290, 13. Dezember 1889. Fertige Bücher. 6745 33. Standbild der Stärke von Prof. R. Begas. 34. Sturm auf St. P>rwat in der Schlacht bei Gravelotte, 18. August 1870, gemalt von Prof. G. Bleib treu. 35. Sturm auf die Düppeler Schanzen, 18. April 1864, gemalt von Prof. R ö b e r. 36. Schlacht bei Leipzig, 18. Oktober 1813, gemalt von Prof. Werner Schuch. 37. Schlacht bei Torgau, 3. November 1760. gemalt von Prof. Jansen. 38. Die schlesischen Stände huldigen dem Könige Friedrich II., Breslau, 7. November 1741, gemalt von Prof. W. Camphausen. 3 9. König Friedrich Wilhelm III. und sein Volk, Breslau, 17. März 1813, gemalt von Prof. G. Bleib treu. 40. Die Schlacht bei Leuthen, 5. Dezember 1757, gemalt von Prof. Nöber. 41. Standbild der Kriegswissenschaft, von Prof. R. Begas. Berlin. Friedrich Stahn. kill vis1b8§Mtkl Wöi'IiiiglMgMöl ibl! s476ö8j 0. Kkinbolll, Op. 207. Üüv8elitzii8 unä 6sr6leli6ii8 vieler Ur^Lvuball. Löielitös Iaii2g.1biim. 1 50 H netto. keimende, melodiöse ltLnre, dis jedes llindei'bsrr erfreuen rvsrdsn. Lorusssbsdinssllll^on: 6ar mit 50»/, und 7/6, ä eond. mit 40»/g Rabatt. ätlll. Ileinr. Liminermann in Reipri^. j48049j ?. ?- Die Illustrirte Feaaea-Zeituag erscheint zur Vermeidung der österreichischen Stempelsteuer vom neuen Jahre ab, statt bisher in 52 Nummern, überhaupt nur noch in 24DopPel- Nummern jährlich. Franz Lippcrhrivc in Berlin. Eduard Trcwcndt in Breslau. j43764j Bitte stets auf Lager zu halten: Hurntiederbuch für Mädchen von Oberturnlehrer Krampe. Lnbd. 50 H ord. Partiepreise: 50 Explre. 17 ^ netto. 100 ., 30 ^ „ Sechsundfünfzigster Jahrgang. X x x f47433j Ich bitte gef. zu beachten, daß ich Backfischlhen's WäMMkli. Eine Erzählung fiir junge Mädchen von » ' Llementine Helm, das soeben in 32. Auflage erschien, durchaus in»r fest abgebe. Täglich kommt eine mehr oder weniger große Anzahl Zettel, L cond.-Bestellungen enthaltend, die ich einfach unberücksichtigt lassen muß. „Wackfischchen", das Lieblingsbuch der Mädchenwelt, sollte doch von jedem Sortimenter immer auf Lager gehalten werden, was sich namentlich vor dem Feste als nötig erweist, denn in den letzten Tagen häufen sich die von mir verlangtenKreuzbandsendnngen ganz enorm. Also bitte im eignen Interesse das seit über 20 Jahren bewährte Buch vorrätig zu halten. Es ist auch von allen Barsorti mentern zu beziehen. Leipzig. Georg Wigand, x x X f47606j X X X Lassen Sie gef. aus Weihnachtslazer nicht fehlen: Der deutsche Kaisertraum und der Von Paul L e ur ck e. Inhalt: Geschichte des Kyffhäusers. — Der deutsche Kaisertraum und seine Be ziehungen zum Kyffhäuser. — Der deutsche Kaisertraum im Liede. — Die Kyffhäuser- sagen. — Quellenverzeichniß. In bildgcschmMem Original- einband 4 X X X Von Sr. Majestät dem hochseligen Kaiser Wilhelm I. wurde dieses von echt vaterländischem Geist durchwehte Buch noch mit Allerh. Kabinettsschreiben vom 30. No vember 1887 entgegengenommen: „Allerhöchstdieselben geruhten, das „Buch unter Anerkennung Ihrer patrio tischen Gesinnung mit dem Ausdrucke „freundlichen Dankes für die Zuwendung, „sowie mit dem Wunsche anzunehmen, „daß dieses jedem Weihnachtstische zur „Zierde gereichende Wuch recht weite „Verbreitung finden möge. gez. v. Wilmowski." Die wenigen noch vorhandenen Exem plare können wir nur gegen bar mit 30°/« und 7/6, einige Remittenden-Expl. gegen bar mit 40°/„ abgeben. Fabcr'sche Buchdruckerei Verlagsbuchhandlung in Magdeburg. V21