4380 Künftig erscheinende Bücher. 193, 2l. August 1890 WI321 X X Ich versandte folgendes Rundschreiben: Berlin, Anfang August 1890. Kefir gcefirter Kerr Kollege! Nachdem Ihnen der in den nächsten Wochen abschließende fünfte Jahrgang der Salon-Ausgabe von Hlhmrs FliiililikMlitt wiederum die immense Zugkraft dieser reich illustrierten Zeitschrift bewiesen hat, lade ich Sie ein, für den Mitte September be ginnenden sechsten Jahrgang aufs neue eine eifrige Thätigkeit zu entfalten. Ich bin in der Lage, Sie diesmal durch einen besonders reichen und schönen Inhalt des Jahrgangs in Ihren Mani pulationen zu unterstützen. Beiträge wie: Kjinstlerblut. Koman von H. Schobert. ScHrpkcr. Novelle von Nataly von Eschstruth. werden Ihnen in Ihren Bemühungen, den laten Abonnentenstamm zu erhalten und einen neuen zu gewinnen, auf das nach haltigste behilflich sein. Auch die zur Veröffentlichung kommen den Erzählungen von Hans Arnold und A. Oskar Klaußmann werden dazu beitragen, den neuen Jahr gang äußerst zugkräftig zu machen. Schon aus den ersten Heften werden Sie ersehen, daß es das eifrige Bestreben von Redaktion und Verlag sein wird, diese beliebteste Ausgabe von „Schorers Familien blatt" inhaltlich und äußerlich immer reicher, immer wertvoller und schöner zu gestalten. Aus der Weltausstellung zu Melbourne wurde „Schorers Familienblatt" wegen seines lilterarischen und künstlerischen Inhalts, wegen seiner mustergültigen Ausstattung durch den Ersten Meis ausgezeichnet. Auf die Illustration wird nach wie vor die größte Sorgfalt verwendet werden. Die Tendenz von „Schorers Familien blatt" bleibt die alte: Es will ein Unter- haltungsblalt, nicht aber ein politisches oder religiöses Parteiorgan sein. Ich bitte Sie, mir in meinen Bestre bungen wie bisher Ihre Mitwirkung nicht zu versagen. Durch gute Bezugsbedingungen reichliches Sammelmnterial und kulantesten Geschäftsverkehr komme ich Ihne» bereit willigst entgegen. Ich bitte frenndlichst um Beachtung meiner nebenstehenden Bezugsbedingungen. Mit kollegialer Begrüßung hochachtungsvoll I. H Schorer. d Bezugsbedingungen: 1. Jährlich 14 Hefte ä 75 H Ladenpreis, 50 H Buchhändlerpreis 2 Ohne Freiexemplare. 3. Hest l mit vorläufiger Berechnung. 4. Bei einer Fortsetzung von 20 Exem plaren ab 50 H netto und Gutschrift des ersten Heftes Bei einer Fortsetzung von 50 Exem plaren ab 48 H netto und Gutschrift des ersten Heftes. Bei einer Fortsetzung von 100 Exem plaren ab 46 H netto und Gutschrift des ersten Heftes. Bei einer Fortsetzung von 250 Exem plaren ab 44 H netto und Gutschrift des ersten Heftes Bei einer Fortsetzung von 500 Exem plaren ab 42 H netto und Gutschrift des ersten Heftes. - 5. Verloren gegangene erste Hefte werden im Verhältnis zum erzielten Erfolge gutgeschriebcn. 6. Rückcinlösung von Fortsetzungen bis zu sechs Monaten nach Versendung. Ab bestellung muß jedoch einen Monat nach Erscheinen des betreffenden Heftes erfolgt sein. 7. Gratisaufdruck der Firma schon bei einer Fortsetzung von 100 Exemplaren an. 8. Gratisverpackung und direkte Zusendung auf Wunsch schon bei Bezug von 100 Exemplaren Fortsetzung an. 9. Besonders fleißigen, sicheren Firmen gebe ich aus Verlangen zum Varprcis in '/«jährliche Rechnung. Erscheinungsweise: Es erscheinen 14 Hefte zu 75 H ord. X X X