Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-13
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 290. 13. Dezember 1889. 148197) Zur Versendung liegt bereit und bitte! ich umgehend zu verlangen: Zn Kaisers Geburtstag. Prologe. Reden, Toaste, Gedichte, Scenen, Festspiele, lebende Bilder zur Feier des Ge burtstages unseres Kaisers nebst einer Bioqiaphic Wilhelm II. von Rektor W- Eick. In illustr. farbigen Umschlag I ^ ord., 70 H no, 60 H bar. Heil dem Kaiser! Ein Lebensbild unseres Kaisers nebst patriotischen Dichtungen znm Vortrag an seinem Geburtstag. Für die Hand des Schülers herausgegeben von W. Eick. 8°. 3 Bogen nebst einem Titelbild Wilhelm 11. in Lichtdruck. Preis 25 H ord., 18 H no., 15 H bar. Erfurt, den 10. Dezember 1889. Fr. Bartholomäus. s48185) Zur Ausgabe liegt bereit: UnspMmll.Kellm des Königlichen Stoatsministers, Ministers der geistlichen, Unterrichts- nnd Medizinal-Angelegenheiten, Or. pliil., stir. und O. Ulool. Gustav von Hoßler. Die Pflege der wichtigsten geistigen Besitz tümer des Volkes, der großen Interesse» der Familie, des Glaubens, der Wissenschaft und Kunst, der geistigen und körperlichen Wohlfahrt, welche das Kultusministerium auszullbcn hat, erhebt dessen Amtsbereich nicht allein zu einem besonders weit ausgedehnten, sondern gewinnt ihm auch das unmittelbare Verständnis, die willige Würdigung aller Kreise der Bevölkerung. Die Wirksamkeit dieses Staats-Ministeriums gilt den idealen Gütern des Volkes: in ihr spiegelt sich die geistige Bewegung unserer Zeit wieder. Diese universale und unmittelbare Bedeutung kommt daher den „Ansprachen und Reden" zu, Welche der Herr Minister von Goßlerin seinem Amte gehalten hat. In den Ansprachen, mit welchen er wissenschastliche Versammlungen er- öffnete oder begrüßte, Feste und Gedenktage der Kunst feierte, kennzeichnete er stets den Wert und den heutigen Stand der Einzelentwicklung von dem, das Große und Ganze ins Auge fassenden Standpunkte aus, setzte er alle Einzelinteressen in Dienst und Einklang mit den großen Forde rungen und Zielen der Gegenwart. — Und ebenso dienen die politischen Reden, welche er in den gesetzgebenden Körperschaften hielt, den großen Kulturfragen, die unsere Zeit, unser Staatslebcn bewegen. Diese Bedeutung und Einwirkung einer so umfassenden und so gewichtigen Thätig- keit für alle Berusskreise des Volkes hat zu'dcm Wunsche geführt, die wichtigsten amtlichen Aeuße- Sechsundfünfzigster Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher. rungen des Herrn Ministers in einer Auswahl! zu sammeln. Die in ihnen entwickelten Gedanken Werden um so leichter bekannt und dauernd bewahrt werden: sie bieten eine Uebersicht der Thätigkeit unserer Staatsregierung für das Kulturleben des deulschen Volkes in unserer Zeit. Betreffs der Anordnung des Stoffes ist sowohl für die Ansprachen. wie für die Rede» die zeitliche Folge sestgehaltcn worden, weil namentlich bei den letzteren viele Ausführungen aus dem politischen Zcitbilde heraus verstanden und gewürdigt werden müssen. Wo um des untrennbaren Zusammenhanges willen eine Mehr zahl von Reden zu einem gemeinsamen Bilde vereinigt werden mußte, ist für die zeitliche Folge die Hauptrede maßgebend gewesen. Wir können zunächst nur fest bez. gegen bar liefern, expedieren aber alle bis zum 31. d. M. eingehenden Bestellungen zu dem Vorzugs preise von 9 ^ ord., 6 ^ 75 netto für das geheftete Exemplar und von 10 -E ord., 7 75 ^ netto für das in ganz Leinwand gebundene Exemplar. Eine Preiserhöhung nach dem 1. Januar 1890 bleibt ausdrücklich Vorbehalte». ^ condition liefern wir erst im Januar 1890. Berlin, Anfang Dezember 1889. E. S. Mittler L Sohn. Angebotene Bücher. 148250) Brust öredt in Leipzig: 1 Olasenapp, die Oenvrals der deutschen Grinse v. 1864—74. In 48 Dkgn. ä9^. 148180) Victor vietz in ältenburg: 1 Lundes- u. Rsicbsgssetzblatt 1867—87. In 13 Lpbde. w. ?. gsb., »ödst Dauxt- Sachrsgistor 1867—76 in Lpbd. Wobl- erhalteu. 1 'Dritbsmins, kolxgrapbia. Oppenheim 1518. (öruuet 9060.) 148006)' vobderke L Sebleiermaeder in Lsrlin IV.: Läppen, Bürst öismarck. (litzs.) B. 12 Delbrück, bister.-xolit. Aufsätze. 1887. Bür 2 Xsitscbritt f. Bltbnologis 1889. Bür 11 „H. bleue, tadelfreie Irxemplare. 148140) B. 1. kiarow in Dorpat: 1 Lrebms 'Diorleben. Schwarze ^usg. Lelt 84—87 u. 113—119 apart. I — äe. 5. Dä. (Vögel II.) Lroscb. 1 — äo. 6. öd. (Vögel. III.) Lroscb. 1 — cko. 5. Lä. (Vögel. II.) Oeb. in Origbä. 1 Sisgmund, Durcb die Sternsnwslt. Dkg. 7—-20 (Schluss). 1 Bulenburgs Real-LncMopädie cl. ges. Heilkunde. Dkg. 11—20 apart und Orig.-Bivbauddecksn I. II. dazu. Lämtlicb neu! (48119) W. Sollous in Düren: dütting u. Vorbrodt, Brkurter Schönschreib hefte. blr. I. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 115. 117.122.73. Oebote direkt erbeten. Gesuchte Bücher. * t or dem Titel — Angebote direkt erbeten I (48251) Ld. clnton in Lall«: 1 Orässe, Sagenbuch des xreuss. Staates. Ld. 2 apart. (01., Blowwiug). 6753 (47150)' Vloelnngsebs Sort.-Lucbd. in Berlin: blatbusius, Dsrw. von, Vorstudien k. Oe- schicbts u. 2ucdt der llaustbisre, zu nächst am Schrveineschädsl. älit lktlas, eutli. 6 Dakeln ^bbildgn. u. Lrläutergn. (48176) lilax änbeisser's Lucbb. in Stutt gart: "Stacks, deutsche Oescbicbte. "Oarnot, Oeometris d. Stellung. "Württemberg, dabrbücber 1859. "Dange, Apperzeption. "Lieger, Lostills. "Steub, drei Sommer in 1'irol. (48220) Schweizer. Antiquariat in Mricb: "Bantsedatantra, von öenke^. "Breussiscbss Dandrsckt. Lplt. Dabrer hink. Lote. Ll.^usg. 1801—62, 1865—71, 73, 75, 77. ^uch einzeln. Spinnstubs 1846—60, 62, 65—67, 72. (25331)" Schweizer. Antiquariat in Mrick: L.llös über die Schweiz u. deren Städte, Orte u. s. w., besonders auch ältere u. illustrierte Werke, alte Obronikön, Wappen- bücksr, Humiswatik, Kunstblätter, Ko- stümbilder u. -Werke u. s. w. Lilligs Angebote sind stets von Befolg. (48218) Antiquariat von v. 2»hn L daonscb in Dresden: üsumann, Briunergn. a. d. kränk. Schweiz. (Oedicbte). "lascbenbuch d. adel. Häuser. I. u. folg. "ädbinus, üleissniscbö Obronica. Breikerrl. u. gräü. lascbenbuck 1888, 89. Dittre, Dictionnaire. 5 öde. Oeb. Schade, altdtscbs. Wörterbuch. Viebokk, Ooetkes Oedicbte. "Wsgeler u. Ries, biograpb. Hotizen über Leetboven. 1838. "örsuning, ^us d. Sckwarzspanierbauss. "Lochbücher in allen Sprachen. (48078) Lmll öaenscb, blacbk.: 6. B. Klotz in Nagdsburg: 'Dbvopdrastus karacelsus (Lombastus), spa- gxriscbs Werke. (48193) kl. Lullborns ^ntlq». in blnrvberg: Stacks, deutsche Oescbicbte. Orig.-Binbd. Wenn auch ältere ä.uil., ssdocb neu. (48089) Lugels Sortiment in Wessi: 1 bleue Obristotsrps. Sämtl. Lände. Oed. (48095) »kosepb Laer L 6o. in Brankkurt a/LI.: "öisrens de llaan, 1'akles d'integrales (lö hn iss. Lorschungell z. dtscbn. Osscdicbte. öd. 13 —18, 23—26. Sabas, Sxecimina palaeograpkica. Bapers ok tbv ilwerican Lcbool ok class. studies in Athens. Dlaweln. — ^Iles hierüber in Druck u. Abbildung. Surius, Distoriae s. vitas sanctoruw. 13 vol. 'Darin. Lollsttino d. Oommissione comwunals ar- cbeologica di Loma. Kplt. Homers Odyssee, deutsch v. Voss. Oottas Nio.-^usg. dahrducb d. blaturwissenscliasten, v. Wildor- mann. 2. öd. Dill)', Brincixss de gdowetrie. Saulcz-, Obssrvatiovs numiswat. VI. V22
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder