kegensburg. September 1d2l. P. P. Anfang Oktober 3. c. erschein. Im Z8. J-hr. g-ng-ngew°hnteigenar.iger,schmnckerAufmachung: Großer Münchener Kalender 1522 Obwohl sich die Herstellung des Kalenders wesentlich verteuert hat, bleibt der vorjährige Ladrnprris von nur M. 8.— bestehen. Auch der neue Jahr- gang wird bei seiner einzig schönen Farbenpracht unü unübertrefflichen Wappenkunst wieder viele Liebhaber und Abnehmer finden. Dem mit sehr großer Sorgfalt auSgeführlen Umschlagbild reihen sich an das Wappen der Landgrafen von Hessen, als ein mehrfarbige« Doppelbtld die Adelegeschlechter: von Adelsheim, Andrian-Werburg. von Arnswaldt, Burgedorff, Freiherr von Gaisberg, Guttenberg, Knobelsdorfs, van Redwitz, von Schönfeldt, Schonstält, Thünge», von Waldensels. Preis: M. 8.- orü.« M. 5.60 bar 13:12. 26:24, 55:50. 112:100 Sämtliche Leichnungen sind von Professor Gtto Happ. dem Zeichner aller bisherigen Jahrgänge. Ser begleitende Test stammt aus Ser seöer Ses Gelielmrats unü flrchivars G. Segler, Serlln. T Ferner erbitten wir Ihr Interesse für den gleichzeitig in unserem Verlage erscheinenden Meinen Münchener Kalender 1522 in dem bekannten, sehr bequemen Taschenformat ri:6 cm. Derselbe enthält auf 32 Seiten einen künstlerisch ausgeführten Umschlag, l2 Mcnats- wappen, Kalendarium sowie sonstiges Wissens werte, alle« in Farbendruck. Preis: M. 2.- orü.. M. 1.40 bar 13:12. 26:24. 55:50. 112:100 Indem wlr um tätigste Verwendung sllr -lese beiden konkurrenzlos dastehenden Kalender tiösllchst bitten, sehen wir Ihren sehr geschätzten Sestellungen gern entgegen unü zeichnen mit vorzüglichster Hochachtung Verlagsanstalt vorm. G. 4- Mauz. Such unü kunstüruckerei. kegensburg