Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-13
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
147579^ /um bevorstebenden Wvibnscktsfests bringe ieb meine, sied zu kestgesebeuksu ganz besonders eignenden kraeliüvei-Iitz imi! küelivi' in empkedleode Lrinnerung uni bitte ieb gek, Lu verlangen: llie llsksilönes KsIIm. Lins ZawuiliniZ' ciol' 1r6I'V0I'I!t§6Uä8t6N Utzi8t6rE'k6 io 8lttül8tie!t. Nit rsklroieb in den koxt gedruckten korträts und erläuterndem Leit von 11. Or. pdil. und krivatdoeent der Universität LU Leipzig. III. rluklago. tzusrt. Oobundon in präebtigor Liobanddooke, naed einer eigens von L. I'bs^sr entvorkonen /sicboung in Ooldprossnng und drei karben auk braunem oder rotem Orunds. 40 ^ ord., 26 ^ 70 H bar u. 7/6 Lxxlre. Luruet's plineiliikli ilei »jlslksliiiiist. Lrläutsrt durcb Leispiele nsob den grössten Meistern der italieniseben, niedorländisobsn und Anderen Lobulon. IVIit einem Supplement: ^bbandlung über die Lildung dos ^ugos mit Rüeksicbt auk die Nalerkunst. ^us dem Knglisebon von V <1 <> 1 t <>v <> rl i rr <^ . Nit einem Vorvort von keebt. II. Anklage. Mit 33 rum Ibeil eolorirten Kupkertakoln und vielen Lolzsebnitten. Herr krok. kaul Me^erbeim urteilt über dieses Werk im Oktoberbskt der Nonatssebrikt Lord und 8üd wie folgt: Lin engliseker Maler Lorost bat es vor längerer /eit unternommen, ein treifliokes Werk, „vis krinoipisn der Llalsrkunst", zu sebreiben In den drei Lauptabsebvitteo, über Linien-Kuwposition, 8ebatteuvsrte>Iung und karbengsbung, beweist er durcb Leispiele der besten Meisterwerke, vesbalb sin Bild gut sussebs und ein Anderes oiebt; er be- reebnet matbematiseb, vis veuig Lieb! Rembraudt Luvende, und vis viel Rubens, und vis Lizian dns seböoste Lbenmass uv Lickt und 8cdatteuverteiluog uud an karbeu- gebnng bat, Das Verb ist lroodintsr- sssant nbd sollts in ksmsln Ltslisr, bei ksinsrri Llsister und ksinsrn Scbülsr ksblsn, aueb bei keinen,, der Bilder kritisek zu beurteilen unternimmt, du sieb ledsr, der sied uvsieber füblt, daraus Lut Leien kann, Ls ist in einer neuen blsbersetLung ersebisnsn. 4». kreis in elsg. Lalbkranrband 24 ord, 16 ^ bar. lülistl. fslililieil-klliel Nlioil clor cl6iii8eIioii I/l6boi'8st/uiiK Di. Arntiil I^utli6i8 mit erklärenden ksmsrkungsn von krok. vr. Otto vslitsob. (ZUiilt. LIit 431 Illustrationen, 36 xraektvollen Oeldruckon, 2 Lorten und einer Nodsillon- kamilisn-Lrkunde. Oeb. in Leder mit Netallrosetton, reiobsr Vergoldung und Ooldsednitt 30 ord., 22 ^ 50 ^ bar. Oersolbs Lindand obno Rosotten 29 ^ ord., 21 ^ 75 brr. In Leiuvandband mit Lederrncken, reieker Ver goldung u. Ooldsednitt 27 ^ ord., 20 ^ 25 H bar. Lino 8ruliwltlu§ von 8tü1il8tieli6ii iläoli 8siiioii 0ii§ir>ltl6it. 5lit kext von 6. 6b. Liedtenbsrg. kevidirt und vervollständigt von vr. kaul Lobumann. 3, Luü, Nit 88 8tablstiebon. Oeb. in Kaliko 36 ^ ord,, 25 ^ 20 -^no bar. vis Livbanddeeks kierLU ist oaek eigens von krof. 8trökl eutvorfensr ebarakteristi- seber /eieknuog graviert uud mit rsieksn Klickten gedruckt. Kaptl36l'8 lVl6I8l6I'>V6l'K6. 38 Mitior in Luiikor- u, 8tM8lioIl. Uit lext von bl. Woiske. In boebslegantor Nsppe in kolio. vis Napps entbält dis meisten bedeuten den Werks des uosterblicbeo Meisters und ist mit bückstsr LlsgrnL ausgsstattet kreis 25 H ord,, 16 ^ 70 ^ bar n. 7/6. kanorairia äks M88vv8 miä äor LiläviiZ. Line 8amwlung von Leitfaden LUM in folgenden käcbern: blnglisod, kranLäsiseb, Italienisob, öneb- kaltung, kriefstellsr, Lrdkundo, kb^sik, 8tenogrspbie, Ooscbiobts-Obronik, 6Iavior- spiol, /eiebnon, viobtknnst und ausserdem ein vollstrintiiKes bioArspi», Irexikon und ein vollstiimiixer ^tlns. 6 Lände in elegantem Leinenband und einer Mappe dis /siobsnsokule entbslteod. kreis 40 ord., 26 ^ 67 H bar. Lenste, «eil 1>ilI«iL ÄM, Line rsiLöllds blovello in Versen, die sieb ganz besonders als Oamengesobenk eignet, kreis elegant gebunden 3 50 H ord., 2 30 bar. liM8iS8 KMlIl8II-8l>lk»«IkIl. Leiobtfassliobe Anleitung zur Lrlernnng der interessantesten Lrott-, Lltrtsn-, Ult/Li'ä- nuä rtnäorsr 8xisl6. liebst einer reiebbaltigen 8amwlung ans- gsväblter katlencen und einer Anleitung rnm Kartenlegen. In elegantem Leinvdbd. kreis 2^50^ ord., 1 ^ 50 bar. f'i'al<1>8ol,68 Koekbuek kür 6inkL6ti6 unä ksinö küekö. IIorrtusASAobon von IVIapik ^ägök. Mit in den I°sxt gedruokton Abbildungen. ln elegantem Leiuvandband. kreis 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 50 ^ bar. Laben 8is die Oüte, sieb kür diese be sonders elegant ausgsstatteten kraebtvsrke tbätigst LU vervsvden, Lin entsprsekender Lrkolg vird dabei nickt auskleibsn und bitte ieb 8is, bald Lu be stellen, Loobaektuugsvoll Leipzig-Reudnitz, vszember 1889, V. ll. ka; ne. Mau verlange: — bar: — vrosclsnsr Salieris. 40-/il ord., 26 Vil 70 bar und 7/6. kanorarna äss Värisssns nnrl der LLänng. 40 ord,, 26 67 bar, So^anx, Vuclv., Renate. 3 ./f 50 c) ord,, 2 ^ 30 ^ bar. ülsusstssLainilisn-Lxislbuoti. 2>^ 50Hord,, l ^ 50 ^ bar. LapNasls Llsistsrvvsrks, 25 ^ ord,, 16 70 -H bar uud ?^6. Illustrirts Larnilisn-LiNsl: älit Metallrosstten 30^ ord,, 22^50-) bar. verselbs Linband okos Rosetten. 29 erd., 21 75 ^ bar. Lsinvaudbd, mit Lederrüekeu 27 ord., 20 25 ^ bar, Hogartb's Werks. 36 ord,, 25 ^ 20 ^ bar. Lurost, Rrinelpisn der Llalsrknnst. 24 ^ ord,, 16 -E bar. dägsr, Llaris, Rrakt. LovNNueN. 2 ^ 50 L ord., 1 50 H bar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder