Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-21
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 193, 21. August 1890. Künftig erscheinende Bücher. 4379 s308bls -soeben srsediso und wurde uns üuiu Vertrieb ank dem Lontinsnt überAsbeu: Irg.bor-UoV6M6Ilt in /^mei'ika b? Hiodarä D. Llzr, kd. O., Tlutbur ot kreuvb-6srman 8ooinlism sto. 8". 389 8. u. Indox. kreis Föb. iu lloinwand 5 sb. kirwso, dis wirlcliebe Aussiobt aut Lch- sut2 dieses boobioteressantev Luobes des bs- Icannton Verkasssrs babso, sind wir bereit iu vinkaobor ^nrabl a eoud. ru lieteru uud bitteu wir umtobend 2U vorlauten. Iwndon, im ^u^ust 1890. 46 6t. Russell Ltreet (gegenüber d. Lrit. ülussnm). I-»/»o L 6«. 130135s Für die demnächst beginnende Theatersaison bringen wir unsere Um revidierte Opern-Text-Mliotkek welche sich durch gute Ausstattung und Uilt'igkeit sehr vorteilhaft anszeichnet den Herren Sortimentern in empfehlende Er innerung. — Verzeichnis der bis heute erschienenen Texte mit Preisangabe und Vrobe-^Leuiptar stehen bereitwilligst zu Diensten. Sämtliche anderwärts verlegten Apern- und Kperettenlerte liefern wir zu Arigi- nal-Verleger-Vreisen und können sich di- Herren Abnehmer durch eine Mezugs- quelle viel Unkosten ersparen Hochachtungsvoll Wiesbaden, im August 1890. Rnd. Bcchtold ck Comp. Deutscher Kolltatenkort. s30397s Hest 15 vom 21. August 1890 enthält: „Durch Fehde zum Sieg", v. H. Bu- zello-Stürmer. — „Die Sauhatz", Orig.-Hu moreske v. Otto Dörflas, Orig.-Zcichn. v. Th. Rocholl. — Gedankcnspähne. — Das deutsche Heerwesen bis zum Schlüsse des 17. Jahr hunderts. — „Prinz Eugen der edle Ritter", v. Fcdor v. Koppen. — „Soldatentod", Ge dicht v. Alex Dcttborn, Unteroffizier der 12. Komp. Garde-Füs.-Regiments, Orig.-Zeichn. v. R. Schoenbeck. — Vollbild: Schloßdienst der Gardes du Corps. Nach e. Zcichn. v. C. Sellmcr. Mit Text v. H. Hacke. — „Dem Tode geweiht", von A. M. I — Eine rus sische Proklamation in geheimen Schriftzeichen, v. Wolf Baron v. Mctzsch-Schilbach. — „Die französische Armee". 7. Die Kameradschaft, von L. A. — Ein Ehrentag des Kgl. Prcuß. 3. Gardc-Grcn.-Rcg. Königin Elisabeth, v. H. Hacke. — Lconhardt Graf v. Blumenthal, Gcneral-Fcldmarschall, v. H. H. Mit Portr. — Die Verletzung der Wehrpflicht, v. A. Benedix. — Das kgl. bayer. 3. Chevaulegers- Regiment in der Schlacht bei Wörth am 6. August 1870, von 8. — Büchertisch. — Hu moristisches. — Vom „Papa Wrangcl". — Vaterländische Gedenktage. — Inserate. Inserate finden im „Deutschen Soldaten- :ort" weitgehendste Verbreitung. Preis der 4 gespaltenen Petitzeile 40 H. Berlin IV. 4 l. Karl Stkgismund, Verlag. .Nimslin erscheinende Bücher. s30834s Zur Versendung liegt bereit: Haack's Damen-Kal'ender für 1891. 17. Jahrgang 18 Bogen in 16". Ml einem in photographischem Lichtdruck künstlerisch ausgefühlten Titelbilde. Inhalt: „Vor Onkels Geheimschrank", Novelle von Villa- maria mit dazu gehörigem Titelbilde. — Kalendarium. — Wochenstundcnplan. — Ueber- sichts-Kalender für 1891. — Fest-Kalender. — Schreibkalender mit Geburtstags-Kalender re. In elegantem Leinwaudband mit Golddruck und Goldschnitt (aus dem Atelier der Herren Hübel L Denck), Faber'schem Bleistift und Visitenkartentasche in Leinwand. NE" Dieselben billigen Be dingungen wie die Konkurrenz. "WU Preis 2 ord-, I ^ 20 H netto, t ^ bar. — Frei-Exemplare in Rechnung und gegen bar 7/6. — Mein allseitig beliebter Damenkalender ent hält wieder eine Novelle aus der Feder der von dem feineren Damenpublikum besonders geschätzten Villamaria und führt fick als einer der absatzfähigsten kleinen Geschenkartikel für die Damen jedes Jahr weiter ein. Beachten Sie gefälligst, daß ich liegen gebliebene Exemplare bis zur nächstjährigen Oster- mcsse stets gegen den neuen Jahrgang Umtausche, nach wie vor auch bereitwil ligst L cond. liefere, und erhalten Sie freund- llchst Ihr Interesse meinem kleinen Jahresboten. Berlin dl.1V. 7.. August 1890. A.Haack. Xlmtnlsgx Won 8e!m>» L ko. in ^Vion. s30778j Oemnüekist orsodoint: Vl6 Interieurs dos H6rr6ü1lÄ11868 in dor L1IZ-. lanä- unä for-st^isLsn- ^VLori 1890. klstt l. 5 Linkt l.ieiitcll'uclv. s^olio. 3 11. oäsr 5 ^ ovcl. L8 or86li6in6li 3 di8 4 Ilektö. Vas »Lorronllans« ist ^sdnobt als eios in modornow Oosebwncü und llowkort oingsriebtoto Lobausunx dos woblbabondon Outsbositrors (I-and- odor korstwirtos) in älitto soinos Lositrtumos. Xäukvr: llaporioror, VVobnungs-Linrivb- tuo^s-desebLkto, llunsttisvllior, 6oworde- 8cllnloll. -4«^ Ms16s V0s>3Z6t1 kür Illvilkriiö kslitisedlmi. Lritivorksn iinä ZsSLsiLdnöb VON ^Illon ^.rebitsot. Loris 1. 12 Rlatt Littro^ratls. 6 ü. oäsr 10 ^ 50 o). Hiervon orsollsinon in Lür/.o rwoi woitoro 8srion. Loobaoütond ^lltOL Lollioll L^OO. 594'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder