Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-27
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5124 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 225, 27. September 1890. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, 17. September 1890. Filiale K F. Koehler's Antiquarium zu Berlin. Die Firma der Zweigniederlassung ist in K. F. Koehler's Antiquarium geändert worden. — 18. September 1890. Kühling L Gütt- ner. Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Paul Friedrich Albert Kühling und Ernst Julius Georg Küh ling, beide zu Berlin, übergegange», welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Die Gesellschaft hat am 30. Juni begonnen. Boppard, 28. August 1890. W. Schlad. Die Firma ist gelöscht. Danzig, 5. September 1890. Theodor Bert ling. Die Firma ist durch Erbgang über- gegangen auf die Witwe Albertine Barbara Bertling, geb. Sack, zu Dan zig , den Buchhändler Carl Richard Bertling zu Dresden, die Frau Kauf mann Anna von Rembowska, geb. Bert ling, zu Danzig, den abwesenden Buch drucker Philipp Theodor Bertling, ver treten durch den Buchhalter Hermann Bertling zu Danzig, die entmündigte, durch den Buchhalter Hermann Bert ling zu Danzig als Vormund vertretene unverehelichte Marie Albertine Bertling, z Z. in Neustadt, und den Buchhänd ler Anton Bertling zu Danzig. Die Gesellschaft hat am 23. August 1890 begonnen und ist nur die Witwe Albertine Barbara Bertling, geb. Sack, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dresden, 19. September 1890. Or. von Stüb nitz, Verlag „Fürs Haus". Inhaber: Or. Arthur Feodor Robert von Studnitz. Halle a/S., II. September 1890. Schroedel L Simon (Richard Schroedel). Die dem Peter Paul Friesenhahn erteilte Prokura ist erloschen, dagegen wurde dem Walter Möschke Prokura erteilt. Köln, 8. September 1890. Lttteratur-Jnstitut Humbert L Feith, Leihbibliothek und Buchhandlung. Inhaber: Henry Eduard Humbert und Joseph Feith. Die Gesellschaft hat am 3. September 1890 begonnen. Leipzig, 18. September 1890. Expedition von Schmidt's Modenzeitung, Verlag von Andreas Schmidt. Diese Firma ist aus die Buchhändler Franz Ernst Jüstel und Franz Albert Otto Göttel übergegangen, welche künftig „Expe dition von Schmidt's Modenzeitung, Verlag von Andreas Schmidt Nachf." firmieren. — 23. September 1890. Friedrich Fleischer, Carl Friedrich Fleischer und Ed. Wartig. Aus diesen Firmen sind ausgeschieden: Frau Josephine Elisabeth verehel. Bülow von Dennewitz geb. Fleischer, Frau Eleonore Susanne verehel. Jahn geb. Fleischer, Herr Cäsar Amadeus Fleischer und Frau Marie Josephine Sabine verehel. Or. Sturm geb. Fleischer. — 23. September 1890. Friedrich Fleischer und Carl Friedrich Fleischer. Dem Wilhelm Hermann Bruckner wurde Pro kura erteilt. Anzcigcblatt. Leipzig, 24. September 1890. Hupfeld L Gröber (Hospitalstr. 26). Inhaber die Verlags- U buchhändler Ernst August Wilhelm Hup feld und Johannes Emil Gröber. — 19. September 1890. F. E. C. Leuckart Sortiment (Sternwartenstr. 46). In haber: Constantin Wilhelm Leopold Sander. Meerane, 18. September 1890. Hofsmann'sche Verlagshandlung. Die Firma ist von L'na Selma verw. Hoffman» geb. Schleife in Meerane auf Herrn Buchdruckerei besitzer Johann Karl Otto und Herrn Lithograph Karl Emil Weidhaas über gegangen. Die der Elise verehel. Winkler geb. Hosfmann erteilte Prokura ist zu rückgenommen worden. Zellerfeld, 6. September 1890. Großesche Buchhandlung zu Klausthal. Die Firma ist von der Witwe Marie Große, geb. Bösel, auf Hermann Große überge- gangen. (35814) Hiermit beehren wir uns mitzuteilen, daß das bisher im Verlage von L. Ehler- mann in Dresden erschienene Magazin für die Literatur des In- und Auslandes begründet von Joseph Lehmann, vom I. Oktober d. I. in unserm Verlage wei ter erscheinen wird.*) Die Bezugsbedingungen bleiben dieselben. Probenummern stehen in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Weitere Mitteilungen folgen. Berlin, September 1890. F. L P. Lehmann, Berlin W, Köthenerstr. 30. *) Wird bestätigt. Aerlag des Magazins für die Mteratur des Zn- u. Auslandes- Ehlermann. s35754s Ersuche um regelmäßige Zusendung allerWahlzettel, Rundschreiben, Prospekte, Plakate rc. durch meinen Kommissionär Herrn Eduard Strauch in Leipzig. Gnadenfeld, Gouv. Taurien S. Rußland. Johannes Reimer. Verlaufsanträge. (35145) 7» ernsr A-osss-r rro»-ckr«estcksr«tsc/re»r Kackt, Kts vreker De/rövckeu urrck LMnnAsan- ztafteu, r.ck ern Avuncksoftckes Kovtrmeut mit ernem cka/ri-ssumsatL von 60000 -F sofort su verkaufen Llur Aeckeilckrckeu kfterterfu/irrtMA As/rSren neben er'nem ILaxrtat von 48—AOOOO ^ §e- ckleAene F'acb/cenntnisee unck L-ervanckt/rert rm fterkekr. Auv Klbetve/kektenlen ev/abven IVMsre« unter Dermes 6A74A ckurcb ckr'e 6- e- «obä/testetle ck. D-ft. ftottste Diskretion ror'rck als Lbren- saeke betraektett (32992) Lin neuerer, gediegener unck mit guten Lutoien ausgerüsteter Verlag techno logischer Lichtung, der eins vorzügliche Lasis abgiebt, uw dieses 0 einst weiter auszu- bauen, ist mit sämtlichen Vorräten, Illustra tionen und Leckten ftir 15 000 ^ zu ver kaufen. Berlin. Llwln Stand«. s35842) Verkauf. — Krankheitshalber ist der gesamte Verlag von Ad Gestcwitz in Berlin sofort zu verkaufen. Derselbe umfaßt die Geerling'schen Hand- und Hilfsbücher zum Selbstunterricht für Militäranwärter (Feldw, Serg., Unteroff. rc ) und Subalternbeanite: fer ner Venn, Wörterbuch; Anspach, Rechenknecht: Bohle, engl. Aufsätze: dlarel, manusl und andere Artikel. Näheren Aufschluß über Absatz, Rein gewinn , Kaufpreis und Zahlungsbedingungen erteilt ausschließlich Buchhändler C. Aldenhoven in Berlin, Dennewitzstraße 32. (35690) Ich bin beauftragt zu^verkaufen: Eine sehr gediegene u. musterhaft geleitete Sortiments-Buchhandlung in einer größeren Stadt Nordwestdeutschlands; feinste Kundschaft, großer Fremden verkehr. gewähltes Lager und vorzüg liche Kontinuationen. Umsatz 80000 — 90000 -6. Kaufpreis 50000 Zahlungs bedingungen günstig. Stuttgart. G. Wildt. (34649) Für 15 000 ^ bar ist eine rentable Berliner Buchhandlung, durchschn. Rein gewinn der letzten Jahre 4000—4500 mit courantem, festem Lager und schöner Einrichtung im Nettowerte von über 10090-^, event. sofort, privater Verhältnisse wegen zu verkaufen. Angebote unter B. kl. 15 postlagernd Ber lin, Postamt 12. (29942) Einzelner größerer Verlagsartikel mit sämtl. Vorräten und Rechten (honorarfrei) für 10000 zu verkaufen. Auch paffend z. Gründung e. neuen Geschäftes. Näheres unter ll. VV.29942 d. d.Geschäftsstelle d. B-V. (32405) Oüostigor 0 siegen boitskauk.— Lins gut erdaltsos Leihbibliothek von über 9000 Länden unter denkbar günstigsten Zahlungsbedingungen ausserordentlich preiswert zu verkaufen. Brosts Retlskteotso belieben sich unter L. L. an Herrn Oustav Lrauos in Leipzig zu wenden. (28630) Eine in Betrieb befindliche Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung in guter Lage hiesiger Stadt ist zu verkaufen. Wiesbaden, September 1890. Scholz, Justizrat Teilhabergesuche. (35843) ll'oilhabergesucb. — Ltillsr oder tbätigsr Locius mit disponiblem Lapital von 100000 zur Vergrösssruog einer Ler- liner Verlagsbuchhandlung mit hocdrentablen, bosteivgsführtsn Onteroehmungeo gesucht. Halbjährlicher Umsatz 300000 Lei halber Llswivudeteiliguug beträgt die Verzinsung des eingelegten Lspitals minimal 30°/«. deglicbss Risiko ausgeschlossen. Im Interesse einzelner Unternehmungen ist schneller Lbscdluss erwünscht. Lnerbistsn von Leidst-kstlektentev, die sofortige krükung und bei Ronvenisoz auch sofortigen Abschluss zusicdern, werden deshalb bevorzugt. Loerbisteu unter 8. L. 12 an das kost amt 9 in Lerlin VL
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder