Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210919
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-19
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 219, 19, September 1921, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 9321 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krWeliene Neuigkeiten des deMen BMandelr. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. I, — TeuerungLzuschlag, ur, D, ^ unrabnttierter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 59°/» Ausschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkausspreis, i> n: das Werk wird nur bar abgegeben, u, vor deni Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht initgcteilt. Bei den mit n,n, und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt, Preise in Mark und Pfennigen ix vor dem Preise — auch Parliepreiiei, Vas Bonneß L Hachfcld, Verlagsbuchllandlung, in Potsdam. Methode Rnstin, Sclbst-UnterrichtS-Bricse in Verbindung mit ein gehendem Fernunterricht, Hrsg, vom Rustinschen Lehrinstitut s, briesl. Unterricht, Red, von E, Jlzig. Bcarb. von M, Baumann su. a.). Der gebildete Hausmann. Handb. zur Aneignung d. Kenntnisse, die e. gebildeter Kaufmann besitzen muß. Methode Nustin. Selbst unterrichtsbriefe in Verbindung mit eingehendem Fernunterricht. Hrsg, vom Nnstinschen Lehrinstitut. Ned. von Prof. C. Jlzig. Mitarb.: Prof. vr. M. Baninann su. a.). Lfg 1. Potsdam L Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). 4" — Methode Nustin. Selbst-Unterrichts-Briefe in Verbindung mit eingehendem Fern unterricht. Hellwig, Paul, Nealsch. Dir. Prof. Vr.: Deutsch. Selbst- Unterrichts-Briefe. Methode Nustin. -Hrsg, vom Rustinschen Lehrinstitut s. briefl. Unterricht. Ned. von Prof. Carl Jlzig. 21. Ausl. (Brief 1.) (40 S.) Potsdam L Leipzig: Bonnes; L Hachfeld s1921). 4' — Der gebildete Kaufmann. Lfg 1. Methode Nnstin. Selbst-Unterrichts-Briefe in Verbin dung mit eingehendem Fernunterricht. 3. 60 Die Landwirtschaftsschule Handb. zur Aneignung d. Kenntnisse, die an e. Landwirtschaftsschule gelehrt werden u. Vorbereitung zur Abschlußprüfung an dieser Lehranstalt. -4. Lfg 1. Pots dam L Leipzig: Bonneß k Hachfeld s1921). 4° — Methode Nustin. Selbst-Unterrichts-Briefe in Verbindung mit eingehen dem Fernunterricht. Gntjahr, Wilhelm, Nealgymn. Dir. Prof.: Mathematik ein schließlich Rechnen. Selbst-Unterrichts-Briefe. Methode Nustin. Hrsg, vom Rustinschen Lehrinstitut f. briefl. Un terricht. Ned. von Prof. Carl Jlzig. 20. Ausl. (Brief 1.) (54 S.) Potsdam K Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). 4" -- Die Landwirtschaftsschule. Lfg 1. — Methode Nustin. Selbst-Unterrichts-Briefe in Verbindung mit ein gehendem Fernunterricht. 3. 60 Technische Unterrichtsbriefe des Systems Karnack-Hachfeld. Der Bauschlosscr und Installateur. Gcmcinverst. Handb. zur Ausbildung von Bauschlosseru u. dergl. mit vielen 100 Textil!, u. Beigaben, enth. e. Vorlagemerk von Entwürfen zu allerhand Bauschlosserarbcitcu usw. H. 1. Potsdam L Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8" — Technische Unterrichtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. Technologie. (Red. von O. K a r u a ck.) sBrief II (40 S. mit 8 Fig.) Potsdam K Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921f. gr. Zo ^ Der Bauschlvsser u. Installateur. H. 1 — Tech nische Unterrichtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. 3. 25 Der Bnutcchnikcr. Gemeinverst. Handb. zur Ausbildung von Bau- technikern, Baugewerkcru usw. Mit vielen 100 Textill. u. e. Vorlagewerk von Baukoustruktionen, sowie Entwürfen aller Art. Bearb. von vr. W. Clar su. a.). H. 1. Potsdam L Leip zig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8° — Technische Unter richtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. Nihschc, Hsans), vr. Ing.: Grundbau. 11. Aufl. (Brief 1.) (28, 2 S. mit 25 Fig.) Potsdam L Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8° ^ Der Bautechniker. H. 1. — Technische Unterrichtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. 3. 25 Der Gießcrcitechnikcr. Prakt. Lehr- u. Handb. zur Ausbildung in d. Hütten- u. Gießereitechnik mit bes. Berücks. d. Eisens. Mit vielen Textill. u. zahlr. Fig. Tas. H. 1. Potsdam L Leip zig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8° — Technische Unterrichts briefe d. Systems Karnack-Hachfeld. Bonnetz L Hachfcld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam ferner: Der Gießcreitechniker ferner: Ncnmann, A., Archit., u. W. Leh m ann . Ing.: Die Bureau kunde. Ein Hand- u. Lehrb. f. d. prakt. Bureaudienst d. Technikers. Vollst. neubearb. (Brief 1.) (24, 2 S. mit 37 Fig.) Potsdam L Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921s. gr. 8° — Der Gießereitcchniker. H. 1. — Technische Unter richtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. 3. 25 Der Vorarbeiter. Prakt. Lehrb. zur Ausbildung von Vorarbeitern d. Eisenbranche. Mit Beigaben, enth. c. Vorlagewerk prakt. bewährter Ausführungen d. Maschinenbaues u. -Betriebes, so wie mit vielen 100 Textill. H. 1. Potsdam K Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8" — Technische Unterrichtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. Beckmann, Max, Betriebsing.: Einführung in die Maschinen elemente. (Brief 1.) (24, 2 S. mit Fig.) Potsdam L Leipzig: Bonneß L Hachfeld s1921). gr. 8° ^ Ter Vorarbeiter. H. 1. Technische Unterrichtsbriefe d. Systems Karnack-Hachfeld. 3. 25 F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon einst und jetzt. Ein Preisaus schreiben. Leipzig:: F. A. Brockhaus 1921. (16 S.) 8" sUmschlagt.) b —.'50 Wag) Buchhandlung Ludwig Auer in Tonauwörth. Donauwörther Volksbücher. Bd 1—4. Donauwörth: Buchh. L. Auer, Pädag. Stiftung Cassianeum s1921>. kl. 8° Anrbacher, (Ludwig) : Heitere Geschichten und Schwänke. Aus d. Volksbüchlein. Donauwörth: Buchh. L. Auer, Pädag. Stiftung Cassianeum (1921). (128 S.) kl. 8" - Donauwörther Volks bücher. Bd 4. 5. — Hebel, Jsohann) Pseter): Von Spaßvögeln und listigen Leuten. Erzählungen u. Geschichtchen aus d. »Nheinischen Hausfreund -. Donauwörth: Buchh. L. Auer, Pädag. Stiftung Cassianeum (1921). (176 S.) kl. 8" - Donauwörther Volksbücher. Bd 2. «Herder, sJohaun Gottfriedl:) Morgenländischc Erzählungen. Aus Herders »Palmblättern« ausgew. Donauwörth: Buchh. L. Auer, Pädag. Stiftung Cassianeum (1921). <152 S.) kl. 8° Tonau- wörther Volksbücher. Bd 3. 5. — Mieses, (Wsaskington)) Irving, (Frsiedrich)) G e r st ä ck e r: Von Goldsuchern und Schatzgräbern. Erzählungen f. Jugend u. Volk. Donauwörth: Buchh. L. Auer, Pädag. Stiftung Cassia neum s1921). (160 S.) kl. 8° — Donauwörther Volksbücher. Bd 1. 5. — CWSch) Wilhelm Digel in Stuttgart. Victor, Eynar: Gedächtnislehre und Redekunst. (Berlin >1921): Buchdr. Blumenschcidt: aufgest.:) Stuttgart: W. Digel. (32 S.) 8° sNmschlagt.) 3. — Victor, Eynar: Hypnose, Suggestion, Magnetismus, persönlicher Ein fluß. Eine Wissenschaft!. Untersuchung über d. Anwendungsformen d. Hypnotismus u. d. verwandten Erscheinungen. (Berlin s1921): Buchdr. Blumenscheidt: aufgest.:) Stuttgart: W. Digel. (32 S.» 8" 3. — Victor, Eynar: Die Jagd nach dem Glück oder: Vom Arbeiter unn Millionär. <Betrifft Patente u. Erfindungen.) (Berlin 11921): Buchdr. Blumcntscheidt: aufgest.:) Stuttgart: W. Digel. (32 S.) 8° sNmschlagt.) 3. - (Victor, Eynar:) Der gute Ton. Die modernen Umgangsformen. Das weltmännische Auftreten. Ein prakt. Ratgeber für alle die jenigen, die bisher noch daran gezweifelt haben, daß d. wahre Le bensfreude nur von e. Weltmann u. von e. Dame von Welt empfunden wird, weil e. anderes Leben immer nur Stückwerk bleibt. Vertraulicher Rat auf vertraut. Wegen f. Damen u. Herren. (Berlin s1921): Buchdr. Blumenschcidt: aufgest.:) Stuttgart: W. Digel. (30 S.) 8° 3. — Hae) N. G. Elwerl sche Verlagsbuchhandlung in Marburg, vliilipps-vnivsrsität IKarburg. Verreiekuis cker Vorlesungen >Vinier- Ualbj. 1921/22. diarburg an ck. vakn: 0. k)I>vertseb6 blniv.- Uuebb. 1921. (45 8.) 8° f 3. — 1227
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder