einfach unberücksichtigt ge blieben.) Auf dieser Karic befindet sich nun von Verlegers Hand die Notiz- Erscheint Herbst 1890 rc. Wir wissen nicht, wann bei dem betreffenden Herrn Verleger der Herbst beginnt, möchten aber fast in Versuchung kommen, zu glauben, daß bei ihm schon eine Art Winter schlaf begonnen hat, denn die wirklich exakte Er ledigung unserer dringenden Reklamation bringt uns auf diese Vermutung. Wir legen der Redaktion d. Bl. noch einige weitere direkte Bücherbestellkarten bei, aus welchen sie ersehen wolle, mit welcher Pünktlichkeit ver schiedene Verleger derartige sehr dringende und fast durchgehend-; unter Kreuzband beorderte Be stellungen erledigen. Möchte diese Mittheilung neuerdings dazu beitragen, die Herren Verleger zu veranlassen das kleine Opfer einer 5-Pfennigmarke nicht zu scheuen, wodurch dem betreffenden Sortimenter viele Unannehmlichkeiten seitens seiner Kunden erspart bleiben, dem Buchhandel aber auch sein Ansehen bewahrt wird. Das bücherkaufende Publikum denkt und fühlt heutzutage kauf männisch und kann und will nun einmal nicht glauben, daß man volle 2—3 Wochen aus eine Nachricht bezüglich eines direkt verlangten Werkes warten muß. 4., 19. September 1890. ' L. 8. MtA liik IldllSkez 8lünillmeii. s24407j VII. dadrgLiig. Herausgeber: Direktor Dr. Ltsirrrns^sr in 4sobsrs1ebsn. sei kür buobbandlerisebs Dn-ecke als kiervor- rageudes 4nrpigedlatt ewpkobleu. — Deser sind alle böbsren Debrer, Kandidaten, 8tu- diersnde ste. — Diegt in allen Dessrummern aus. — krsolieint am I. jedes Alonats. — .4 n- reigsn-. Ureis 20 ^ dis Detitrsile mit 25"/,. — Beilagen naeb Dedsreinkunkt. Driedr. Weiss Knelif. Verlag (Hugo Zndsrström) in Llrvvberg i. 8eblss 24657j f/ //// -Äs s35763j - k6i36Nä6 werden rum direkten Vertriebs an das Du- blikum kür ein ksr'c/rk nei-Lcru/krc/ie« Drnc/ik- werk, von dem invsrbalb eines dabres innbelos 16 000 Kxemplars verkauft wurden, ASAe» /mkre Drcwr'sion gesuebt. Ost. Angebots unter D. 8. 35763 an dis desobäktsstslls des l3.-V. s1173j i ^LiiiL«r Usk. anlsr l üLrLvtl«: Ivtsrim- Lioo. ^.ärssssv-VsrlLxs- ' ltQtttalt (0. II sim. Ssrds), I l^sipLix I. (xsxr. 1864), Lutkloxs, ca. I 650 Lruvedsv, 5,000,000 ^äi638Sv kür 50 K. Slapekmohr in Henf (2340j liefert Sortiment der französischen Schweiz zu den günstigsten Bedingungen. (35868s Redakteur. — Für e. a kadem. gebild. Herrn in d. dreißiger Jahren, Dr. xbil., Militär schriftsteller u. d. konservat. Richtung angehörend, suche ich e Stellung als Redakteur eines konservat. od. gemäßigt liberalen Blattes. Der Betreffende hat nicht allein umfass. Kenntn. in polit. u. litterar. Dingen, sondern empfiehlt sich auch durch e. liebenswürd. Wesen, taktvolles Auf treten u gr. Wahrheitsliebe. Seine Gehaltsanfpr. sind sehr mäßig u. persönl. Vorstellung bezw. der Antritt einer entprechenden Stellung könnte sofort erfolgen. Gef. Angebote erbitte bis zum 6. Oktober nach hier, später nach Norden. Norderney. Herm Braams (I140j aumbach L <Lo. tlilWgs, Illil! Mll>ll5-!ls1sIl>Lö (356741 tindsu im IMsrArisekon Uorkur regelmässige 4uknakms, und bitte ieb, mir solobe sofort uaod krsobsinsn (womöglieb direkt) migslien ru lassen. Weimar. llerw. Weissbaeb. (2342j 08LÜ» i.^1^16 Irlstitnrt kür ^rapdisods Irlüustris unct 8vsr>ai)slkadr>ka.rioii. kWlislil! relns ifi>M!i!iii!!l«i lkiil r!üll»iiwplilrcl!S ilcslsll sSalvanoplsstikA» a-L 8tereot>öi ! iur «sr«toNui>, von vllotid» nno lleoolcjilotton oNsi- > 4et, »ovolil Nie »eö»»oes Voel»i»«oelco, «Io »uoli Nie f ttooivsnron, Insoeat« unil »I!» »on»tl»on veoolcr«se,ico I » ln rnnsisrlreekrsr Lnstükrnns. ^ Niie- lb'i'svlitkvisl«, vooicotnöeöööön^I» D ^^0oo^«eatloiis^ LoDrsiDDsöb- I-.iiiig.tnr.i'sri ^llraotüemsL ooveis Vlxnott«» Nie In»»rot« »I!. Sennolioii. 1 ^«en«r LNolis» küe Voeolno- nnä v««oed»- Inoiinion, Voppon, »oöoülon un6 Inooenton- Llnfoooongkn in »noemoe -to»«»i>i. »»»«»»»»««»»V»»»»»»»»»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder