Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-21
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4374 193, 21. August 1890. Fertige Bücher. Kaufgesnche. ^30702s LVir tÄe/itryer- LurOmeritLi', dem La. SO—60 21/rste sui' I'Lr/Ä«/»n«/ steäerr, sne/it er» solide« Nort/meirt oder s. AanAbaren VertaA, ioomöAkrL/t irr Küddeutso/ri. su Lau/e»r. Vermittler rierbeterr. NnAed.ys/'.uitter IV. 7r. 00/02 d. d. t?e«e/td/'t8«t. d. 7r.-V. erb. Teilhabcrgesuchc. 130008s Vnr oinon sobr lukrativen Verlag wird siu Looius mit 30 000 gosuobt. Lngeboto erbeten unter Hs 30008 durch die Oosobäktsstoilo dos R.-V. Fertige Bischer. l.k.kaodem^Akölll s. Kd. 130414s Heute wurde versandt: Reichsgesctz, betreffend die GmlllkSttWk. Zum praktischen u. loissenschaftlichen Gebrauch erläutert von Di. sin. Karl Wachem, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht zu Köln, Reichstags- u. Landtags-Abgeordneter. Mit Einleitung und Sachregister. 144 Seiteil gr. 8". Elegant in Leinwand gebunden 2 ord. In Rechnung mit 25»/o und 13/12; gegen har mit 33>/.,°/g und 11/10. In vorliegendem Werk giebt der Verfasser, welcher in seiner Eigenschaft als Referent der Kommission des Reichstags zur Vorberatung des Gesetz-Entwurfs belr. die Gewerbegerichte, in hervorragender Weise an der Ge staltung des Gesetzes tcilgcnonnncn hat, einen populär-wissenschaftlichen Kommentar zum Gebrauch für alle bei den Gcwerbegerichten Be teiligten, namentlich Gcmcindcrnte, Vorsitzende und Beisitzer der Geivcrbcgcrichtc, Innungen und Innungsvcrbände, Arbeitgeber und Ar beiter, überhaupt für alle Personen, die an der Ausführung der sozialpolitischen Gesetze mehr oder weniger beteiligt sind. Insbesondere zeichnet sich das Werk vorteil haft aus durch zahlreiche Winke für die 'Abfassung der Ortsftatnte» für die einzelnen Gewerbegerichte. Durch Versendung an alle beteiligten Per sonen, Behörden tc. ist zweifellos großer Absatz zu erzielen. Köln, 15. August >890. 1286814 14siu Lweites Rundschreiben bstr. llokfbsibikk- Kalonder * t'ür 1891. . ' LE" Ladenpreis 50 gelaugte vor knrLsm rur Verteilung. 2 Vxewplars liotero rur Drobs mit 50 H bar, also mit 50"/(, Rabatt. Litte Lu verlangen! Virmen, welche das Rundschreiben niclit em- püngev, 8suäo iek dasselbe direkt unter RrsuL- baud ru. Roobaehtungsvoll Loriin 8.1V. 48, Wilbelwstr. Ho 124. Willieli» Isslelb <Oust»v 8eknl>r). Hr» tItzbon Vvilr^. 129956s Lüi'Liieb erschien: liiliKkilltl kiiillbl dureli Nitt6l-I1.3,1l6ü umfassend Lmilio», Llnilivil,Duihliov, ^bruL/vn und Dakiiiiil mit den Rorgtonren im Ri^on der Lpua- uisoben Ligen, dos Oasentino, der Lpenninen- Lergkotte und des Kran 8ss8o ä'ltaiia. Von .1. Okvroxivp. Nit 69 Illustrationen, IILarton, I8 8t»dt- plävoo, 2 Reisskarten u. 1 Risenbabnkartv. 30 Logen. Oktav. Laodoker-Linband 7 ^ 20 ^ lieber «kiesen vorLÜglicb gearbeiteten Vübrsr äurob Nittel-i talien äussert sieb äio Oester. LIpsnLsituug in ibrer IstLtsn Num mer (302) wie folgt: „IVas «Ion vorliegenden Vübrsr, welcher «kie VortsetLuvg des im Vorjakre ersebieneneu Oberitalisu bekaudeludeu Landes biiäot, tür unsere Kreise empfehlenswert erscheinen lässt, ist «kie öerücksicbtigung äer von den einLeineu 8tatioueo ausführbaren Lergtoure». Lusser äer 8cbüdsrung äer Lebsnswürdigksiten vou 30 8tääten werden nämlied in eigenen Lbäcbnitten aueb äie betrellenäen Lusüögs unä Lergpartiesu, unter äeuen wir äeu 6ran 8asso ä'ltaiia (2912 w>, äie VerminillospitLe <22 l3 m), Noots Vettorv (2320 ms, Nonto Oiwouo <2l61 ms vte bervoibeben, äetailiiert desebrieben. Dabei sinä äio Routen derart angeordnet, dass äio Wiederholung einLelvor 8trooksn vermieden werden Kanu. Was die Vollständigkeit mit LöLug auk sehenswerte Obsekts grösserer 8tääto, wie Rom, 1'IurevL, Ravsuua, Lisa ete. anbs- langt, dürste der vorliegende Vübrer keinem der bekannteren Reisehandbücher naedstshoni auch bilden dis Laklroiebeo, recht nett ausge- stattstsn illustrationon eins dankenswerte Lei- gabe, die der Erinnerung an das Oesebevs ru liilfo kommt." Im Herbste 1889 erschien: »liiStliitSi siitilbl äurob Odor-ItLlitzü. klit den jslpklltonrell iv der karnis, im kodore uiid in den 8ettk commij; den Llpkuseeil: Kärdr-, Iseo-, 6smo-, Ireeeo-8ek vlld l«sßo msZzivsk und der kivierä. Vou Obsroslsr. Nit 60 lilustraiiolloll, 11 Rarton, 8 8tadt- plänou und 1 Roisokarte. 14 Logo». Oktav. Laedsker-Lillbaud 5 40 H. kecbnung 250/o, 11/10; bar 33^0/,, 7/6. «4. üurtkebeu'8 Vortag in Wien Venlag von August Mt^vliwal^ in Leilin. s306 l 2s 8osbon ist erschienen: KtzkrlkiäuieliLeliiiMtz '/Ul' Lligtiiiiiib ilek kls8k»>>ii>ilö. Noruusgogobon voll ?iot. Dl. u. I'lrlukvl. Rostes Heft. 1890. dtit 6 Pafoln. gr. 8°. 9 Lerlio, Nitto Lügest 1890. 130607s Im Druck und Verlag von b'. Kvlnilt- >1088 in Zürich ist erschienen und wird nur Lagerergänruug empfohlen: Zweite vsräncterto und vermehrte Lutisgo. 81uäium u. tlntvliivlll ä68 Liu 6>,e^o1opiiäi8e1i6r Doiktüdon VDV 8. Lroitirl^or, Rrotossur der neueren 8pracben an der Universität Mricb. 8". Rr. 3 mit 25"/, Rabatt und kost 11/10. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder