Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-13
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. tla,r!gen ro Pfg. die dreigeipalten« Petilzctle oder deren Raum. Zurüikwei'ung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 290. Leipzig, Freitag den 13. Dezember. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrtchs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, f --- wird nur bar gegeben. °^- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) R. van «Icke» in Ltngen. Knepper, S., Tempora u Llodi bei Valtbsr v. der Vogslrvsids. gr. 8». (92 8.) * I. 50 Johannes Alt in Frankfurt WM. Richter, L., Lebenscrinneruiigeil c. deutschen Malers. Sclbstbiographic. Hrsg. v. H. Richter. 6. Aust. gr. 8». (V. 3-19 u. Nachträge 72 S.) - 3. —; geb. »4- Eduard Baldamud. Haupt-Sonto, in Leid,lg. Schwarz, B.. Nachtigal's Grab. Roman aus dem Negerleben Afrikas. 2 Bde. 8°. (LI, 173 u. 123 S.) » 5. —; in I Bd. geb. * 6. — Buchhandlung d. Baffauffchrn SolportageverelnS in Hcrbvrn. Cuntz, F-, Carl Wilh. Theod. Ninck. Ein Lebens bild. gr. 8°. (IV. 232 S. m. Lichtdr.-Bild.) ' I. 80; geb. in Leinw. * 2. 70; m. Gotdschn. bar * 3. — Sh. Slaesen A Sle. in Berlin. Leixler, L., Intarsia. Verrisrnng lileioer iiunstgevverdl. Oegenstäods. 18 Pak. Kol. * 12. 60 Krverbevli, t., arebitslctootseiie Lntivürke u. Lanauskübrungeo. 36 lat. Kol. (2 8. Pext w. Illustr.) In Alapps » 30. — I. «. Sotta'sibe Buchh. Rachsolgrr in Stuttgart. Weltrtch, R, Friedrich Schiller. Geschichte d. Lebens u Charakteristik seiner Werke. 2. Lsg. gr. 8". (I. Bd. S. 885-640.) » 8. — «. Dieckmann in Dresden. Müllcr-Herrnkck, M.. Märche,ibilder. Mit 10 Lichtdr.-Bildern nach Orig.-Zeichngn. v. S. Dahl. 8". (VII, 207 S.) Geb. ' 4. — Stein, L. V., die Frau, ihre Bildung u. Lebens aufgabe. 3. Ausl. 8°. (V, 374 S.) * 3. —; geb. » 4. — M. DnMout-Schauderg'iche Buchh. in Köln. Iffittbellungsn ans dem 8tadtarebiv v. Köln, brsg. v. K. Löblbauio. 18. litt. gr. 8». (148 8.) » 4. — SechSundsünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. R. kisenschmidt in Berlin. 8ti»it«lguartlvre, dis, <i. russisebeo Heeres im europäisebsnkeiebstkeile. Kart«. 1:3,700,000. Obromotitb. gu. gr. Kol. * 1. 50 S. Fischer, Verlag, in Berlin. 8vz ppvl, 6. !ll., Rajadar u. Ilellwisebu. Alt- äg^ptisebsr Oesaog w 80 Lildern naeb dem Loben. 4". (21 61. m. 2 8. Vorrede.) " 3. - «ustav Fock, BerlagS-Souto, in Lcivrig. Kofahl, A., Maßliebchen. Bescheidene Blumen, aus Deutschlands Dichtergarten gepflückt zum Schmucke der deutschen Jungfrau. 12°. (80 S.) Geb. m. Gotdschn. ' 1. 20 Schcrsfen, M., Liedergrübe unsrer Lieblings dichter. Eine Sammtg. deutscher Lyrik. 12°. (XII. 187 S.) Geb. m. Golbschn. » 1. 80 Funcke L «aeter in Berlin. Garschin, W. M.. Erinnerungen d. Kriegsfrei, willigen Iwanow aus dem russisch-türkischen Kriege im I. 1877. Aus dem Ruff, übers u. m. Schluß- u. Nachwort versehen v. "* gr. 8°. (77 S.) ' -. 50 «ug. Sotthold'S Verlag in «afferSlanter». Ester'chen, Du faine. 1.—5. Tausend. 16°. (3 S.) * -. 10 LucaS Griffe i» Hamburg. Lrieli, 6., Leitrag rar Kenntnis n. Ontsr- sebeiduog einiger Rotbölrer, insbesondere derzenigsn v. Lapbia nitida Akr., ktsroearpns santaliooides L'Lsr. n. kt. santalinus L. 1. (8onderdr.) Lex.-8°. (9 8.) ln Komm ' —. 60 Olasseo, 4., Leobaebtnngen Ub. die spsriLscbe zVLrme d. üvssigsa 8ebrvsföls. <8o»dsrdr.) Lex.-8°. (28 3. m. 2 Vak.) Io Komm. » 1. 20 Oottsebe, 6., Kreide u. Pertiitr bei Hemmoor io Nord-Hannover. (8ooderdr.) Lex.-8°. <12 8.) Io Komm. * —. 80 ^»krduvll der Lamburgisckeo rvisseosebaft- liebsn Anstalten. 6. dabrg. 1888. 2. Lallte. Lex.-8°. (154 8. m. 4 1'ak.) In Komm. » 6. — Sllodavlsvo, IV., dis Oepd^reen v. 8üd- Oeorgisn naeb der Ausbeute der dsutsebsn 8tation von 1882—83. (8onderdr.) Lex.-8°. (14 8. m. 1 las.) Io Komm. * I. 20 — Oligoebaeten d. vaturdistorisebsn Llnseums in Lawbnrg. II. (8ooderdr.) Lex.-8°. (13 8. m. 1 Pak.) In Komm. * 1. — kkeKer, 6., rur kauoa v. 8üd-6eorgisn. (8on- derdr.) Lex.-8°. (19 8.) Io Komm. » 1. — — Lebersickt der v. Lrn. Or. krr. 8tnblwaoo io Asgzptsu, aut 8avsibar n. dem gegenüber liegenden kesttaode gesammelten Reptilien, Ampbibieo, kiseke, Uollusken u. Krebse. (8ooderdr.) Lsx.-8°. (36 8.) Io Kumm. * 1. — LncaS «rase in Hamburg fe rner: Voigt, A., Loealisiruug d. atbsrisebeo Ostes in den Oswebsu der Aliinm-Artsn. (8ovdsrdr.) Lex-8°. (18 8.) In Komm. * 1. — Grctner L Psciffcr in Stuttgart. Braun, C, Ich soll Dich grüße»! Lyrische Ge dichte, ausgewählt. Mit 8 Illustr. in Lichtdr. v. R. E. Kepler. 5. Ausl. 16°. (XVI, 208 S.) Geb. m Goldschn. * 2. 20 — der Liebe Lenz. Lieder der Liebe u. Freund schaft, gesammelt. Illustr. v R. E. Kepler u. A., 4. Aufl. 12° (V. 312 S.) Geb m. Goldschn. * 4, — — klassisches Vergißmeinnicht. Gedenkbuch f. alle Tage d. Jahres. Mit Illustr. 7. Aufl 16°. (IV, 368 S.) Geb. m. Goldschn. * 2. - Gcrok, K, Blumen u Sterne. Vermischte Ge dichte. 12. Aufl. gr. 16°. (XII, 495 S. m. Portr.) Geb. m. Goldschn. ' 5. 50 — Aus einsamen Gängen. Gedichte. 12. Aufl. 8°. (IV. 320 S. m. Portr. u. 4 Lichtdr.- Bilder» v. R. E. Kepler.- Geb. m. Goldschn. * 6 — — der letzte Strauß. Vermischte Gedichte. Der „Blumen u. Sterne" neue Folge. Min.-Ausg. 10. Aufl. gr. 16°. (VIII, 232 S. m. Portr.) Geb. m Goldschn. » 3. 50 Heine, H., Buch der Lieder. Für die Frauen welt ausgewählt. Illustr. v. R. E. Kepler. Diamant-Ausg. 4. Aufl. 16°. (XVI, 286 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. 50 Vcrgltzmctnnicht, dristliches. Gedenkbüchlein in Spruch u. Lied s. alle Tage d. Jahres. 7. Aufl. 16°. (IV, 368 S. m. 1 Lichtdr.) Geb. m. Goldschn. * 2. — Zettel, K., Ich denke Dein. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u. Leid, gesammelt. Illustr. v. R. E. Kepler u. A. 20. Aufl. 8». (V, 216 S.) Geb. m. Goldschn. * 5. 50 Fr. Wilh. Grnnow in Lcivrig. Lieder, geistliche. Eine Sammlg. der schönsten Choräle u. Hymnen. (Hrsg. v. H. Ahlscld, H Krctzschmar u. P. Stöbe.) 8°. (VI, 666 S ) In Satinbd. * 7. —; in Leder- od. Atlasbd. " 12. — Hcuscr'S Verlag (LoutS Heuser) in Renwicd. fKauer, L. u. A. Sulzbachcr, Rechenbuch f. mehrllassige Volksschulen, Vorschulen, höhere Mädchenschulen u. Mittelschule». 6 Hste. 8°. « 2. — I. S. <32 u. 40 S.j L » —. 2S. — 3. 8. <72 u. S0 S.) d. ' —. 40. — 4. 8. <L SS S.) L » —. 3ö. k. K. Hos- n. StaatSdruckerci in Btien. Anhang zu den Wehr-Vorschriften II. Thl., betr. die Vorschrift üb. die Eriiillung der Dienst pflicht in der k. k. Landwehr, gr. 8°. (59 S.) » —. 60 920
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite