296, 22. Dezember 1891. Fertige Bacher. 7691 , ^x l l50525^ , LX 1 X «-L'-EWI VI/Jahrgang 1891/92. Heft 5 — Januar 1892 ist Iienstag, den 22. Ztezemlicr erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. X Inhalt: Wächtcrruf. Gedicht von Frida Schanz Zum Eingang. Thr in i s. Roman von Ernst Eckstein. Die Niagarasälle im Winter. Text und 7 Illustrationen von Harys Bohrdt, Entsagung Gedicht von Hans Hosfmann. Ein Garn aus dem Sabclgat des alten Fälsch. Von Rcinhold Werner. Moderne Pianisten und Pianistinnen Von Ferdinand Psohl. Mit Porträts von Rubinstcin, Bülow, d'Albert, Paderewski, Fricdhcim, Rosenthal, Clara Schumann, Klot. Klecberg, A. Essiposs, M. Krebs, S. Meuter, Th. Carrello und Hegner. Der sibirische Grenzstein. Gedicht von Ernst Lenbach. Maricnktnd. Novelle von Paul Heyse. (Forts.) Morgendämmerung. Gedicht von E. Weitra. Aus dem CirkuSleben. Von Paul von Szccpavski. I. Der Artist in Civil. Mit 54 Zeichnungen von 1 Heinrich Lang in Röteldruck. Lternu doglla. Gedicht auf Lcnbachs Bild der GräfinG. BonPrinzEmil von Schoenaich Carolath. Majestät. Roman von A. Baron von Roberts. (Forts.) Einen Sommer lang Gedicht von Detlev Freiherrn von Liliencron. Aus den Berliner Theatern (September bis November 1891). VonHanns vonZobeltitz. Neues vom Büchertisch. Von Paul von Szczcpaü ski. Zu unfern Bildern. Neuigkeiten vom Büchertisch. Januar. Gedicht mit Vignette.. Linschaltdildrr, selbst. Äbbildniigr» rtc.: Wächterruf. Silhouette von Johanna Beck mann in Buntdruck. Titelbild. Wildsüttcrplatz im Winter. Nach einer photo graphischen Aufnahme. Markt in Kairo. Nach dem Gemälde von A. I. Franke. Die schlechte Eensur. Nach dem Gemälde von I. G. Meyer von Bremen in Buntdruck. Flucht Napoleons nach der Schlacht bci Belle- Alliance. Nach dem Gemälde von C. A. Goto. Lorelei Nach der Radierung von B. Man Il se ld in Buntdruck. Äm Schluß: Pclhagrn LKlasingSRomanbibliothek- Zweiter Band. Nr. 5. Der Telamone. Roman von Fcdor von Zobeltitz, (Forts.) X Zum Jahreswechsel bietet sich eine günstige Gelegenheit, mit den Vcrtriebsarbcitcn zur Ge winnung neuer Abonnenten wieder einzusctzen, und cs dürste sich empfehlen, das noch vor handene Vertricbsmatcrial daraufhin zu revidieren. Ist Ergänzung erforderlich, so bitten wir zu ver langen Leipzig, 22. Dezember 1891. Velhagen L Klasiug. x x X X X X Otto Spanier in Leipzig. (50739) Heule gelangte zur Versendung: Band 6 der II. Subskription Vvm Dich der ErDiliigkn, Gewerbe und Industrien. Uchte Auflage, herausgegeben unter Oberleitung von Prof. F. Reuleaux. Geheftet: 8 ord., 5 ^ 60 H no, 4 80 H bar. Gebunden: 10 ord, 7 20 H no., 6 40 H bar. Da ich diese Ausgabe, neben welcher die I. Subskription (gebundene Bände9^l50Hord., 6 ^ 80 H no., 6 ^ bar!) sortbcsteht, nur auf Verlangen expediere, jo bitte ich, Bedarf zu bestellen. ,.(^7777" 7 Hochachtungsvoll Leipzig, de» 18. Dezember 1891, Otto Spanikr. Künftig erscheinende Bücher. (48665) ersten dunnar ersebsiut bei mir: vor Himmel nuk Lräen. 8oiprig. kr. Wild, tzranow. (50842) Am 29. d. M. erscheint die erste ltlummer 692 des zweiten Quartals Schalk und Kautz. Pro Quartal 2 ^ 80 H ord., 2 netto und 11/lO. Wir bitten um rechtzeitige Ausgabe der Kontinuationcn und weitere energische Ver wendung. Probenummern bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 18. Dezember 1891. Schalk-Verlag, Emil Herrmann senior. (50791) Oolt will 68. X^tiio1i86k6 26it86Ürift kür dio AstlkItlgmgitMgWL llölilslriigs Iliiixg. ^nu'nn'Ii NlissionslÜLttei' kür ^.krika. unä äie äeutsolieQ Lüäseedesit^uu^en. VlLllLk' elkllirZsLHZ'. Illit äcm eiste» dunuir I^t>2 b^innt der vierte llalnr»»u ,li ser Xeixeli üt — lieber äie 8olietnn.ii. „„> ^lxir rtän,gleit v,n „6ott tviii es" brauet,i tauui, .in W.,rt uesagt ru werden. — 8- s„t> » r e wi!,nt werden, dass in diesen Ta-re, l e- a, rä,nt- liebs 2tvsißve einsv. rstünfle -Ie< tt i.aver i„s rur Versenden^ ee!u , t, in-t. in um t5ait>,a(, igs 8otsrstütruvg fles Ver l so gans fleret, 8,u- pkeblnvg gebeten r ixl. — Vet,,ei>ung von 8robsbekteo an flie Ilitgtie.ier des .4tr,ka- vsreins dürkts dabei gan^ g wiss 8rt>1g I al s ,. — Wir liekern solebs in massiger ^urulfl gratis. Zerill^sdeälv^uiiAOii: krsis pro Quartal 75 ^ orfl., 50 ^ netto; k'rsikxomplaro 13/l2, 55/50, 115/100 bar (über 4l)o/g). 8ereebunvg erkolgt bei llskt II. Lokern lteios Lootinnationsänderung gemeldet wird, versenden wir dis bisber bsrogens ^nrabl. lloebaobtungsvoll Ll.-6l1ad baob (kboinland). Lxxeäilion von „Oott will es" (H.. Lilkartb). 1Ü38'