Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-27
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
225, 27. September 1890. Amtlicher Teil. 5123 «. Scriba. Hosbuchh., in Metz. Xlbnm, kleinen, v. Lletr. qu. 16". (12 LbotoAr.-Imitationen.) ' —. 10 — neuestes, v Notr. 40 ^nsieiitsn der 8tadt u. IlmAebA., Lenlimais um Lletr. 12". (6 Ist. in LbotaAr.-Imitation ) In Laiblsiuir.-Lseks * —. 50 Xniser-VIbum v. Lletr. 12". (12 lat. in LbotuAe.-Imitation.) In Leiniv-veeks * I. — Alliier, 11., Oie Liemente äse Planimetrie. Lin LeitraA rur Netbods d. Aeometr. Lutsrriobts. 4. Xuü. Ar. 8". (IV, 76 8. m. 2 Ist.) * 1. 20 »I. Slottko in Berit». stWörlshösfcr's Romane. 1. Bd. Der letzte Arnstcincr. 8". (239 S.) 3. — Trowitzscki » Sohn in Berlin. Lemtoir-Xulender, eleganter, f. 1891. qu. 4". (2 LI. in Luntdr. aut Lartoupap.) * —. 50 — großer, f. 1891. Plakat, gr. Fol. st** —. 15 — kleiner, f. 1891. Plakat, qu. Fol. st** —. 15 — m. Zwischenräumen f. 1891. qu. Fol. (2 Bl.) st** —. 15 Einlage-Kalender f. das Notizbuch 1891. 16". (12 S.) —. 15 Haushaltungs-Kalender auf d. I. 1891 f. die k. preuß. Provinzen Brandenburg, Pommern u. Sachsen. 4". (56 S m. Jllustr.) ** —. 75 Haus- u. Geschichts-Kalender, alter u. neuer, auf d. I. 1891. 4". (51 S. m. Jllustr.) st** —. 90 Kalender, Berliner genealogischer, auf 1891. 41. Jahrg. 8". (270 S. n>. Holzschn., 3 Vollbildern u. 1 Farbcndr.-Bild.) * I. 50; geb. 3 — — historisch-geographischer, auf d. I. 1891 s. d. k. preuß Provinzen Brandenburg, Pommern u. Sachsen. 4". (56 S. m. Jllustr.) ** —. 75 — neuer u. alter, auf d. I. 1891. Für die Provinzen Schlesien u. Posen. 8". (152 S. m. Jllustr.) Nebst Gratisbeilage: Illustrierte Geschichte der jüngsten Vergangenheit, gr. 4". (12 S.) —. 50 — neuer u. alter oft- u. wcstpreußischcr, auf d. I. 1891. 8". (153 S. in. Jllustr.) Nebst Gratisbeilage: Illustrierte Geschichte der jüngsten Vergangenheit, gr. 4". (12 S.) —. 50 — verbesserter u. alter, auf d. I. 1891 f. die k. preuß. Provinzen Brandenburg, Pommernu. Sachsen. 8". (166 S. m. Jllustr.) Nebst Gratisbeilage: Illustrierte Geschichte der jüngsten Vergangenheit, gr. 4". (12 S.) —. 50 Neubarth's, I., fortgesetzter astronomisch-historischer u. Schreib-Kalender auf d. I. 1891. Zum Gebrauch der Lande Schlesien, Posen u. anderer benachbarter Gegenden. 4". (51 S. m. Jllustr.) st** —. 90 Lerl-IVand-Laleiider k. 1891. qu. 12". (2 LI.) st** —. 15 Schreib-Kalender aus d. I. 1891. gr. 16°. (144 S.) Geb. » I. 75 Droii ttrseb's Lrisktasebeu-Xalender 1. d. 1891. 32". (14 8.) Nit 6oldsobn. —. 30 — Damcn-Kalendcr auf 1891. Mit Gedichten v. A. Kurs. 16°. (176 S. in. I Heliograv) Geb. m. Goldschn. * 1. 50 — Ainiatur-Xalsudsr aut 1891. qu. 16". (2 LI.) st** —. 20; aut Lappe m. Loldrand —. 30; dssAl. rum Ausammenlelappsn —. 30; in Luebkorm st** —. 20 — Monats-Kalender zum Abreißen, gr. 8". (12 Bl.) —. 50 — Notir-Lalouder k. 1891. Ar. igo (Vlll, 881 8.) 6sb. * I. 75 -- kleiner Notir-Lalsndsr 1. 1891. 16". (120 8.) (Leb. * 1. 25 — laudwirtksebaktliobsr Hotir-Kaleuder auf d. d. 1891. 28. dadrA. Ar. 16°. (316 8.) 6leb. in Leinrv. * 1. 50; in Ldr. * 2. — — Lorts-LIollsaie-Lalondor 1891. 128". (40 8.) * —.15; Kart. *—. 20; geb. in Ldr. m. Nstallseksn *—. 50; in liebte Lsiuir. in. RoooeoÜA. * —. 60; in Kaibldr. in Blumenmalerei —. 75 — Volks-Kalender 1891. 64. Jahrg. 8°. (270 S. m. 1 Farbcndr., 3 Holzschntaf. u. Textillustr.) Geb. * 1. — Wandkalender, kleiner, s. 1891. qu. kl. 4". (2 Bl.) st** —. 15 Union, Deutsche PcrlagSgelcllschaft in Stuttgart. stVon Bethlehem nach Golgatha. Das Leben unseres Herrn u. Heilan des Jesu Christi nach den vier Evangelisten. Mit Dichtgn. v. K. Gerok u. Bildern v. B. Plockhorst, E. Kcpplcr u. F. Wanderer. 9. Lsg. gr. 4°. (S. 85-92.) * —. 50 «eit L Koni», in Leih,!,. Entscheidungen d. Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern d. Gerichts hofes u. der Reichsanwaltschaft. Entscheidungen in Strafsachen. 20. Bd. gr. 8». (476 S.) » 4. —; geb. * 5. — — dasselbe. Gencralrcgister zum 13.-20. Bde. der Entscheidungen in Strafsachen, gr. 8". (XII, 204 S.) Geb. * 3. 20 BerlagSanftalt u. Druckerei, A.-G. tvorm I. F. Richter» in Hamburg. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. W. Wattenbach. Neue Folge. 108. u. 109. Hst. gr. 8". Einzelpr. * 1. 80 Inhalt: 108. Justus vau den Vondel. Ein Beitrag zur Geschichte d. nicderlcind. Schriftthums. Von D. Haek. (44 S) * 1. —. — 109. Die Ostsee u. die Insel Bornholm. Geologische u. kulturhistor. Bilder. Bortrag v. I. H. Kloos. (34 S. m. 10 Abbildgn.) * —. 60. Zeit- u. Streitfragen, deutsche. Flugschriften zur Kcnntniß der Gegen wart. Hrsg. v. I. B. Meyer. Neue Folge. 73. Hst. gr. 8°. Einzelpr. * 1. 20 Inhalt: Ideale n. Jrrthllmcr der Nnlerrichtsprogrammc. Bon H. Kcserstcin. <59 S.) H. « Wallmann in Leipzig. "Lobmanu, dis ^uksistskunAslsbis d. XtkenLAoras. Ar. 8". (82 8.) * 1. — Sari Wintcr'S »niv.-Buchh. in Heidelberg. stMittkilungcn der litauischen Literarischen Gesellschaft. 15. Hst. (III, 3.) gr. 8". (S. 201-320.) In Komm. » 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. BoiiisaeiuS-Druckerei in Padcrborn. S. 5134 Praktische Einführung des Kindes in den Geist der Feste ic. Nebbcrt, Rückkehr zur Mutter. Kleine Konveriitenbilder. II. R. «aertner'S Bering in Berlin. ö>34 Böhme, A., Adolf Diesterweg. E. L. Htrschfcld in Leipzig. 5133 Löbe, Das deutsche Zollstrafrecht. 2. Ausl. Kuhlenbeck, Der Check. Sari Metzer <«nftav Prior» in Hannoucr. 5I3S Magnus u. Wenzel, Rechenbuch für Handwerkerschulen. Ausgabe X und 6. Albert Nauck L So. in Berlin. 5135 Böger, Instruktion für die Verwaltung des Etatsfonds bei den preuß. Justizbehörden. AnstuS PerthcS in Gotha. s>3S 8t1e1er's Handatlas. 24 Usustiebs kür die Lssitrsr krübsror Xus- Aabou. 2. Liek. 8. Pierson'S Verla» in Dresden. 5133 Ktrchbach, Der Weltfahrer. Stvllbcrg'sche BcrlagSbuchhandlun, in Gotha. 5135 8pe«Iit, LreirsliAiöser Xalendsr kür 1891. A. znckschwerdt in Weimar. 5135 Hcymcr, Jllustr. Post- u. Telegraphen-Handbuch. XIII. Jahrgang Winter-Ausgabe 1890/91. 695*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder